Primera División (Chile) 1995

1995 Campeonato Nacional de Fútbol Profesional
MeisterUniversidad de Chile (9. Titel)
Copa-Libertadores-
Erste-Runde
Universidad de Chile
Universidad Católica
PokalsiegerUniversidad Católica
AbsteigerCD Everton
Deportes La Serena
Mannschaften16
Spiele240 + 4 Relegationsspiele
Tore718 (ø 2,99 pro Spiel)
Zuschauer2.008.094 (ø 8367 pro Spiel)
TorschützenkönigMexikaner Gabriel Caballero
Chilene Aníbal González (je 18 Tore)
Primera División 1994

Die Primera División 1995, auch unter dem Namen Campeonato Nacional Copa Banco del Estado 1995 bekannt, war die 63. Saison der Primera División, der höchsten Spielklasse im Fußball in Chile. Erstmals kam die Drei-Punkte-Regel zum Einsatz.

Die Meisterschaft gewann das Team von Universidad de Chile, das seinen Titel durch einen 2:0-Erfolg über Deportes Temuco am letzten Spieltag erfolgreich verteidigen konnte. Für den Verein war der insgesamt 9. Meisterschaftstitel. Für die Copa Libertadores 1996 qualifizierte sich neben dem Meister Universidad Católica über die Liguilla zur Copa Libertadores. Die Copa Chile 1995 gewann Universidad Católica.

Die beiden Teams CD Everton und Deportes La Serena stiegen direkt in die zweite Liga ab. In den Relegationsspielen setzten sich beide Erstligisten durch.

Modus

Die 16 Teams spielen jeder gegen jeden mit Hin- und Rückspiel. Meister ist die Mannschaft mit den meisten Punkten und qualifiziert sich für die Copa Libertadores. Erstmals wird mit der Drei-Punkte-Regel gespielt. Bei Punktgleichheit entscheidet ein Entscheidungsspiel um die bessere Position, wenn es um die Meisterschaft geht. In den anderen Fällen entscheidet das Torverhältnis. Die letzten zwei Teams der Tabelle steigen in die zweite Liga ab. Der Dritt- und Viertletzte der Tabelle spielen eine Liguilla mit zwei Zweitligateams. Der Erstplatzierte dieser Liguilla spielt in der Folgesaison erstklassig, die anderen beiden Teams zweitklassig. Der zweite Startplatz der Copa Libertadores wird durch eine Liguilla, an der die Mannschaften der Plätze 2 bis 5 teilnehmen, ausgespielt. Bei Punktgleichheit des ersten oder zweiten Platzes gibt es ein Entscheidungsspiel.

Teilnehmer

Mannschaften der Saison 1995

Die Absteiger der Vorsaison Rangers de Talca und CD Cobresal wurden durch die Aufsteiger Deportes Concepción und CD Huachipato ersetzt. Folgende Vereine nahmen daher an der Meisterschaft 1995 teil:

MannschaftStadt
CD CobreloaCalama
CSD Colo-ColoSantiago de Chile
Coquimbo UnidoCoquimbo
Deportes AntofagastaAntofagasta
Deportes ConcepciónConcepción
Deportes La SerenaLa Serena
Deportes TemucoTemuco
CD EvertonViña del Mar
CD HuachipatoTalcahuano
CD O’HigginsRancagua
CD PalestinoSantiago de Chile
Provincial OsornoOsorno
Regional AtacamaCopiapó
Unión EspañolaSantiago de Chile
Universidad CatólicaSantiago de Chile
Universidad de ChileSantiago de Chile

Tabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Universidad de Chile (M) 30 18 8 4064:300+3462
 2.Universidad Católica 30 17 9 4050:220+2860
 3.CSD Colo-Colo (P) 30 15 7 8061:350+2652
 4.Deportes Temuco 30 12 9 9049:340+1545
 5.CD Cobreloa 30 11 11 8049:400 +944
 6.CD O’Higgins 30 10 12 8052:410+1142
 7.Coquimbo Unido 30 11 9 10047:400 +742
 8.Deportes Antofagasta 30 12 6 12044:490 −542
 9.Unión Española 30 11 7 12045:470 −240
10.CD Palestino 30 11 5 14045:490 −438
11.Provincial Osorno 30 9 11 10034:490−1538
12.Deportes Concepción (N) 30 8 10 12038:440 −634
13.Regional Atacama 30 7 9 14035:650−3030
14.CD Huachipato (N) 30 6 11 13040:550−1529
15.Deportes La Serena 30 7 8 15035:600−2529
16.CD Everton 30 7 4 19030:580−2825
Quelle: rsssf.org[1], Stand: Endstand
  • Meisterschaft und Qualifikation für die Copa Libertadores
  • Liguilla um die Qualifikation für die Copa Libertadores
  • Relegation
  • Abstieg in die Primera B
  • (M)Vorjahresmeister
    (P)Vorjahrespokalsieger
    (N)Aufsteiger

    Beste Torschützen

    RangSpielerKlubTore
    1Mexikaner Gabriel CaballeroDeportes Antofagasta18
    Chilene Aníbal GonzálezCD Palestino18
    3Chilene Marcelo SalasUniversidad de Chile17
    4Paraguayer Hugo BrizuelaCD O’Higgins15
    5Argentinier Carlos Gustavo de LucaDeportes Temuco14

    Liguilla um die Copa Libertadores

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Universidad Católica 3 3 0 0005:200 +309
     2.CSD Colo-Colo 3 1 1 1004:200 +204
     3.Deportes Temuco 3 1 1 1003:300 ±004
     4.CD Cobreloa 3 0 0 3003:800 −500
  • Qualifikation für die Copa Libertadores 1996
  • Relegationsspiele

    GesamtHinspielRückspiel
    CD Huachipato3:2CD Cobresal3:10:1
    Regional Atacama(a)3:3(a)Fernández Vial1:12:2

    Damit bleiben die beiden Erstligisten CD Huachipato und Regional Atacama in der Primera División.

    Einzelnachweise

    1. Chile 1995. rsssf.org, abgerufen am 1. Januar 2022.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Flag of Chile.svg
    Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
    Chile adm location map.svg
    (c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
    Positionskarte von Chile
    ANFP (2010).svg
    Autor/Urheber:

    ANFP

    , Lizenz: Logo

    Logo der Asociación Nacional de Fútbol Profesional, Chile