Pu’er
普洱市 Pu’er | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 22° 47′ N, 100° 59′ O | |
![]() | ||
Basisdaten | ||
Staat | Volksrepublik China | |
Yunnan | ||
Region | Südwestchina | |
ISO 3166-2 | CN-YN | |
Höhe | 1306 m | |
Fläche | 44.265 km² | |
Einwohner | 2.404.954 (2020[1]) | |
Dichte | 54,3 Ew./km² | |
Postleitzahl | 665000 | |
Website | www.puershi.gov.cn | |
Sonstiges | ||
Status | Bezirksfreie Stadt | |
Zeitzone | China Standard Time (CST) UTC+8 | |
Bushaltestelle in Pu’er |
Pu’er (chinesisch 普洱市, Pinyin Pǔ’ěr Shì – „Pu’er-Stadt“)a) ist eine bezirksfreie Stadt in der chinesischen Provinz Yunnan. Es handelt sich dabei um die ehemalige bezirksfreie Stadt Simao (思茅市, Sīmáo Shì), die am 21. Januar 2007 in Pu’er umbenannt wurde[2]. Bei dieser Gelegenheit wurden auch das Verwaltungszentrum (Stadtbezirk Cuiyun) in Stadtbezirk Simao und der Autonome Kreis Pu’er in Autonomer Kreis Ning'er umbenannt.
Geographie
Das Verwaltungsgebiet der Stadt Pu’er hat eine Gesamtfläche von 44.265 km². Es grenzt im Süden an Myanmar, Laos und Vietnam. Kunming, die Hauptstadt der Provinz Yunnan, liegt ungefähr 550 Kilometer von der Stadt Pu'er entfernt.
Bevölkerung
Die Volkszählung 2020 ergab eine Einwohnerzahl von 2.404.954. Neben Han-Chinesen leben in Pu’er viele Angehörige ethnischer Minderheiten Chinas, vor allem Yi, Hani, Dai, Lahu und Va.
Verwaltungsgliederung
Auf Kreisebene setzt Pu’er sich aus einem Stadtbezirk und neun Autonomen Kreisen zusammen. Diese sind (Hauptorte in Klammern, Stand der Einwohnerzahlen: Zensus 2020)[3]:
- Bezirk Simao思茅区, 3.864 km², 416.188 Einwohner;
- Autonomer Kreis Ning’er der Hani und Yi普洱哈尼族彝族自治县, 3.673 km², 162.711 Einwohner, (Großgemeinde Ning’er宁洱镇);
- Autonomer Kreis Mojiang der Hani墨江哈尼族自治县, 5.263 km², 281.554 Einwohner, (Großgemeinde Lianzhu联珠镇);
- Autonomer Kreis Jingdong der Yi景东彝族自治县, 4.446 km², 303.109 Einwohner, (Großgemeinde Jinping金平镇);
- Autonomer Kreis Jinggu der Dai und Yi景谷傣族彝族自治县, 7.525 km², 277.417 Einwohner, (Großgemeinde Weiyuan威远镇);
- Autonomer Kreis Zhenyuan der Yi, Hani und Lahu镇沅彝族哈尼族拉祜族自治县, 4.137 km², 179.503 Einwohner, (Großgemeinde Enle恩乐镇);
- Autonomer Kreis Jiangcheng der Hani und Yi江城哈尼族彝族自治县, 3.447 km², 111.033 Einwohner, (Großgemeinde Menglie勐烈镇);
- Autonomer Kreis Menglian der Dai, Lahu und Va孟连傣族拉祜族佤族自治县, 1.896 km², 144.693 Einwohner, (Großgemeinde Menglian孟连镇);
- Autonomer Kreis Lancang der Lahu澜沧拉祜族自治县, 8.734 km², 441.455 Einwohner, (Großgemeinde Menglang勐朗镇);
- Autonomer Kreis Ximeng der Va西盟佤族自治县, 1.262 km², 87.291 Einwohner, (Großgemeinde Mengsuo孟梭镇).
Anmerkung
- a) Die lexikalisch korrekte Standardaussprache des Schriftzeichens洱 im Kantonesischen ist ji5. Doch im Alltag wird in Zusammenhang mit der Stadt und dem bekannten Tee der Region beinahe überall im kantonesische Sprachraum das Schriftzeichen洱 mit nei2 statt ji5 ausgesprochen – also für die Stadt Pu’er (chinesisch 普洱市, Pinyin Pǔ’ěr Shì, Jyutping Pou2nei2 Si5 – „Pu’er-Stadt“).
Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Website der lokale Stadtregierung (chinesisch)
Einzelnachweise
- ↑ Citypopulation.de: Pu’ěr Shì, Stadt auf Präfekturebene in Yúnnán Shĕng (China), abgerufen am 14. Februar 2022. (deutsch englisch)
- ↑ Puer (Simao) Prefecture. In: ethnic-china.com. Ethnic China, abgerufen am 22. April 2022 (englisch).
- ↑ Citypopulation.de: Pu’ěr Shì, Stadt auf Präfekturebene in Yúnnán, abgerufen am 14. Februar 2022. (deutsch englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von China
Autor/Urheber: Croquant, Lizenz: CC BY 3.0
Location of Pu'er Prefecture (yellow) within Yunnan province of China
Map drawn in september 2007 using various sources, mainly :
Autor/Urheber: Archibald Tuttle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Les alentours de la gare routière de Pu'er, photographiés en décembre 2011