Autonome Gemeinschaft Madrid

Autonome Gemeinschaft Madrid
Flagge
Wappen
FlaggeWappen
KarteKanarische InselnPortugalAndorraFrankreichVereinigtes KönigreichMarokkoAlgerienGalicienAsturienKantabrienBaskenlandNavarraLa RiojaAragonienKastilien und LeónKatalonienMadridKastilien-La ManchaValencianische GemeinschaftBalearische InselnExtremaduraAndalusienMurciaKastilien und LeónCeutaMelilla
Karte
Bezeichnungen
spanisch:Comunidad de Madrid
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Hauptstadt:Madrid
Fläche:8.027 km²
Einwohner:7.001.715 (Stand: 2024)[1]
Bevölkerungsdichte:872 Einw./km²
ISO-3166-2-Code:ES-MD
Website:www.madrid.org
Hymne:Himno de la Comunidad de Madrid
Politik und Verwaltung
Autonomie seit:1. März 1983
Präsident:Isabel Díaz Ayuso (PP)
Vertretung in den
Cortes Generales:
Kongress: 37 Sitze
Senat: 6 Sitze
Gliederung:1 Provinz
9 Comarques
21 Gerichtsbezirke
179 Gemeinden
Karte
Karte
Karte

Die Autonome Gemeinschaft Madrid (spanisch Comunidad de Madrid) ist eine der 17 Regionen Spaniens. Sie liegt auf der Hochebene Neukastiliens, unmittelbar südlich des Kastilischen Scheidegebirges. Die autonome Gemeinschaft besteht lediglich aus der gleichnamigen Provinz und umfasst den Ballungsraum rund um die Hauptstadt Madrid. Sie hat eine Fläche von 8.027,00 km² und 7.001.715 Einwohnern (Stand: 2024). Im Nordwesten grenzt sie an die Region Castilla y León und im Süden und Osten an die Region Castilla-La Mancha. Die höchste Erhebung der Autonomen Gemeinschaft ist der Peñalara. Die Autonome Gemeinschaft Madrid besitzt mit der Asamblea de Madrid eine eigene Vertretung. Diese übt die gesetzgebende Gewalt in der Autonomen Gemeinschaft aus.

Größte Sehenswürdigkeiten sind, neben der Hauptstadt, die Klosterresidenz Philipps II. in El Escorial, die alte Universitätsstadt Alcalá de Henares sowie Palast und Gärten von Aranjuez, die alle drei zum Weltkulturerbe zählen.

Wirtschaft

Im Vergleich mit dem Bruttoinlandsprodukt der Europäischen Union ausgedrückt in Kaufkraftstandards erreicht die Region Madrid einen Index von 123 (EU-27:100) 2015,.[2] Mit einem Bruttoinlandsprodukt pro Kopf von 35.041 € (2018) ist die Region Madrid die wirtschaftsstärkste in Spanien.[3] Dabei dominiert der Dienstleistungssektor und die öffentliche Verwaltung. Bedeutende Industriebetriebe gibt es u. a. in den Bereichen Pharmazeutik und Flugzeugbau. Zahlreiche inländische und internationale Unternehmen haben hier ihre Zentralen für Spanien. Die Arbeitslosenquote beträgt 9,99 % (4. Quartal 2019)[4] und liegt damit deutlich unter dem spanischen Durchschnitt. Der Madrider Flughafen „Adolfo Suarez“ ist mit fast 62 Millionen Passagieren (2019) der größte Spaniens.[5] Im stark zentralisierten Spanien ist Madrid der Mittelpunkt des gesamten Verkehrsnetzes bei Landstraßen, Autobahnen, Eisenbahnen und im Luftverkehr.

Mit einem Wert von 0,922 erreicht Madrid den ersten Platz unter den 17 autonomen Gemeinschaften Spaniens im Index der menschlichen Entwicklung.[6]

Bevölkerungsentwicklung der Provinz

Verwaltungsgliederung

Comarcas

Comarcas in der autonomen Gemeinschaft Madrid
ComarcaGemeindenEinwohner
(2024)
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Hauptort
Área metropolitana de Madrid 215.682.1111.523,253.730Madrid
Cuenca Alta del Manzanares 699.241515,49193Colmenar Viejo
Cuenca del Guadarrama 19305.292770,03396Collado Villalba
Cuenca del Henares 17258.433595,89434Rivas-Vaciamadrid
Cuenca del Medio Jarama 18153.245586,20261Paracuellos de Jarama
Sierra Norte 4233.4541.255,5527Torrelaguna
Sierra Oeste de Madrid 1957.132988,1158San Martín de Valdeiglesias
Sur 14242.900414,90585Valdemoro
Las Vegas 23169.9071.378,13123Aranjuez
Provinz Madrid1797.001.7158.027,00872Madrid

