Protostrongylinae

Protostrongylinae
Systematik
Stamm:Fadenwürmer (Nematoda)
Klasse:Chromadorea
Ordnung:Rhabditida
Unterordnung:Rhabditina
Familie:Metastrongylidae
Unterfamilie:Protostrongylinae
Wissenschaftlicher Name
Protostrongylinae
Leiper, 1926

Die Protostrongylinae sind eine Unterfamilie der Fadenwürmer mit 81 Arten. Nach älterer Systematik waren sie noch als Familie (Protostrongylidae) eingestuft.[1] Im Taxon finden sich tiermedizinisch bedeutsame Parasiten der Lunge, der Muskulatur und des Nervensystems bei Wiederkäuern und Hasenartigen.[2]

Merkmale

Protostrongylinae haben eine kleine Mundkapsel und die Mundöffnung ist ohne Lippen. Die Bursa copulatrix hat große Seitenlappen und einen deutlichen rückenseitigen Lappen. Die männlichen Begattungsorgane sind hochentwickelt, insbesondere Telamon und Gubernaculum. Die Vulva der Weibchen liegt am Hinterende. Protostrongylinae sind ovipar.[3]

Die Vertreter haben einen indirekten Lebenszyklus mit Landschnecken als Zwischenwirt. Die Erstlarve hat oft einen rückenseitigen Dorn am Schwanzende.[2]

Systematik

Die Unterfamilie wird in eine Tribus (Protostrongylini) mit nur einer Subtribus (Protostrongylinii) und 15 Gattungen gegliedert:[1]

  • Cystocaulus Schulz, Orlov & Kutass, 1933
  • Dukerostrongylus Dinnik & Boev, 1982
  • Elaphostrongylus Cameron, 1931
  • Imparispiculus Luo, Jianzhong, Duo, Jiecaidan & Chen-Gan, 1988
  • Muellerius Cameron, 1927
  • Neostrongylus Gebauer, 1932
  • Orthostrongylus Dougherty & Goble, 1946
  • Parelaphostrongylus Boev & Schulz, 1950
  • Pneumostrongylus Moennig, 1932
  • Protostrongylus Kamensky, 1905
  • Skrjabinocaulus Boev & Sulimov, 1963
  • Spiculocaulus Schulz, Orlov & Kutass, 1933
  • Umingmakstrongylus Hoberg, Polley, Gunn & Nishi, 1995
  • Varestrongylus Bhalerao, 1932

Einzelnachweise

  1. a b Mike Hodda: Phylum Nematoda: a classification, catalogue and index of valid genera, with a census of valid species. In: Zootaxa. 2022, Band 5114, Nummer 1, S. 105. doi:10.11646/zootaxa.5114.1.1.
  2. a b Roy Clayton Anderson, Alain Gabriel Chabaud, Sheila Willmott: Keys to the Nematode Parasites of Vertebrates: Archival volume. CABI, 2009, ISBN 978-1-84593-572-6, S. 182.
  3. Andreas Schmidt-Rhaesa: Nematoda. Walter de Gruyter, 2013, ISBN 978-3-11027425-7, S. 604.