Puisieux-et-Clanlieu
| Puisieux-et-Clanlieu | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | ||
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Aisne (02) | |
| Arrondissement | Vervins | |
| Kanton | Marle | |
| Gemeindeverband | Thiérache du Centre | |
| Koordinaten | 49° 51′ N, 3° 41′ O | |
| Höhe | 99–160 m | |
| Fläche | 17,42 km² | |
| Einwohner | 327 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 19 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 02120 | |
| INSEE-Code | 02629 | |
Mairie (Rathaus) | ||
Puisieux-et-Clanlieu ist eine französische Gemeinde mit 327 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Vervins und zum Kanton Marle.
Geographie
Puisieux-et-Clanlieu liegt etwa 28 Kilometer östlich von Saint-Quentin.
Nachbargemeinden
Umgeben ist Puisieux-et-Clanlieu von den Nachbargemeinden Audigny im Nordwesten und Westen, Flavigny-le-Grand-et-Beaurain im Norden, Colonfay im Osten, Sains-Richaumont im Südosten, Le Hérie-la-Viéville im Süden sowie Landifay-et-Bertaignemont im Südwesten und Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
| Einwohner[1] | 358 | 340 | 322 | 301 | 288 | 299 | 291 | 311 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Sainte-Eugénie
- Kirche Saint-Martin
- Schloss Puisieux-et-Clanlieu, seit 2008 Monument historique
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Cassini und INSEE
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird LonganimE als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 2.5
église de Puisieux (Commune de Puisieux-et-Clanlieu, Aisne, France) prise par user:LonganimE le 09/09/2005
