Puerto Nuevo (Buenos Aires)
Puerto Nuevo (Buenos Aires) | |||
---|---|---|---|
Daten | |||
UN/LOCODE | ARBUE | ||
Betreiber | Administración General de Puertos S.E. | ||
Eröffnung | 1925 | ||
Hafentyp | Güter- und Passagierhafen | ||
Passagiere | 100000 (2010; nur Kreuzfahrtschiffpassagiere)[1] | ||
Umgeschlagene Güter | ~ 28 Mio. p. a. | ||
Webseite | www.puertobuenosaires.gov.ar | ||
Geografische Informationen | |||
Ort | Buenos Aires | ||
Autonome Stadt | Buenos Aires | ||
Staat | Argentinien | ||
2006 | |||
Koordinaten | 34° 35′ 57″ S, 58° 22′ 17″ W | ||
|
Der Puerto Nuevo, Buenos Aires ist der neue Seehafen am östlichen Stadtrand von Buenos Aires, Stadtteil Puerto Madero, Argentinien. Er befindet sich am Río de la Plata (der in den Atlantischen Ozean mündet). Betreiber und Verwalter ist das öffentliche Unternehmen Administración General de Puertos S.E. Vorgänger war der Puerto Madero.
Wirtschaftliche Bedeutung
Im Hafen werden Stückgut, Schüttgut und Container umgeschlagen. Außerdem ist er ein Passagierhafen, vor allem für Kreuzfahrtschiffe.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ puertobuenosaires.gov.ar (Memento des Originals vom 6. Juli 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Puerto Buenos Aires: Terminal Benito Quinquela Martín: Estadísticas (PDF). Aufgerufen am 16. Mai 2013.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest and OpenStreetMap contributors, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Positionskarte der Stadt Buenos Aires, Argentinien
Autor/Urheber: Deensel, Lizenz: CC BY 2.0
Puerto Madero, Buenos Aires