Prince Charles Mountains

Prince Charles Mountains
Satellitenaufnahme der Prince Charles Mountains (links)
(c) Brolsma, H. (1999, updated 2014) Jetty Peninsula Satellite Image Map 1:500 000 Australian Antarctic Data Centre - CAASM Metadata (https://data.aad.gov.au/metadata/records/jetty_sat), CC BY 3.0
Satellitenaufnahme der Prince Charles Mountains (links)

Satellitenaufnahme der Prince Charles Mountains (links)

Höchster GipfelMount Menzies (3355 m)
LageMac-Robertson-Land, Ostantarktika; politisch: Australisches Antarktisterritorium
international nicht anerkannt
Prince Charles Mountains (Antarktis)
Prince Charles Mountains (Antarktis)
Koordinaten72° S, 67° O
dep2
p1

Die Prince Charles Mountains sind eine Bergkette im Mac-Robertson-Land in der Antarktis.

Sie bestehen hauptsächlich aus der Athos Range, der Porthos Range und der Aramis Range. Zusammen mit einigen anderen Anhöhen ist dieses Gebirge über 400 km lang und wird im Norden vom benachbarten Mount Starlight und im Süden von den Goodspeed-Nunatakkern begrenzt.

Diese Berge wurden von der United States Navy während der Operation Highjump in den Jahren 1946 und 1947 aus der Entfernung entdeckt und fotografiert.

In den Jahren 1954 bis 1961 wurden sie von den Australian National Antarctic Research Expeditions geologisch erforscht und kartiert. Dabei wurden größere Eisenerzvorkommen entdeckt.

Das Antarctic Names Committee of Australia (ANCA) benannte das Gebirge 1956 nach dem damaligen britischen Thronfolger Prinz Charles, dem heutigen König Charles III. (* 1948).

Weblinks

  • Prince Charles Mountains auf Peakbagger.com (englisch)
  • Prince Charles Mountains. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Prince Charles Mountains auf geographic.org (englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Antarctica relief location map.jpg
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Antarktis, Mittabstandstreue Azimutalprojektion
Jetty Peninsula Satellite Image Map.jpg
(c) Brolsma, H. (1999, updated 2014) Jetty Peninsula Satellite Image Map 1:500 000 Australian Antarctic Data Centre - CAASM Metadata (https://data.aad.gov.au/metadata/records/jetty_sat), CC BY 3.0
Satellite image map of Jetty Peninsula, Mac. Robertson Land, Antarctica. This map is part (d) of a series of four north Prince Charles Mountains maps. This map was produced for the Australian Antarctic Division by AUSLIG (now Geoscience Australia) Commercial, in Australia, in 1991. The map is at a scale of 1:500000, and was produced from Landsat TM and Landsat MSS scenes. It is projected on a Lambert Conformal Conic projection, and shows traverses/routes/foot tracks, glaciers/ice shelves, and stations/bases. The map has only geographical co-ordinates.