Prokom Polish Open 1998

Prokm Polish Open 1998
Datum25.7.1998 – 2.8.1998
Auflage1
Navigation 1998 ► 1999
WTA Tour
AustragungsortSopot
PolenPolen Polen
Turniernummer956
KategorieWTA Tier IV
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D/5Q
Preisgeld107.500 US$
Sieger (Einzel)SlowakeiSlowakei Henrieta Nagyová
Sieger (Doppel)TschechienTschechien Květa Hrdličková
TschechienTschechien Helena Vildová
Stand: 6. August 2016

Das Prokom Polish Open 1998 war ein Damen-Tennisturnier in Sopot. Das Sandplatzturnier war Teil der WTA Tour 1998 und fand vom 25. Juli bis 2. August 1998 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.SlowakeiSlowakei Henrieta NagyováSieg
02.PolenPolen Magdalena GrzybowskaRückzug
03.SpanienSpanien Virginia Ruano PascualRückzug
04.FrankreichFrankreich Sarah PitkowskiAchtelfinale

05.SpanienSpanien Gala León GarcíaHalbfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
06.IsraelIsrael Anna SmaschnowaHalbfinale

07.RusslandRussland Tatjana Panowa1. Runde

08.NiederlandeNiederlande Kristie BoogertAchtelfinale

09.TschechienTschechien Květa HrdličkováViertelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 SlowakeiSlowakei H. Nagyová66            
 NiederlandeNiederlande S. Noorlander22 1 SlowakeiSlowakei H. Nagyová66
 SlowakeiSlowakei J. Husárová66  SlowakeiSlowakei J. Husárová04 
WC PolenPolen A. Olsza21  1 SlowakeiSlowakei H. Nagyová66
 SlowakeiSlowakei K. Studeníková23  SpanienSpanien C. Torrens Valero41 
 ItalienItalien F. Perfetti66  ItalienItalien F. Perfetti32 
 SpanienSpanien C. Torrens Valero77  SpanienSpanien C. Torrens Valero66 
7 RusslandRussland T. Panowa56  1 SlowakeiSlowakei H. Nagyová166
4 FrankreichFrankreich S. Pitkowski66 5 SpanienSpanien G. León García641 
 ItalienItalien L. Golarsa43 4 FrankreichFrankreich S. Pitkowski13 
 DeutschlandDeutschland B. Rittner366  DeutschlandDeutschland B. Rittner66 
Q DeutschlandDeutschland S. Schmidle632   DeutschlandDeutschland B. Rittner644
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Shaughnessy66 5 SpanienSpanien G. León García366 
 ItalienItalien S. Cecchini30  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Shaughnessy32 
WC FrankreichFrankreich K. Jagieniak22 5 SpanienSpanien G. León García66 
5 SpanienSpanien G. León García66  1 SlowakeiSlowakei H. Nagyová656
6 IsraelIsrael A. Smaschnowa76  DeutschlandDeutschland E. Wagner371
LL TschechienTschechien A. Vašková63 6 IsraelIsrael A. Smaschnowa66 
Q TschechienTschechien R. Pelikánová666 LL BulgarienBulgarien S. Kriwentschewa42 
LL BulgarienBulgarien S. Kriwentschewa377  6 IsraelIsrael A. Smaschnowa67
Q BelgienBelgien L. Courtois14 9 TschechienTschechien K. Hrdličková36 
 OsterreichÖsterreich M. Maruska66  OsterreichÖsterreich M. Maruska065 
 SchwedenSchweden Å. Carlsson643 9 TschechienTschechien K. Hrdličková627 
9 TschechienTschechien K. Hrdličková366  6 IsraelIsrael A. Smaschnowa364
8 NiederlandeNiederlande K. Boogert66  DeutschlandDeutschland E. Wagner606 
 TschechienTschechien D. Chládková33 8 NiederlandeNiederlande K. Boogert614 
