Prohlis (Stadtbezirk)
Stadtbezirk von Dresden | |
|---|---|
| Koordinaten | 51° 0′ 18″ N, 13° 47′ 56″ O |
| Höhe | 130 m ü. NN |
| Fläche | 21,15 km² |
| Einwohner | 57.891 (31. Dez. 2020) |
| Bevölkerungsdichte | 2737 Einwohner/km² |
| Postleitzahl | 01217–01239 |
| Vorwahl | 0351 |
| Adresse der Verwaltung | Prohliser Allee 10 01239 Dresden |
| Website | www.dresden.de |
| Gliederung | |
| Statistische Stadtteile | Prohlis-Nord, Prohlis-Süd, Niedersedlitz, Lockwitz mit Kauscha, Nickern und Luga, Leubnitz-Neuostra mit Torna und Mockritz-Ost, Strehlen mit Reick-Nordwest, Reick |
| Politik | |
| Stadtbezirksamtsleiter | Jörg Lämmerhirt |
Der Stadtbezirk Prohlis (bis 2018: Ortsamtsbereich Prohlis) ist der südlichste Stadtbezirk in Dresden.
Geographie
Auf Grund seiner Ausdehnung grenzt der Stadtbezirk Prohlis im Norden an den Stadtbezirk Altstadt. Er besteht aus folgenden statistischen Stadtteilen (Einwohner- und Flächendaten zum 31. Dezember 2020):
| Statistischer Stadtteil | Stadtteile (Gemarkungen) | Einwohnerzahl | Fläche |
|---|---|---|---|
| Prohlis-Nord | Prohlis | 6.099 | 0,66 km² |
| Prohlis-Süd | Prohlis | 8.459 | 0,70 km² |
| Niedersedlitz | Niedersedlitz | 6.025 | 2,62 km² |
| Lockwitz mit Kauscha, Nickern und Luga | Lockwitz, Kauscha, Nickern, Luga | 7.142 | 9,47 km² |
| Leubnitz-Neuostra mit Torna und Mockritz-Ost | Leubnitz-Neuostra, Torna, östliche Teile von Mockritz | 13.864 | 3,93 km² |
| Strehlen mit Reick-Nordwest | Strehlen, nordwestliche Teile von Reick | 10.876 | 2,36 km² |
| Reick | Reick | 5.426 | 1,40 km² |
Er teilt sich auf in die in ihm zentral gelegenen Neubaugebiete Prohlis und Reick, den Villenvorort Strehlen, die ehemalige Kleinstadt Niedersedlitz sowie in die Stadtteile am Stadtrand Leubnitz-Neuostra und Lockwitz, die aus mehreren Dörfern bestehen. Die gesamte bauliche und soziale Struktur des Stadtbezirks ist daher sehr heterogen.
Der Stadtbezirk wird über drei Straßenbahnlinien, mehrere Stadt- und Überlandbuslinien, die Autobahn 17, die S 172 sowie vier Haltepunkte der S-Bahn Dresden angebunden.
Politik
Seit 2019 werden die 19 Mitglieder des Stadtbezirksbeirates in einer eigenen Wahl gewählt, davor richtete sich die Sitzverteilung nach der Stimmverteilung bei der Stadtratswahl im Stadtbezirk.[1] Der Stadtbezirksbürgermeister dient als ständiger Vertreter des Oberbürgermeisters und wird durch diesen ernannt.[2]
| Jahr | AfD | CDU | Linke | Grüne | SPD | FW | FDP | FBD | NPD | Sonstige | Gesamt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2004 | – | 5 | 5 | 1 | 2 | – | 2 | 1 | – | VoSo, BüLi, NB: je 1 | 19 |
| 2009 | – | 6 | 3 | 2 | 2 | – | 3 | 1 | 1 | BüBü: 1 | 19 |
| 2014 | 2 | 6 | 4 | 2 | 2 | – | 1 | 1 | 1 | – | 19 |
| 2019 | 4 | 4 | 3 | 3 | 2 | 2 | 1 | – | – | – | 19 |
| 2024 | 5 | 4 | 2 | 2 | 2 | 2 | 1 | – | – | TZ/BS24: 1 | 19 |
Wahlen
Bei den Stadtratswahlen bildet der Stadtbezirk Prohlis einen Wahlkreis:
- Wahlkreis 10 – Kauscha, Lockwitz, Luga, Nickern, Niedersedlitz, Prohlis, Reick, Strehlen
Leubnitz-Neuostra und Torna sind dem benachbarten Wahlkreis 11 zugehörig:
- Wahlkreis 11 – Coschütz, Gittersee, Kaitz, Kleinpestitz, Leubnitz-Neuostra, Mockritz, Räcknitz, Torna, Zschertnitz
Entwicklung der Einwohnerzahl
|
|
|
Fußnoten
- ↑ Hauptsatzung der Landeshauptstadt Dresden i. d. F. ab Sep. 2018, §32
- ↑ Hauptsatzung der Landeshauptstadt Dresden i. d. F. ab Sep. 2018, §34
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: TUBS
Lage des Ortsamtsbereichs und Ortschaft XY (siehe Dateiname) in Dresden.


