Provinz A Coruña

A Coruña
Wappen der Provinz A Coruña
Wappen der Provinz A Coruña
Wappen
Flagge der Provinz A Coruña
Flagge der Provinz A Coruña
Flagge
Bezeichnungen
Galicischer Name:A Coruña
Spanischer Name:La Coruña
Basisdaten
Staat:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Galicien Galicien
Hauptstadt:A Coruña
Amtssprachen:Spanisch, Galicisch
Fläche:7.953,95 km²
Einwohner:1.128.320 (Stand: 2024)[1]
Bevölkerungsdichte:142 Einw./km²
Comarcas:18
Gerichtsbezirke:14
Gemeinden:93
ISO-3166-2-Code:ES-C
Website:dicoruna.es
Lage der Provinz A Coruña
KarteProvinz Santa Cruz de TenerifeProvinz Las PalmasPortugalAndorraFrankreichVereinigtes KönigreichMarokkoAlgerienCeutaMelillaProvinz CádizProvinz HuelvaProvinz SevillaProvinz MálagaProvinz GranadaProvinz AlmeríaMurcia (Region)Provinz AlicanteBalearische InselnProvinz CórdobaProvinz JaénProvinz AlbaceteProvinz ValenciaProvinz CastellónProvinz TarragonaProvinz BarcelonaProvinz GironaProvinz LleidaProvinz BadajozProvinz Ciudad RealProvinz HuescaProvinz CáceresProvinz ToledoProvinz CuencaProvinz TeruelProvinz SaragossaNavarraProvinz GuadalajaraAutonome Gemeinschaft MadridProvinz ÁvilaProvinz SalamancaProvinz SoriaProvinz SegoviaProvinz ValladolidProvinz ZamoraGipuzkoaBizkaiaÁlavaProvinz BurgosLa Rioja (spanische Region)KantabrienProvinz PalenciaProvinz LeónAsturienProvinz LugoProvinz A CoruñaProvinz OurenseProvinz Pontevedra
Karte

Die spanische Provinz A Coruña gehört zur Autonomen Region Galicien und liegt im äußersten Nordwesten der Iberischen Halbinsel. Hauptstadt ist A Coruña (galicisch und offiziell; spanisch La Coruña), die namensgebende größte Stadt. Auch Santiago de Compostela, der Zielort des Jakobsweges, gehört als historisch und touristisch besonders bedeutende Stadt zu dieser Provinz.

Geografie

Die Provinz A Coruña grenzt im Osten an die Provinz Lugo, im Süden an die Provinz Pontevedra (Grenze der Ullafluss) und im Norden und Westen an den Atlantischen Ozean. Sie nimmt eine Fläche von 7.953,95 km² ein. Die Provinz wird von einem weitverzweigten System nicht sehr hoher Gebirge (bis 800 m) durchzogen. Die zerrissene Küstenlinie reicht von den Rías Altas über die Costa da Morte bis zu den Rías Baixas. Sie ist geprägt von Felsküsten und tief ins Land hineinreichenden fjordähnlichen Buchten.

Auf exponierten Höhenzügen und an den Abhängen der Steilküste herrscht karge Heidevegetation vor. In geschützteren Lagen, soweit sie nicht landschaftlich genutzt werden, liegen ausgedehnte feuchte Wälder. Die Fragas do Eume entlang dem Tal des Río Eume sind ein Naturpark, der den atlantischen Feuchtwald in typischer Form erhalten soll.

Die vielen Küstenflüsse haben meist einen kurzen Lauf. Zu den bedeutendsten Flüssen gehören Río Tambre und Río Ulla im Süden der Provinz.

Klima

Das Klima der Provinz wird vom Atlantik geprägt und ist entsprechend mild und feucht. Charakteristisch sind häufige Niederschläge, vor allem im Winter. Sowohl die Sommer als auch Winter sind ausgesprochen mild. Im Sommer liegt die Durchschnittstemperatur bei 20 °C, im Winter bei 10 °C.

Bevölkerung

Die Provinz hatte 1.119.180 Einwohner zum 2024. Von diesen lebten 407.037 in den drei großen Städten der Provinz: A Coruña, Ferrol und Santiago de Compostela.

Bevölkerungsentwicklung der Provinz

Verwaltungsgliederung

Comarcas

Comarcas in der Provinz A Coruña
ComarcaGemeindenEinwohner
(2024)
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Hauptort
Arzúa 415.656485,3132Arzúa
Barbanza 466.061246,71268Ribeira
A Barcala 210.252213,2948Negreira
Bergantiños 766.544743,5689Carballo
Betanzos 1039.463676,6358Betanzos
A Coruña 9413.977473,75874A Coruña
Eume 523.534538,6044Pontedeume
Ferrol 11150.658623,44242Ferrol
Fisterra 521.278339,7863Fisterra
Muros 211.984143,8183Muros
Noia 432.304325,1899Noia
Ordes 736.320755,7148Ordes
Ortegal 411.336391,7229Ortigueira
Santiago 7172.466688,69250Santiago de Compostela
O Sar 315.271177,4286Padrón
Terra de Melide 412.011367,1933Melide
Terra de Soneira 316.167372,1643Vimianzo
Xallas 213.038391,0033Santa Comba
Provinz A Coruña931.128.3207.953,95142A Coruña

