Protosinaitische Schrift

Protosinaitische Schrift
SchrifttypKonsonantenschrift
SprachenNordwestsemitisch
Entstehungvermutlich ab 1700 v. Chr.
Verwendet inSinai-Halbinsel, Mittelmeerraum
AbstammungWadi-el-Hol-Schrift (?)
Protosinaitische Schrift
AbgeleiteteUgaritische Schrift, Phönizisch-punische Schrift, Althebräische Schrift
Ba`alat.jpg
Protosinaitische Schrift (ca. 1500 v. Chr.)

Die protosinaitische Schrift (auch proto-kanaanäische Schrift oder bildhaft-kanaanäische Alphabetschrift) ist vermutlich ein Vorläufer der phönizischen Konsonantenschrift.[1][2] Diese von kanaanitischen Wanderarbeitern entwickelten schlichten Schriftzeichen aus der Fundstätte Sarabit al-Chadim sind die frühesten Dokumente einer Alphabetschrift mit 22–24 Buchstaben. Aus ihr entwickelte sich die phönizische Schrift, von der die hebräische, die griechische, die lateinische, die arabische und die kyrillische Schrift abgeleitet sind. Es wird auf Grundlage dieser Funde angenommen, dass die Alphabetschrift im 19. Jahrhundert v. Chr. als Übertragung der komplizierten ägyptischen Hieroglyphen in einfache kanaanäische Lautzeichen entstand. Die Schrift wird zur Unterscheidung von der jüngeren sogenannten Sinaischrift protosinaitisch genannt. Verwandte Schriftzeichen sind nordwestlich von Luxor im Wadi-el-Hol gefunden worden und werden als Wadi-el-Hol-Schrift bezeichnet.

Entdeckung

1905 entdeckte der britische Ägyptologe Flinders Petrie in den altägyptischen Minenstätten Sarabit al-Chadim, Wadi Maghara und Bir Nasib Inschriften in einer noch unbekannten Schrift, darunter eine kleine Sphinx-Gestalt mit Hieroglyphen und darunter wiederum für ihn damals unbekannte Zeichen. Petrie vermutete, dass es sich um eine Alphabetschrift handelt. 1915 gelang dem britischen Ägyptologen Alan Gardiner die Entzifferung der Schriftzeichen.[3]

Insgesamt ist die Schrift in einem kleinen Korpus von Inschriften belegt, die in Sarabit al-Chadim auf der Sinai-Halbinsel aus der mittleren Bronzezeit (2100 bis 1500 v. Chr.) stammten.[4]

Einfluss auf andere Alphabete

Das aus der protosinaitischen Schrift hervorgegangene phönizische Alphabet ist die Grundlage des aramäischen, des hebräischen und des griechischen Alphabets. Auch die ugaritische Schrift geht wahrscheinlich dem Konzept nach auf diese Schrift zurück. Aus der aramäischen Schrift sind die verschiedenen indischen Schriften und die arabische Schrift hervorgegangen. Das griechische Alphabet entstand aus dem phönizischen Alphabet und war die Grundlage des lateinischen sowie des kyrillischen Alphabets. Der überwiegende Teil der heute verwendeten Alphabete geht also auf die protosinaitische Schrift zurück. Die ältesten archäologischen Funde des phönizischen Alphabets datieren um 1100 v. Chr.

Zeichenkodierung

Mit Stand Anfang 2020 liegt dem Unicode-Konsortium ein Diskussionspapier zur Zeichenkodierung in Unicode vor,[5] in dem diverse Fragen behandelt werden, die vor einer tatsächlichen Aufnahme der Schrift in Unicode noch geklärt werden müssten.

