Prudential RideLondon & Surrey Classic 2017
| |||
Allgemeines | |||
Ausgabe | 6. Prudential RideLondon-Surrey Classic | ||
Rennserie | UCI WorldTour 2017 1.UWT | ||
Datum | 30. Juli 2017 | ||
Gesamtlänge | 185,9 km | ||
Austragungsland | Vereinigtes Königreich | ||
Start | St. James’s Park | ||
Ziel | The Mall | ||
Teams | 21 | ||
Fahrer am Start | 144 | ||
Fahrer im Ziel | 119 | ||
Durchschnittsgeschwindigkeit | 45,397 km/h | ||
Ergebnis | |||
Sieger | Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) | ||
Zweiter | Magnus Cort Nielsen (Orica-Scott) | ||
Dritter | Michael Matthews (Team Sunweb) | ||
Bergwertung | Mads Würtz Schmidt (Katusha-Alpecin) | ||
Sprintwertung | Matteo Trentin (Quick-Step Floors) | ||
◀2016 | 2018 ▶ | ||
Dokumentation |
Das 5. Prudential RideLondon & Surrey Classic 2017 war ein britisches Straßenradrennen. Das Eintagesrennen fand am Sonntag, den 30. Juli 2017, statt. Dieses Radrennen startete und endete in London mit einer Länge von 185,7 km. Zudem gehörte es zur UCI WorldTour 2017 und war dort das von 27. insgesamt 38 Rennen dieser Serie. Sieger wurde Alexander Kristoff aus Norwegen vom Team Katusha Alpecin bei den Herren.
Zum fünften Mal ausgetragen wurde das Prudential RideLondon & Surrey Classic der Frauen. Start und Ziel war in London nach 66 Kilometer auf der Mall. Das Rennen gehörte zur UCI Women’s WorldTour 2017 und fand am Samstag, den 29. Juli 2017, statt. Siegerin wurde Coryn Rivera, die sich im Massensprint durchsetzen konnte.[1]
Männer
Rennverlauf
Der Start erfolgte im St. James's Park zu London. Danach ging es in die Grafschaft Surrey, wo fünf Bergwertungen zwischen Kilometer 30 und 135 abgenommen wurden. Auf dem Weg dorthin konnte sich eine Spitzengruppe um Matteo Trentin (Italien/QuickStep) und Mads Würtz Schmidt (Dänemark/Katusha Alpecin) lösen. Trentin sammelte bei den Sprints die meisten Punkte und gewann damit die Sprintwertung. Würtz Schmidt war bei den Bergwertungen der fleißigste Punktesammler und siegte in der Bergwertung. Anschließend führte der Streckenverlauf Richtung London zurück. In London wurden noch Schlussrunden auf einem Rundkurs gefahren. Zwischendurch wurde die Spitzengruppe wieder eingeholt und weitere Attacken scheiterten. Somit kam es zum Massensprint auf der Mall und den gewann Alexander Kristoff (Norwegen/Katusha Alpecin) vor Magnus Cort Nielsen (Dänemark/Orica) und Michael Matthews (Australien/Sunweb).[2][3]
Teilnehmende Mannschaften
Rennergebnis
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Quelle: ProCyclingStats |
Frauen
| |||
Allgemeines | |||
Ausgabe | 5. RideLondon Classique | ||
Rennserie | UCI Women’s WorldTour 2017 1.WWT | ||
Datum | 29. Juli 2017 | ||
Gesamtlänge | 66 km | ||
Austragungsland | Vereinigtes Königreich | ||
Start | The Mall | ||
Ziel | The Mall | ||
Teams | 22 | ||
Fahrerinnen am Start | 115 | ||
Fahrerinnen im Ziel | 114 | ||
Durchschnittsgeschwindigkeit | 44,461 km/h | ||
Ergebnis | |||
Siegerin | Coryn Rivera (Sunweb) | ||
Zweite | Lotta Lepistö (Cervélo Bigla) | ||
Dritte | Lisa Brennauer (Canyon-SRAM Racing) | ||
◀ 2016 | 2018 ▶ | ||
Dokumentation |
Teilnehmende Mannschaften
UCI Women's Teams (21)
|
Rennergebnis
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Quelle: ProCyclingStats |
Einzelnachweise
- ↑ Rivera jubelt auf The Mall, Brennauer wird Dritte. radsport-news.com, 29. Juli 2017, abgerufen am 29. Juli 2017.
- ↑ Matthews: Dritter in London nach schlechtem Tag auf dem Rad. radsport-news.com, 30. Juli 2017, abgerufen am 30. Juli 2017.
- ↑ Greipel trifft in der britischen Hauptstadt auf Matthews und Kristoff. radsport-news.com, 30. Juli 2017, abgerufen am 30. Juli 2017.
Weblinks
- Prudential RideLondon & Surrey Classic 2017 Männer in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Offizielle Website
- Prudential RideLondon & Surrey Classic 2017 Frauen in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Wikidata logo without text
Schweizerfahne, Flagge der Schweiz. Commons-Seite zur Schweiz → Confoederatio Helvetica.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge Finnlands
Logo of the Union Cycliste Internationale, Aigle VD, Switzerland
Autor/Urheber: Psemdel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Map of the Prudential RideLondon Classique (women) 2016.