Prix Apollo

Der Prix Apollo war ein französischer Literaturpreis, der von 1972 bis 1990 für im jeweiligen Vorjahr in französischer Sprache erschienene Werke aus dem Bereich Science-Fiction verliehen wurde.

In den meisten Fällen waren die ausgezeichneten Werke Übersetzungen in das Französische. Seitdem der Preis 1992 nicht mehr verliehen wurde, wird beim Grand Prix de l’Imaginaire ein Preis in einer Kategorie mit Übersetzungen in das Französische (roman étranger) vergeben.

Der Name des auf eine Initiative von Jacques Sadoul zurückgehenden Preises bezieht sich auf das Apollo-Programm.

Liste der Preisträger
JahrTitelOriginaltitelAutorVerlag
1972L'Île des mortsIsle of the DeadRoger ZelaznyOPTA
1973Tous à ZanzibarStand on ZanzibarJohn BrunnerRobert Laffont
1974Rêve de ferThe Iron DreamNorman SpinradOPTA
1975L'EnchâssementThe EmbeddingIan WatsonCalmann-Lévy
1976Les Ailes de la nuitNightwingsRobert SilverbergJ'ai lu
1977Cette chère humanitéBrave Old WorldPhilippe CurvalRobert Laffont
1978La Ruche d'HellstromHellstrom's HiveFrank HerbertAlbin Michel
1979La Grande PorteGatewayFrederik PohlCalmann-Lévy
1980Persistance de la visionThe Persistence of VisionJohn VarleyDenoël
1981Le Temps des genevriersJuniper TimeKate WilhelmDenoël
1982L'Idiot-roiSymbiote's CrownScott BakerJ'ai lu
1983L'Orbe et la roueMichel JeuryRobert Laffont
1984Les Semeurs d'abîmesSerge BrussoloFleuve noir
1985La Citadelle de l'AutarqueThe Citadel of the AutarchGene WolfeDenoël
1986La Musique du sangBlood MusicGreg BearLa Découverte
1987Les Voies d'AnubisThe Anubis GatesTim PowersJ'ai lu
1988La Compagnie des glaces[1]The Ice CompanyGeorges-Jean ArnaudFleuve noir
1989Le Pays du fou rireThe Land of LaughsJonathan CarrollJ'ai Lu
1990ArgentineJoël HoussinDenoël

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Der Preis wurde für die gesamte Serie verliehen.