Gerichtsbezirke

Gerichtsbezirke in der autonomen Gemeinschaft Madrid
GerichtsbezirkGemeindenEinwohner
(2024)
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Hauptquartier
Alcalá de Henares 11251.873376,81668Alcalá de Henares
Alcobendas 7251.775277,51907Alcobendas
Alcorcón 1173.62533,735.147Alcorcón
Aranjuez 476.605372,11206Aranjuez
Arganda del Rey 22232.3911.046,68222Arganda del Rey
Collado Villalba 8180.728266,09679Collado Villalba
Colmenar Viejo 11185.169693,86267Colmenar Viejo
Coslada 4158.40283,431.899Coslada
Fuenlabrada 2210.86458,873.582Fuenlabrada
Getafe 1189.90678,382.423Getafe
Leganés 1194.08443,094.504Leganés
Madrid 13.416.771605,775.640Madrid
Majadahonda 2171.94596,781.777Majadahonda
Móstoles 6348.218270,181.289Móstoles
Navalcarnero 22165.268862,81192Navalcarnero
Parla 2190.83686,552.205Parla
Pozuelo de Alarcón 189.37843,202.069Pozuelo de Alarcón
San Lorenzo de El Escorial 1293.696670,95140San Lorenzo de El Escorial
Torrejón de Ardoz 11232.777355,62655Torrejón de Ardoz
Torrelaguna 4233.4541.255,5527Torrelaguna
Valdemoro 8153.950449,03343Valdemoro
Provinz Madrid1797.001.7158.027,00872Madrid

Größte Orte

Stand: 2024

GemeindeEinwohner
Madrid3.416.771
Móstoles214.006
Alcalá de Henares200.702
Leganés194.084
Fuenlabrada190.790
Getafe189.906
Alcorcón173.625
Torrejón de Ardoz140.626
Parla134.833
Alcobendas121.373
Rivas-Vaciamadrid101.949
Las Rozas de Madrid98.590
San Sebastián de los Reyes94.969
Pozuelo de Alarcón89.378
Valdemoro83.507
Coslada80.760
Majadahonda73.355
Collado Villalba66.698
Boadilla del Monte65.839
Aranjuez62.292
Arganda del Rey59.513
Colmenar Viejo57.029
Pinto56.003
Tres Cantos52.932

Kleinste Gemeinde ist La Acebeda mit 68 Einwohnern.

Commons: Autonome Gemeinschaft Madrid – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Instituto Nacional de Estadística Offizielle Einwohnerzahlen der spanischen Gemeinden
  2. Eurostat. Abgerufen am 15. April 2018.
  3. INEbase / Economy / Economics accounts / Spanish Regional Accounts / Latest data. Abgerufen am 15. April 2020 (englisch).
  4. Arbeitslosenquote. Instituto Nacional de Estadística, abgerufen am 15. April 2020.
  5. Passagiere auf spanischen Flughäfen 2019. AENA (= Betreibergesellschaften der Flughäfen in Spanien), abgerufen am 15. April 2020 (spanisch).
  6. Sub-national HDI - Area Database - Global Data Lab. Abgerufen am 12. August 2018 (englisch).

Koordinaten: 40° 31′ N, 3° 41′ W

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the Community of Madrid.svg
Autor/Urheber: See file history, Lizenz: CC0
Flag of the Community of Madrid (Spain)
Autonome Gemeinschaft Madrid Gerichtsbezirke 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gerichtsbezirke in der autonomen Gemeinschaft Madrid
Reliefkarte Madrid 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reliefkarte von der autonomen Gemeinschaft Madrid
Comunidad de Madrid in Spain (including Canarias).svg
Autor/Urheber: TUBS Gallery, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage der Comunidad de Madrid in Spanien.
Karte Comarcas in der autonomen Gemeinschaft Madrid 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Autonome Gemeinschaft Madrid
Regional Anthem of Madrid.wav
Autor/Urheber: 8alisaso1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Regional Anthem of Madrid