Prudemanche
| Prudemanche | ||
|---|---|---|
| 
 | ||
| Staat |  Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Eure-et-Loir (28) | |
| Arrondissement | Dreux | |
| Kanton | Saint-Lubin-des-Joncherets | |
| Gemeindeverband | Agglo du Pays de Dreux | |
| Koordinaten | 48° 43′ N, 1° 8′ O | |
| Höhe | 122–184 m | |
| Fläche | 15,43 km² | |
| Einwohner | 264 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 17 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 28270 | |
| INSEE-Code | 28308 | |
| (c) franek2, CC BY-SA 3.0 Brücke über die Avre in Prudemanchr | ||
Prudemanche ist eine französische Gemeinde mit 264 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Eure-et-Loir in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Dreux und zum Kanton Saint-Lubin-des-Joncherets.
Geographie
Prudemanche liegt an der Avre, etwa 45 Kilometer nordwestlich von Chartres. Umgeben wird Prudemanche von den Nachbargemeinden Dampierre-sur-Avre im Norden, Saint-Lubin-des-Joncherets im Nordosten, Laons im Osten und Südosten, Crucey-Villages im Süden und Südwesten, Saint-Lubin-de-Cravant im Südwesten und Westen, Revercourt im Westen und Nordwesten sowie Bérou-la-Mulotière im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 | 2020 | 
| Einwohner | 143 | 118 | 119 | 112 | 150 | 196 | 245 | 256 | 261 | 
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Lubin
- Dolmen de la Grosse-Pierre (Prudemanche)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
(c) franek2, CC BY-SA 3.0
pont aqueduc de l'Avre (arcades de Marigny), Prudemanche, Eure-et-Loir (France).






