Pro Challenger at Calabasas 2005

Pro Challenger at Calabasas 2005
Datum17.10.2005 – 23.10.2005
Auflage5
Navigation2004 ◄ 2005 ► 2006
ATP Challenger Tour
AustragungsortCalabasas
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer656
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/16D/4DQ
Preisgeld50.000 US$
Sieger (Einzel)Vereinigte Staaten Brian Vahaly
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Amer Delic
Vereinigte Staaten Bobby Reynolds
TurnierdirektorJonas Wallgard
Turnier-SupervisorMike Loo
Letzte direkte AnnahmeIndien Harsh Mankad (233)
Stand: Turnierende

Der Pro Challenger at Calabasas 2005 war ein Tennisturnier, das vom 17. bis 23. Oktober 2005 in Calabasas stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2005 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Justin GimelstobAchtelfinale
02.Vereinigte Staaten Bobby ReynoldsViertelfinale
03.Brasilien Flávio SarettaViertelfinale
04.Serbien und Montenegro Janko Tipsarević1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten Jeff MorrisonHalbfinale

06.Kroatien Roko KaranušićAchtelfinale

07.Australien Chris Guccione1. Runde

08.Vereinigte Staaten Amer DelićAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten J. Gimelstob76
 Israel D. Sela511Vereinigte Staaten J. Gimelstob6560r
 Vereinigte Staaten B. Vahaly066 Vereinigte Staaten B. Vahaly743
QSudafrika W. Whitehouse644 Vereinigte Staaten B. Vahaly6677
 Vereinigte Staaten G. Weiner176 Vereinigte Staaten G. Weiner475
LLVereinigte Staaten M. Yani6674 Vereinigte Staaten G. Weiner76
 Brasilien A. Sá148Vereinigte Staaten A. Delić653
8Vereinigte Staaten A. Delić66 Vereinigte Staaten B. Vahaly277
3Brasilien F. Saretta665Vereinigte Staaten J. Morrison66564
WCSudafrika G. Sacks413Brasilien F. Saretta616
WCVereinigte Staaten S. Warburg11 Vereinigte Staaten J.-M. Gambill263
 Vereinigte Staaten J.-M. Gambill663Brasilien F. Saretta710
 Sudafrika R. De Voest6165Vereinigte Staaten J. Morrison566
QOsterreich Z. Mlynarik164 Sudafrika R. De Voest24
 Indien H. Mankad63645Vereinigte Staaten J. Morrison66
5Vereinigte Staaten J. Morrison77 Vereinigte Staaten B. Vahaly366
7Australien C. Guccione31QDeutschland D. Gremelmayr622
QIsrael H. Levy66QIsrael H. Levy66
 Israel N. Okun34 Vereinigte Staaten C. Mamiit33
 Vereinigte Staaten C. Mamiit66QIsrael H. Levy367
 Vereinigte Staaten R. Kendrick66WCVereinigte Staaten T. Widom635
 Vereinigte Staaten J. P. Fruttero23 Vereinigte Staaten R. Kendrick0r
WCVereinigte Staaten T. Widom66WCVereinigte Staaten T. Widom4
4Serbien und Montenegro J. Tipsarević42QIsrael H. Levy21
6Kroatien R. Karanušić66QDeutschland D. Gremelmayr66
 Vereinigte Staaten R. Ram406Kroatien R. Karanušić471
QDeutschland D. Gremelmayr76QDeutschland D. Gremelmayr656
 Kanada F. Dancevic52QDeutschland D. Gremelmayr166
 Polen A. Chadaj3762Vereinigte Staaten B. Reynolds613
WCVereinigte Staaten S. Querrey654 Polen A. Chadaj612
SEVereinigte Staaten P. Simmonds442Vereinigte Staaten B. Reynolds166
2Vereinigte Staaten B. Reynolds66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Amer Delić
Vereinigte Staaten Bobby Reynolds
Sieg
02.Vereinigte Staaten Rajeev Ram
Vereinigte Staaten Eric Taino
1. Runde
03.Vereinigte Staaten Goran Dragicevic
Vereinigte Staaten Jan-Michael Gambill
Viertelfinale
04.Israel Harel Levy
Israel Noam Okun
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten A. Delić
Vereinigte Staaten B. Reynolds
66
WCAustralien T. Budgen
Sudafrika G. Sacks
031Vereinigte Staaten A. Delić
Vereinigte Staaten B. Reynolds
w.o.
 Australien C. Guccione
Australien N. Healey
76 Australien C. Guccione
Australien N. Healey
WCVereinigte Staaten M. Johnson
Vereinigte Staaten N. Kryvonos
541Vereinigte Staaten A. Delić
Vereinigte Staaten B. Reynolds
376
3Vereinigte Staaten G. Dragicevic
Vereinigte Staaten J.-M. Gambill
647 Vereinigte Staaten T. Widom
Vereinigte Staaten B. Wilson
653
WCVereinigte Staaten C. Conley
Vereinigte Staaten R. Newport
36683Vereinigte Staaten G. Dragicevic
Vereinigte Staaten J.-M. Gambill
6660
 Vereinigte Staaten T. Widom
Vereinigte Staaten B. Wilson
66 Vereinigte Staaten T. Widom
Vereinigte Staaten B. Wilson
476
 Brasilien A. Sá
Brasilien F. Saretta
321Vereinigte Staaten A. Delić
Vereinigte Staaten B. Reynolds
77
 Vereinigte Staaten S. Lipsky
Vereinigte Staaten M. Pehar
365 Osterreich Z. Mlynarik
Vereinigte Staaten G. Weiner
564
 Osterreich Z. Mlynarik
Vereinigte Staaten G. Weiner
67 Osterreich Z. Mlynarik
Vereinigte Staaten G. Weiner
626
 Polen A. Chadaj
Kroatien R. Karanušić
124Israel H. Levy
Israel N. Okun
263
4Israel H. Levy
Israel N. Okun
66 Osterreich Z. Mlynarik
Vereinigte Staaten G. Weiner
77
QIndien H. Mankad
Brasilien M. Torres
23 Israel D. Sela
Argentinien N. Todero
675
 Vereinigte Staaten C. Mamiit
Vereinigte Staaten B. Vahaly
66 Vereinigte Staaten C. Mamiit
Vereinigte Staaten B. Vahaly
51
 Israel D. Sela
Argentinien N. Todero
66 Israel D. Sela
Argentinien N. Todero
76
2Vereinigte Staaten R. Ram
Vereinigte Staaten E. Taino
13

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Serbia and Montenegro.svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.