Umfang

Liste der Schriftzeichen im Vergleich mit anderen Schriftsystemen
ProtosinaitischPhönizischHebräischArabischGriechischLateinischÄgyptische
Hieroglyphe
[6]
Rekonstruierter Name[7]
Proto-Canaanite letter alp.svgPhoenicianA-01.svgאAlephأAlifΑAlphaA
alp Ochse; Stier
Proto-Canaanite letter bet.svgPhoenicianB-01.svgבBethبBā'ΒBetaB
bayt Haus
Proto-Canaanite letter gaml.svgPhoenicianG-01.svgגGimelجDschīmΓGammaC
gaml Wurfstab
G
Proto-Canaanite letter digg.svgPhoenicianD-01.svgדDalethدDālΔDeltaD
dag Fisch
Proto-Canaanite letter haw.svgPhoenicianE-01.svgהHeهـHā'ΕEpsilonE
haw/hillul Prediger; Anbeter
Proto-Canaanite letter waw.svgPhoenicianW-01.svgוWawوWāwϜDigammaF
waw/uph Geflügel
ΥYpsilonY
V
U
W
Proto-Canaanite letter zen.svgPhoenicianZ-01.svgזZajinزZāyΖZetaZ
oder
zayn/zayt Schwert
Proto-Canaanite letter het.svgPhoenicianH-01.svgחChetحḤā'ΗEtaH
ḥaṣr Hinterhof; Hof
PhoenicianTet-01.pngטTetطṬā'ΘThetaTh
ṭab Heil
Proto-Canaanite letter yad.svgPhoenicianI-01.svgיJodيYā'ΙIotaI
J
yad Hand
Proto-Canaanite letter kap.svgPhoenicianK-01.svgכKaphكKāfΚKappaK
kap Handfläche
Proto-Canaanite letter lamd.svgPhoenicianL-01.svgלLamedلLāmΛLambdaL
lamd Ansporn; Stachel
Proto-Canaanite letter mem.svgPhoenicianM-01.svgמMemمMīmΜMyM
maym Wasser
Proto-Canaanite letter nahs.svgPhoenicianN-01.svgנNunنNūnΝNyN
naḥaš Schlange
PhoenicianX-01.svgסSamechسSīnΞXiX
ṡamk Nagel; Keil
Proto-Canaanite letter en.svgPhoenicianO-01.svgעAjinعʿAinΟOmikronO
ayn Auge
Proto-Canaanite letter pit.svgPhoenicianP-01.svgפPeفFā'ΠPiP
pʿit Ecke; Winkel
Proto-Canaanite letter sad.svgPhoenicianTsade-01.svgצTzadeصSādϺSan
ṣaday Pflanze
Proto-Canaanite letter qup.svgPhoenicianQ-01.svgקKophقQāfϘQoppaQ
qoba Genick; Nacken
Proto-Canaanite letter ras.svgPhoenicianR-01.svgרReschرRā'ΡRhoR
raʾš Kopf
Proto-Canaanite letter sims.svgPhoenicianS-01.svgשSchin / SinشSchīnΣSigmaS
šimš Sonne
Proto-Canaanite letter taw.svgProto-semiticT-01.svgתTawتTā'ΤTauT
tāw Marke; Zeichen; Siegel

