Projekt 11711

Projekt 11711
(c) Mil.ru, CC BY 4.0
Projekt 11711 Iwan Gren (2018)
Schiffsdaten
LandRussland Russland
SchiffsartLandungsschiff
EntwurfNewskoje-Schiffbaubüro
BauwerftOstseewerft Jantar, Kaliningrad
BauzeitraumSeit 2004
Gebaute Einheiten2
DienstzeitSeit 2018
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
135 m (Lüa)
Breite16,5 m
Tiefgangmax. 3,8[1] m
VerdrängungStandard: 6.600 t[1]
 
Besatzung100 Mann
Maschinenanlage
Maschine2 × Schiffsdieselmotor 16 10D49[2]
Maschinen-
leistung
2 × 5.200 PS (3.825 kW)
Höchst-
geschwindigkeit
18 kn (33 km/h)
Propeller2
Bewaffnung
Sensoren

5P-10-Feuerleitradar („Laska“)

Ausstattung
Hubschrauber

2 × Ka-29 oder Ka-27

Projekt 11711 (russisch Большой десантный корабль проекта 11711, deutsche Transkription Bolschoi Dessantny Korabl Projekt 11711, auf Deutsch: Großes amphibisches Landungsschiff Projekt 11711; NATO-Bezeichnung: Iwan-Gren-Klasse) ist eine Klasse großer Landungsschiffe der russischen Seekriegsflotte, von der bis 2024 vier Einheiten in Dienst gestellt werden sollen.

Entwicklungsgeschichte

Der Entwurf des Projekts 11711 wurde vom Newskoje-Schiffbaubüro erstellt und der Bau der Schiffsklasse erfolgt durch die Ostseewerft Jantar im russischen Kaliningrad. Das erste Schiff der Klasse, die Iwan Gren, wurde am 23. Dezember 2004 auf Kiel gelegt. Aufgrund finanzieller Probleme erfolgte die Indienststellung in die russische Nordmeerflotte allerdings erst im Jahr 2018. Ein baugleiches Schiff, die Pjotr Morgunow, wurde nach fünf Jahren Bauzeit im Jahr 2020 in die russische Marine aufgenommen. Seit 2019 befinden sich zwei weitere Einheiten im Bau, die sich hinsichtlich der Abmessungen, der Gestalt und der technischen Ausstattung deutlich von den beiden ersten Einheiten unterscheiden. Diese modernisierte Variante trägt die Bezeichnung Projekt 11711 Kaiman (russisch Кайман).[4] Basierend auf diesem Entwurf wurde vom Newskoje-Schiffbaubüro die Exportvariante 11711E (russisch 11711Э) entwickelt.[5]

Technik

Das Projekt 11711 ist für amphibische Landungsoperationen unmittelbar an der Küste ausgelegt. Jedes Schiff verfügt über ein Tor am Schiffsbug und über eine Bugrampe zum Absetzen von Fahrzeugen, Truppen und Material aus dem überdachten Transportdeck. Die Transportkapazität der ersten beiden Schiffe unterscheidet sich im Vergleich zu den Einheiten der überarbeiteten Kaiman-Variante erheblich.[4] Die Bewaffnung der Iwan Gren besteht aus einer doppelten 30-mm-Gatling-CIWS-Kanone vom Typ AK-630M-2 sowie zwei AK-630-Kanonen, die mit dem Feuerleitradar 5P-10-03 "Laska" verbunden sind. Zudem gibt es zwei schwere 14,5-mm-MTPU-Maschinengewehre zur Bekämpfung von langsamen Luft-, Boden- und Seezielen im Nahbereich sowie ein Täuschkörpersystem gegen anfliegende Seezielflugkörper.[3]

Zuladung

Einheiten

KennungNameBauwerftWerftnummerKiellegungStapellaufIndienststellungFlotteStatus
135Iwan GrenOstseewerft Jantar,
Kaliningrad
0130123. Dezember 200418. Mai 201220. Juni 2018Nordflotteim Dienst
117Pjotr Morgunow030211. Juni 201525. Mai 201823. Dezember 2020Nordflotteim Dienst
Modifizierte Variante Projekt 11711 Kaiman[8]
Wladimir AndrejewOstseewerft JantarS-30323. April 2019[9]-geplant 2023Pazifikflotteim Bau
Wassili TruschinS-30423. April 2019[9]-geplant 2023Pazifikflotteim Bau

Weblinks

Commons: Projekt 11711 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Проект 11711Э - Большой десантный корабль (russisch, Webarchiv)
  2. a b GlobalSecurity: Project 11711 Ivan Gren Specifications (englisch, abgerufen am 24. April 2022)
  3. a b Army News: БДК проекта 11711 «Иван Грен» и его возможности (russisch, abgerufen am 26. April 2022)
  4. a b Morvesti.ru: Невское ПКБ представило на «Армии-2021» новый БДК «Кайман» (russisch, abgerufen am 26. April 2022)
  5. Npkb.ru: Большой десантный корабль проекта 11711 «Пётр Моргунов» (russisch, abgerufen am 26. April 2022)
  6. Project 11711 - gear (englisch, abgerufen am 24. April 2022)
  7. Yantar Shipyard will deliver two more Project 11711 Ivan Gren Class Landing Ships to Russian Navy (englisch, abgerufen am 24. April 2022)
  8. Lenta.ru: В России захотели построить новые десантные корабли (russisch, abgerufen am 26.4.2022)
  9. a b 09.04.2019 - Министр обороны генерал армии Сергей Шойгу провел селекторное совещание с руководством Вооруженных Сил (russisch, abgerufen am 26. April 2022)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Naval ensign of Russia.svg
Dieses Bild lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Naval Ensign of the Soviet Union (1950-1991).svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Naval Ensign of the Soviet Union (1950–1991).svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
БДК "Иван Грен" проекта 11711.jpg
(c) Mil.ru, CC BY 4.0
Головной корабль серии проекта 11711 "Иван Грен"