Prondines
| Prondines | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Puy-de-Dôme (63) | |
| Arrondissement | Riom | |
| Kanton | Saint-Ours | |
| Gemeindeverband | Chavanon Combrailles et Volcans | |
| Koordinaten | 45° 46′ N, 2° 41′ O | |
| Höhe | 757–1012 m | |
| Fläche | 30,91 km² | |
| Einwohner | 269 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 9 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 63470 | |
| INSEE-Code | 63289 | |
Rathaus von Prondines | ||
Prondines ist eine französische Gemeinde mit 269 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Puy-de-Dôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Auvergne). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Riom (bis 2017 Clermont-Ferrand) und zum Kanton Saint-Ours (bis 2015 Herment).
Lage
Prondines liegt etwa 35 Kilometer westlich von Clermont-Ferrand in der alten Kulturlandschaft der Combrailles. Das Gemeindegebiet wird vom Flüsschen Bessanton durchquert, das zum Sioulet entwässert. Umgeben wird Prondines von den Nachbargemeinden Saint-Hilaire-les-Monges im Norden, Cisternes-la-Forêt im Norden und Nordosten, Gelles im Osten, Heume-l’Église im Südosten, Briffons im Süden, Tortebesse im Süden und Südwesten, Sauvagnat im Westen sowie Puy-Saint-Gulmier im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 436 | 416 | 403 | 355 | 349 | 272 | 249 | 266 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Cosme-et-Saint-Damien
- Kapelle von Pérol aus dem 17./18. Jahrhundert
- früheres Kloster von L’Éclache
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Bastien.pierre, Lizenz: CC BY-SA 4.0
église St Cosme et Damien