Siehe auch

Literatur

  • Alan H. Gardiner, Thomas E. Peet: The Inscriptions of Sinai I. London 1917 (2nd ed. rev. & augmented by Jaroslav Černý, London 1952).
  • Alan H. Gardiner, Thomas E. Peet, Jaroslav Černý: The Inscriptions of Sinai II. London 1955.
  • Alan H. Gardiner: The Egyptian Origin of the Semitic Alphabet. In: Journal of Egyptian Archaeology. Band 3, 1916, S. 1–16.
  • Orly Goldwasser: Canaanites Reading Hieroglyphs. Horus is Hathor? – The Invention of the Alphabet in Sinai. In: Ägypten und Levante. Band 16, 2006, S. 121–160.
  • Gordon J. Hamilton: The Origins of the West Semitic Alphabet in Egyptian Scripts (= Catholic Biblical Quarterly, Monograph Series 40). Washington 2006, ISBN 0-915170-40-X.
  • Ludwig D. Morenz: Ägypten und die Geburt der Alphabetschrift (= Archäologie, Inschriften und Denkmäler Altägyptens. Band 3). Marie Leidorf, Rahden (Westfalen) 2016, ISBN 978-3-86757-533-1.
  • Ludwig D. Morenz, David Sabel: Sinai und Alphabetschrift. Die frühesten alphabetischen Inschriften und ihr kanaanäisch-ägyptischer Entstehungshorizont im Zweiten Jahrtausend v. Chr. (= Studia Sinaitica. Band 3). EB-Verlag Dr. Brandt, Berlin [2019], ISBN 978-3-86893-252-2.
  • Benjamin Sass: The Genesis of the Alphabet and Its Development in the Second Millennium B.C. (= Ägypten und Altes Testament 13). Harrassowitz, Wiesbaden 1988, ISBN 3-447-02860-2.
  • Paul D. LeBlanc: Deciphering the Proto-Sinaitic Script. Subclass Press, Ottawa 2017, ISBN 978-0-9952844-0-1, Deciphering the Serabit el-Khadim Inscriptions from Sinai, S. 99–190 (englisch, online).

Weblinks

Commons: Proto-kanaanäisches Alphabet – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ludwig D. Morenz: Die Genese der Alphabetschrift: Ein Markstein ägyptisch-kanaanäischer Kulturkontakte (Wahrnehmungen Und Spuren Altagyptens). Ergon (Nomos Verlagsgesellschaft), Würzburg 2011, ISBN 3-89913-839-2.
  2. Florian Coulmas: The Blackwell Encyclopedia of Writing Systems. Blackwell, Oxford 1996, ISBN 0-631-21481-X.
  3. Hans-Günter Semsek: Ägypten und Sinai. Pharaonische Tempel und islamische Traditionen. 3. Auflage. DuMont, Ostfildern 2011, ISBN 978-3-7701-6619-0, S. 390.
  4. Parul Jain: Sinaitic inscriptions, ancient writing. Encyclopedia Britannica. (britannica.com)
  5. Anshuman Pandey: Revisiting the Encoding of ProtoSinaitic in Unicode (Unicode Document L2/19-299). (PDF) Unicode Technical Committee, 30. Juli 2019, abgerufen am 27. Januar 2020.
  6. Anshuman Pandey: Revisiting the Encoding of ProtoSinaitic in Unicode. [L2/19299], 30. Juli 2019, S. 1–37. (unicode.org auf unicode.org) hier S. 34.
  7. Annemarie Ohler: dtv-Atlas Bibel. 3. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2006, ISBN 3-423-03326-6, S. 22–23.

