Primera División (Chile) 1998

1998 Campeonato Nacional de Fútbol Profesional
MeisterCSD Colo-Colo (22. Titel)
Copa-Libertadores-
Erste-Runde
CSD Colo-Colo
Universidad Católica
PokalsiegerUniversidad de Chile
AbsteigerDeportes Temuco
Santiago Wanderers
Provincial Osorno
Mannschaften16
Spiele239 + 4 Relegationsspiele
Tore695 (ø 2,91 pro Spiel)
Zuschauer1.635.154 (ø 6842 pro Spiel)
TorschützenkönigChilene Pedro González (23 Tore)
Primera División 1997-C

Die Primera División 1998, auch unter dem Namen Campeonato Nacional Copa Banco del Estado 1998 bekannt, war die 67. Saison der Primera División, der höchsten Spielklasse im Fußball in Chile. Saisonbeginn war der 4. April und endete am 13. Dezember mit dem letzten Ligaspieltag.

Die Meisterschaft gewann das Team von CSD Colo-Colo. Für den Verein war es der insgesamt 22. Meisterschaftstitel. Für die Copa Libertadores 1999 qualifizierte sich neben dem Meister auch Universidad Católica über die Liguilla zur Copa Libertadores. Die Copa Apertura 1998 gewann Universidad de Chile.

Die beiden Teams Deportes Temuco und Santiago Wanderers stiegen direkt in die zweite Liga ab. Über die Relegationsspiele musste auch Provincial Osorno den Gang in die untere Spielklasse antreten.

Modus

Die 16 Teams spielen jeder gegen jeden mit Hin- und Rückspiel. Meister ist die Mannschaft mit den meisten Punkten und qualifiziert sich für die Copa Libertadores. Bei Punktgleichheit entscheidet ein Entscheidungsspiel um die bessere Position, wenn es um die Meisterschaft geht. In den anderen Fällen entscheidet das Torverhältnis. Die letzten zwei Teams der Tabelle steigen in die zweite Liga ab. Der Dritt- und Viertletzte der Tabelle spielen Relegationsspiele mit dem Dritt- und Viertplatzierten der Zweiten Liga. Die beiden Sieger spielen in der Folgesaison erstklassig, die Verlierer zweitklassig. Der zweite Startplatz der Copa Libertadores wird durch eine Liguilla, an der die Mannschaften der Plätze 2 bis 5 teilnehmen, ausgespielt. Bei Punktgleichheit des ersten oder zweiten Platzes gibt es ein Entscheidungsspiel.

Teilnehmer

Mannschaften der Saison 1998

Die Absteiger der Vorsaison Deportes Antofagasta und Unión Española wurden durch die Aufsteiger Rangers de Talca und Deportes Iquique ersetzt. Folgende Vereine nahmen daher an der Meisterschaft 1998 teil:

MannschaftStadt
Audax ItalianoSantiago de Chile
CD CobreloaCalama
CSD Colo-ColoSantiago de Chile
Coquimbo UnidoCoquimbo
Deportes ConcepciónConcepción
Deportes IquiqueIquique
Deportes La SerenaLa Serena
Deportes Puerto MonttPuerto Montt
Deportes TemucoTemuco
CD HuachipatoTalcahuano
CD PalestinoSantiago de Chile
Provincial OsornoOsorno
Rangers de TalcaTalca
Santiago WanderersValparaíso
Universidad CatólicaSantiago de Chile
Universidad de ChileSantiago de Chile

Tabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.CSD Colo-Colo (M) 30 19 7 4054:190+3564
 2.Universidad de Chile 30 18 9 3062:370+2563
 3.Universidad Católica 30 14 11 5057:340+2353
 4.CD Cobreloa 30 16 3 11050:360+1451
 5.Deportes Concepción 30 12 9 9039:360 +345
 6.CD Huachipato 30 11 7 12039:380 +140}
 7.Deportes Puerto Montt 30 10 9 11043:460 −339
 8.Deportes Iquique (N) 30 12 3 15035:520−1739
 9.Deportes La Serena 30 10 7 13039:470 −837
10.CD Palestino 30 9 9 12050:500 ±036
11.Rangers de Talca (N) 30 9 7 14045:490 −434
12.Audax Italiano 30 9 7 14037:430 −634
13.Coquimbo Unido 30 8 9 13036:410 −533
14.Provincial Osorno 30 8 7 15041:520−1131
15.Santiago Wanderers 30 6 12 12040:560−1630
16.Deportes Temuco 30 6 10 14028:590−3128
Quelle: rsssf.com[1], Stand: Endstand
  • Meisterschaft und Qualifikation für die Copa Libertadores
  • Liguilla um die Qualifikation für die Copa Libertadores
  • Relegation
  • Abstieg in die Primera B
  • (M)Vorjahresmeister
    (N)Aufsteiger

    Beste Torschützen

    RangSpielerKlubTore
    1Chilene Pedro GonzálezUniversidad de Chile23
    2Chilene Marco Antonio FigueroaUniversidad Católica16
    3Chilene Héctor TapiaCSD Colo-Colo15
    4Chilene Marcelo CorralesCD Palestino14
    5Chilene Héctor VegaDeportes Iquique13

    Liguilla um die Copa Libertadores

    Die Hinspiele fanden am 16., die Rückspiele am 18. Dezember 1999 statt.

    Halbfinale

    GesamtHinspielRückspiel
    Universidad Católica(a)2:2(a)CD Cobreloa0:02:2
    Universidad de Chile4:1Deportes Concepción1:03:1

    Finale

    Das Hinspiel fand am 20., das Rückspiel am 23. Dezember 1999 statt.

    GesamtHinspielRückspiel
    Universidad de Chile0:0
    (2:4 i. E.)
    Universidad Católica0:00:0

    Damit qualifiziert sich Universidad Católica für die Copa Libertadores 1999.

    Relegationsspiele

    GesamtHinspielRückspiel
    Unión Española (1)1:3Santiago Morning (2)1:10:2
    Coquimbo Unido (1)7:4Provincial Osorno (2)1:36:1

    Damit steigt Zweitligist Santiago Morning in die Primera División 1999 auf, während Unión Española in die 2. Liga absteigt. Coquimbo Unido und Provincial Osorno bleiben in ihren Ligen.

    Einzelnachweise

    1. Chile 1998. rsssf.com, abgerufen am 6. Januar 2022.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Flag of Chile.svg
    Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
    Chile adm location map.svg
    (c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
    Positionskarte von Chile
    ANFP (2010).svg
    Autor/Urheber:

    ANFP

    , Lizenz: Logo

    Logo der Asociación Nacional de Fútbol Profesional, Chile