Probe Launch Complex C
| Probe Launch Complex C | |
|---|---|
| Koordinaten | 34° 36′ 34″ N, 120° 37′ 42″ W |
| Typ | Probe Launch Complex |
| Betreiber | |
| Raketen | Aerobee 170, Tomahawk Sandia |
| Erster Start | 29. Juni 1971 (Aerobee 170 CRL A04.116-1) |
| Starts insgesamt | 6 |
Der Probe Launch Complex C (PLC-C) ist ein inaktiver Startplatz für Höhenforschungsraketen auf der heutigen Vandenberg Space Force Base in Kalifornien, USA.
Er wurde in den 1970er Jahren für den Start der Aerobee- und Tomahawk-Höhenforschungsraketen verwendet.
Startliste
| Datum | Zeit (UTC) | Raketentyp | Nutzlast | Anmerkungen |
|---|---|---|---|---|
| 29. Juni 1971 | 13:10 | Aerobee 170 | CRL A04.116-1 CHASER 1 ABM | |
| 24. November 1971 | 06:15 | Aerobee 170 | CRL A04.116-3 CHASER 2 ABM | |
| 20. Juni 1972 | 16:45 | Aerobee 170 | CRL A04.116-3 CHASER ABM | Fehlschlag |
| 11. Oktober 1972 | 11:31 | Aerobee 170 | CRL A04.116-4 CHASER ABM | |
| 15. August 1975 | 05:21 | Tomahawk Sandia | Paiute Tomahawk CRL A10.406-2 ESCAPE I | |
| 12. Dezember 1975 | 05:09 | Tomahawk Sandia | Ute Tomahawk CRL A09.406-1 ESCAPE II |
Weblinks
- Vandenberg PLC-C in der Encyclopedia Astronautica (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Seal of the United States Space Force.