Auf dieser Seite verwendete Medien

PhoenicianB-01.svg
Phoenician Beth
Proto-Canaanite letter zen.svg
Autor/Urheber: User:Mintz l, Lizenz: CC BY 2.5
Proto-Canaanite letter zen, 1500BC
PhoenicianTet-01.png
Autor/Urheber: nd, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Phoenician Tet
Proto-Canaanite letter yad.svg
Autor/Urheber: User:Mintz l, Lizenz: CC BY 2.5
Proto-Canaanite letter yad, 1500BC
Proto-semiticT-01.svg
The proto-Canaanite letter Taw. Also the base of the Semitic letter Taw in a recreated Proto-Semitic script. Also an early variant of the Phoenician letter Taw.
PhoenicianD-01.svg
Phoenician Dalet
PhoenicianQ-01.svg
Phoenician Qoph
Proto-Canaanite letter pit.svg
Autor/Urheber: User:Mintz l, Lizenz: CC BY 2.5
Proto-Canaanite letter pit, 1500BC
PhoenicianH-01.svg
Phoenician Heth
Proto-Canaanite letter waw.svg
Autor/Urheber: User:Mintz l, Lizenz: CC BY 2.5
Proto-Canaanite letter waw, 1500BC
Proto-Canaanite letter mem.svg
Autor/Urheber: User:Mintz l, Lizenz: CC BY 2.5
Proto-Canaanite letter mem, 1500BC
PhoenicianP-01.svg
Phoenician Pe
PhoenicianR-01.svg
Phoenician Resch
PhoenicianS-01.svg
Phoenician Schin
PhoenicianE-01.svg
Phoenician letter "he"
PhoenicianL-01.svg
Phoenician Lated
PhoenicianM-01.svg
Phoenician em.
PhoenicianO-01.svg
Phoenician 'Ayin
Proto-Canaanite letter alp.svg
Autor/Urheber: User:Mintz l, Lizenz: CC BY 2.5
Proto-Canaanite letter alp, 1500BC
Proto-Canaanite letter bet.svg
Autor/Urheber: User:Mintz l, Lizenz: CC BY 2.5
Proto-Canaanite letter alp, 1500BC
Proto-Canaanite letter kap.svg
Autor/Urheber: User:Mintz l, Lizenz: CC BY 2.5
Proto-Canaanite letter kap, 1500BC
PhoenicianA-01.svg
Phoenician lk;/l';';

'

Aleph
Proto-Canaanite letter digg.svg
Autor/Urheber: User:Mintz l, Lizenz: CC BY 2.5
Proto-Canaanite letter digg, 1500BC
Proto-Canaanite letter sims.svg
Autor/Urheber: User:Mintz l, Lizenz: CC BY 2.5
Proto-Canaanite letter sims, 1500BC
Proto-Canaanite letter haw.svg
Autor/Urheber: User:Mintz l, Lizenz: CC BY 2.5
Proto-Canaanite letter haw, 1500BC
PhoenicianK-01.svg
Phoenician Kaph
Proto-Canaanite letter ras.svg
Autor/Urheber: User:Mintz l, Lizenz: CC BY 2.5
Proto-Canaanite letter ras, 1500BC
PhoenicianN-01.svg
N phenician letter
Proto-Canaanite letter lamd.svg
Autor/Urheber: User:Mintz l, Lizenz: CC BY 2.5
Proto-Canaanite letter lamd, 1500BC
Proto-Canaanite letter gaml.svg
Autor/Urheber: User:Mintz l, Lizenz: CC BY 2.5
Proto-Canaanite letter gaml, 1500BC
PhoenicianTsade-01.svg
Phoenician Zade
PhoenicianX-01.svg
Phoenician Satech
Proto-Canaanite letter nahs.svg
Autor/Urheber: User:Mintz l, Lizenz: CC BY 2.5
Proto-Canaanite letter nahs, 1500BC
PhoenicianZ-01.svg
Phoenician Zayin.
PhoenicianG-01.svg
Phoenician letters
Proto-Canaanite letter taw.svg
Autor/Urheber: User:Mintz l, Lizenz: CC BY 2.5
Proto-Canaanite letter taw, 1500BC
Proto-Canaanite letter het.svg
Autor/Urheber: User:Mintz l, Lizenz: CC BY 2.5
Proto-Canaanite letter het, 1500BC
Proto-Canaanite letter qup.svg
Autor/Urheber: User:Mintz l, Lizenz: CC BY 2.5
Proto-Canaanite letter qup, 1500BC
Proto-Canaanite letter sad.svg
Autor/Urheber: User:Mintz l, Lizenz: CC BY 2.5
Proto-Canaanite letter sad, 1500BC
Proto-Canaanite letter en.svg
Autor/Urheber: Mintz l, Lizenz: CC BY 2.5
Proto-Canaanite letter en, 1500BC
PhoenicianI-01.svg
Phoenician Yodh
PhoenicianW-01.svg
Phoenician Waw.
Ba`alat.jpg
Specimen of the only certainly deciphered word in the Proto-Sinaitic script, b‘lt.