Gerichtsbezirke

Gerichtsbezirke in der Provinz A Coruña
GerichtsbezirkGemeindenEinwohner
(2024)
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Hauptquartier
Arzúa 725.913731,9335Arzúa
Betanzos 1680.1951.142,5870Betanzos
Carballo 766.544743,5689Carballo
Corcubión 837.445711,9453Corcubión
A Coruña 7389.358440,57884A Coruña
Ferrol 12157.170827,19190Ferrol
Muros 421.752430,8550Muros
Negreira 427.768491,7256Negreira
Noia 326.255225,44116Noia
Ordes 734.969753,0846Ordes
Ortigueira 619.084526,6436Ortigueira
Padrón 426.019236,21110Padrón
Ribeira 355.313187,92294Ribeira
Santiago de Compostela 5160.535505,32318Santiago de Compostela
Provinz A Coruña931.128.3207.953,95142A Coruña

Größte Orte

Gemeinde

(galicisch)

Spanischer NameEinwohner (Stand: 2024)
A CoruñaLa Coruña249.261
Santiago de CompostelaSantiago de Compostela99.536
FerrolFerrol64.218
NarónNarón39.285
OleirosOleiros38.333
ArteixoArteijo34.038
AmesAmes32.812
CarballoCarballo31.595
CulleredoCulleredo31.085
RibeiraRibeira27.111
CambreCambre24.781
TeoTeo19.045
BoiroBoiro19.018
SadaSada17.140
NoiaNoya14.092
BetanzosBetanzos13.261
OrdesÓrdenes12.772
FeneFene12.530
A LarachaLaracha11.603
RianxoRianjo10.748

Kleinste Gemeinde ist Cerdido mit 1.004 Einwohnern.

Mancomunidades mit ihren Mitgliedsgemeinden

Mancomunidades sind freiwillige Zusammenschlüsse verschiedener Gemeinden. Vergleiche Quelle.[2]

Mancomunidade de Auga dos Concellos de Carnota e Muros
  1. Carnota
  2. Muros

Mancomunidade de Bergantiños

  1. Cabana de Bergantiños
  2. Carballo
  3. Coristanco
  4. Laxe
  5. A Laracha
  6. Malpica de Bergantiños
  7. Ponteceso
Mancomunidade da Comarca de Compostela
  1. Ames
  2. Boqueixón
  3. Brión
  4. Santiago de Compostela
  5. Teo
  6. Val do Dubra
  7. Vedra
Mancomunidade "Comarca de Fisterra"
  1. Cee
  2. Corcubión
  3. Dumbría
  4. Fisterra
  5. Muxía
Mancomunidade de Concellos da Comarca de Ferrol
  1. Ares
  2. Fene
  3. Ferrol
  4. Mugardos
  5. Narón
  6. Neda
  7. Valdoviña
Mancomunidade de Concellos "Serra do Barbanza"
  1. Brión
  2. Carnota
  3. Lousame
  4. Muros
  5. Noia
  6. Porto do Son
Mancomunidade de Concellos do Tambre
  1. A Baña
  2. Negreira
Mancomunidade de Municipios da Área de A Coruña
  1. Arteixo
  2. Bergondo
  3. Betanzos
  4. Cambre
  5. Carral
  6. A Coruña
  7. Culleredo
  8. Oleiros
  9. Sada
Mancomunidade de Municipios da Área de Santiago de Compostela
  1. Ames
  2. Boqueixón
  3. Brión
  4. Dodro
  5. Padrón
  6. O Pino
  7. Rois
  8. Santiago de Compostela
  9. Teo
  10. Touro
  11. Vedra
Mancomunidade de Municipios da Comarca de Ordes
  1. Cerceda
  2. Frades
  3. Mesía
  4. Ordes
  5. Oroso
  6. Tordoia
  7. Trazo
Mancomunidade de Municipios Ría de Arousa-Zona Norte
  1. Boiro
  2. A Pobra do Caramiñal
  3. Rianxo
  4. Ribeira
Mancomunidade "Val do Ulla"
  1. Boqueixón
  2. Vedra
Mancomunidade "Xallas-Tines-Tambre"
  1. A Baña
  2. Carnota
  3. Mazaricos
  4. Muros
  5. Negreira
  6. Outes
  7. Santa Comba

Einzelnachweise

  1. Instituto Nacional de Estadística Bevölkerung nach autonomer Gemeinschaft und Provinz und Geschlecht
  2. Ministerio de Administraciones Públicas(España) (Memento vom 1. Juli 2010 im Internet Archive)
Commons: Provinz A Coruña – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

750px-Bandera de A Coruña.png
Bandera de A Coruña (España): En campo de azur, sobre peñas de su color, una torre de plata (que representa a la Torre de Hércules), mazonada y aclarada de sable, cubierta con un faro de gules, y acompañada de siete veneras de oro, puestas tres a cada flanco y una en punta; brochante sobre las peñas, una calavera de plata, coronada de oro, acolada a dos tibias del mismo metal puestas en aspa. Heráldica oficial, escudo de La Coruña
Provinz A Coruña Gerichtsbezirke 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gerichtsbezirke in der Provinz A_Coruña
A Coruna in Spain (plus Canarias).svg
Autor/Urheber: TUBS Gallery, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage der Provinz XY (siehe Dateiname) in Spanien.
Provinz A Coruña 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Provinz A Coruña