Puendeluna
Gemeinde Puendeluna | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() | ||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Saragossa | |
Comarca: | Cinco Villas | |
Gerichtsbezirk: | Ejea de los Caballeros | |
Koordinaten: | 42° 9′ N, 0° 46′ W | |
Höhe: | 430 msnm | |
Fläche: | 9,88 km² | |
Einwohner: | 48 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 5 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 50614 | |
Gemeindenummer (INE): | 50220 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | José Antonio Martínez Ibor (PSOE) | |
Website: | www.puendeluna.es | |
Lage des Ortes | ||
Puendeluna ist ein Ort und eine Gemeinde in der Provinz Saragossa in der Autonomen Region Aragón in Spanien. Sie zählte 48 Einwohner am 1. Januar 2022.
Lage
Puendeluna liegt etwa 65 Kilometer nordnordöstlich im Pyrenäenvorland im Getreideanbaugebiet der Comarca Cinco Villas in einer Höhe von 430 m am Río Gállego, der die östliche Grenze der Gemeinde bildet.
Bevölkerungsentwicklung
Demographische Daten für Puendeluna von 1900 bis 2021:[2]
1900 | 1910 | 1920 | 1930 | 1940 | 1950 | 1960 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
228 | 264 | 273 | 307 | 331 | 267 | 227 | 118 | 60 | 65 | 58 | 62 | 49 |
Sehenswürdigkeiten
- Reste einer römischen Brücke über den Gállego
- römischer Meilenstein
- Nikolauskirche (Iglesia de San Nicolas) aus dem 17. Jahrhundert
- Rathaus
- Nikolauskirche
- Rathaus
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien
Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 44.4° N
- S: 34.7° N
- W: 9.9° W
- O: 4.8° O
All vehicles prohibited.
Autor/Urheber: Ecelan, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Puendeluna - Iglesia de San Nicolás - Portada
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Puendeluna
Autor/Urheber: Ecelan, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Puendeluna - Calle San Nicolás
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Escudo de Puendeluna (Zaragoza): Escudo cuadrilongo de base redondeada. De azur, puente de dos ojos recortado, de oro, mazonado de
sable, surmontado de un creciente ranversado, de plata; bordura crestada de oro. Al timbre, corona real abierta. Decreto 107/2008, de 27 de mayo, del Gobierno de Aragón, por el que se autoriza al Ayuntamiento de
Puendeluna, de la provincia de Zaragoza, para adoptar su escudo y bandera municipal. (Boletín Oficial de Aragón, número 76, de 9 de junio, p. 9548)Autor/Urheber: Ecelan, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Puendeluna - Ayuntamiento