LL TschechienTschechien H. Šromová21  DeutschlandDeutschland E. Wagner466 
 DeutschlandDeutschland E. Wagner66   DeutschlandDeutschland E. Wagner67
Q DeutschlandDeutschland M. Weingärtner66 Q DeutschlandDeutschland M. Weingärtner26 
 TschechienTschechien L. Němečková10 Q DeutschlandDeutschland M. Weingärtner167 
LL ItalienItalien G. di Natale476 LL ItalienItalien G. di Natale645 
LL TschechienTschechien B. Kumbárová652  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.UngarnUngarn Virág Csurgó
ItalienItalien Laura Golarsa
Rückzug
02.BulgarienBulgarien Swetlana Kriwentschewa
TschechienTschechien Petra Langrová
Viertelfinale
03.DeutschlandDeutschland Barbara Rittner
DeutschlandDeutschland Elena Wagner
Viertelfinale
04.PolenPolen Aleksandra Olsza
DeutschlandDeutschland Caroline Schneider
1. Runde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
LL TschechienTschechien B. Kumbárová
 PolenPolen S. Rynarzewska
34    
Q FrankreichFrankreich K. Jagieniak
 FrankreichFrankreich S. Pitkowski
66  Q FrankreichFrankreich K. Jagieniak
 FrankreichFrankreich S. Pitkowski
276 
 ArgentinienArgentinien G. Aizenberg
 SpanienSpanien M. Ramon
32  ItalienItalien S. Cecchini
 ItalienItalien F. Perfetti
664 
 ItalienItalien S. Cecchini
 ItalienItalien F. Perfetti
66   Q FrankreichFrankreich K. Jagieniak
 FrankreichFrankreich S. Pitkowski
24 
4 PolenPolen A. Olsza
 DeutschlandDeutschland C. Schneider
070   SchwedenSchweden Å. Carlsson
 NiederlandeNiederlande S. Noorlander
66 
 SchwedenSchweden Å. Carlsson
 NiederlandeNiederlande S. Noorlander
656   SchwedenSchweden Å. Carlsson
 NiederlandeNiederlande S. Noorlander
666 
 TschechienTschechien H. Šromová
 PolenPolen A. Zarska
76  TschechienTschechien H. Šromová
 PolenPolen A. Zarska
371 
 TschechienTschechien L. Němečková
 SlowakeiSlowakei K. Studeníková
54    SchwedenSchweden Å. Carlsson
 NiederlandeNiederlande S. Noorlander
32
 TschechienTschechien J. Pospíšilová
 TschechienTschechien A. Vašková
21   TschechienTschechien K. Hrdličková
 TschechienTschechien H. Vildová
66
 TschechienTschechien K. Hrdličková
 TschechienTschechien H. Vildová
66   TschechienTschechien K. Hrdličková
 TschechienTschechien H. Vildová
276  
 DeutschlandDeutschland S. Schmidle
 DeutschlandDeutschland M. Weingärtner
731 3 DeutschlandDeutschland B. Rittner
 DeutschlandDeutschland E. Wagner
653 
3 DeutschlandDeutschland B. Rittner
 DeutschlandDeutschland E. Wagner
566    TschechienTschechien K. Hrdličková
 TschechienTschechien H. Vildová
66
 SpanienSpanien G. León García
 SpanienSpanien C. Torrens Valero
267   SpanienSpanien G. León García
 SpanienSpanien C. Torrens Valero
31 
WC PolenPolen M. Feistel
 PolenPolen K. Teodorowicz
615   SpanienSpanien G. León García
 SpanienSpanien C. Torrens Valero
76 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten R. Jensen
 AustralienAustralien D. Jones
34 2 BulgarienBulgarien S. Kriwentschewa
 TschechienTschechien P. Langrová
62 
2 BulgarienBulgarien S. Kriwentschewa
 TschechienTschechien P. Langrová
66  

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien