Primera División (Chile) 1974

1974 Campeonato Nacional de Fútbol Profesional
MeisterCD Huachipato (1. Titel)
Copa-Libertadores-
Erste-Runde
CD Huachipato
Unión Española
PokalsiegerCSD Colo-Colo
AbsteigerUnión San Felipe
Unión La Calera
Mannschaften18
Spiele306
Tore962 (ø 3,14 pro Spiel)
Zuschauer1.366.411 (ø 4465 pro Spiel)
TorschützenkönigChilene Julio Crisosto (28 Tore)
Primera División 1973

Die Primera División 1974, auch unter dem Namen 1974 Campeonato Nacional de Fútbol Profesional bekannt, war die 42. Saison der Primera División, der höchsten Spielklasse im Fußball in Chile.

Die Meisterschaft gewann das Team von CD Huachipato, das sich damit für die Copa Libertadores 1974 qualifizierte.[1] Es war der erste Meisterschaftstitel für den Klub. Zudem qualifizierte sich auch Unión Española für die Copa Libertadores, das sich im Finale der Liguilla mit 2:1 durchsetzen konnte. Die beiden Teams Unión San Felipe und Unión La Calera stiegen in die zweite Liga ab. Die Copa Chile, die erstmals wieder seit 12 Jahren stattfand, gewann CSD Colo-Colo.

Modus

Die 18 Teams spielen jeder gegen jeden mit Hin- und Rückspiel. Meister ist die Mannschaft mit den meisten Punkten und qualifiziert sich für die Copa Libertadores. Bei Punktgleichheit entscheidet ein Entscheidungsspiel um die bessere Position, wenn es um die Meisterschaft oder um den Klassenerhalt geht. In den anderen Fällen entscheidet das Torverhältnis. Der Letzte und Vorletzte der Tabelle steigen in die zweite Liga ab. Der Pokalsieger oder Finalist, wenn der Pokalsieger bereits qualifiziert ist, und die Vereine auf den Tabellenplätzen 2 bis 4 spielen eine Liguilla um den zweiten Startplatz der Copa Libertadores. Bei Punktgleichheit gibt es ein Entscheidungsspiel.

Teilnehmer

Mannschaften der Saison 1974

Für Absteiger Universidad Católica spielt Zweitligameister CD Aviación in dieser Primera División-Saison. Folgende Vereine nahmen daher an der Meisterschaft 1974 teil:

MannschaftStadt
Regional AntofagastaAntofagasta
CD AviaciónSantiago de Chile
CSD Colo-ColoSantiago de Chile
Deportes ConcepciónConcepción
Deportes La SerenaLa Serena
Green Cross TemucoTemuco
CD HuachipatoTalcahuano
Lota SchwagerCoronel
CD MagallanesSantiago de Chile
Naval de TalcahuanoTalcahuano
CD O’HigginsRancagua
CD PalestinoSantiago de Chile
Rangers de TalcaTalca
Unión San FelipeSan Felipe
Santiago WanderersValparaíso
Unión EspañolaSantiago de Chile
Unión La CaleraLa Calera
Universidad de ChileSantiago de Chile

Tabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.CD Huachipato 34 24 6 4063:330+3054
 2.CD Palestino 34 21 10 3074:410+3352
 3.CSD Colo-Colo 34 21 9 4078:430+3551
 4.Unión Española (M) 34 18 10 6068:420+2646
 5.CD Magallanes 34 16 7 11061:470+1439
 6.Deportes Concepción 34 13 10 11047:450 +236
 7.Green Cross Temuco 33 9 16 8036:400 −434
 8.Naval de Talcahuano 34 11 11 12043:430 ±033
 9.CD O’Higgins 34 11 10 13044:450 −132
10.CD Aviación (N) 34 10 12 12051:590 −832
11.Lota Schwager 34 8 14 12049:480 +130
12.Regional Antofagasta 34 11 8 15045:640−1930
13.Universidad de Chile 34 11 6 17063:630 ±028
14.Deportes La Serena 34 8 12 14055:560 −128
15.Santiago Wanderers 34 9 10 15055:610 −628
16.Rangers de Talca 34 9 7 18045:720−2725
17.Unión La Calera 34 5 9 20043:870−4419
18.Unión San Felipe 34 4 7 23042:760−3415
Quelle: [2], Stand: Endstand
  • Meister und Qualifikation für die Copa Libertadores
  • Liguilla um die Qualifikation für die Copa Libertadores
  • Abstieg in die Primera B
  • (M)Vorjahresmeister
    (N)Aufsteiger

    Beste Torschützen

    RangSpielerKlubTore
    1Chilene Julio CrisostoCSD Colo-Colo28
    2Argentinier Juan Carlos SarnariUniversidad de Chile24
    Uruguayer Carlos SintasCD Huachipato23
    Chilene Alberto HidalgoCD Palestino20
    5Chilene Sergio AhumadaUnión Española17

    Liguilla

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.CSD Colo-Colo 3 2 0 1009:400 +504
     2.Unión Española (M) 3 1 2 0006:400 +204
     3.CD Palestino 3 0 2 1003:500 −202
     4.Santiago Wanderers 3 0 2 1003:800 −502
  • Qualifikationsentscheidungsspiel für die Copa Libertadores
  • Entscheidungsspiel

    DatumErgebnisOrt
    13.02.1975CSD Colo-Colo1:2 (0:0)Unión EspañolaEstadio Nacional, Santiago

    Nach dem torlosen Pausenstand ging Colo-Colo durch ein Eigentor in der 53. Spielminute in Führung. Araneda konnte für Española nur 6 Minuten später ausglichen. Spedaletti erzielte in der 75. Spielminute den Siegtreffer, so dass Unión Española 1975 an der Copa Libertadores teilnimmt.

    Einzelnachweise

    1. Huachipato 1974, nace el "Campéon del Sur". In: historiasdelfutbol.com. 17. Oktober 2017, abgerufen am 10. Dezember 2021 (spanisch).
    2. Chile 1974. rsssf.org, abgerufen am 10. Dezember 2021.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Flag of Chile.svg
    Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
    Chile adm location map.svg
    (c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
    Positionskarte von Chile
    ANFP (2010).svg
    Autor/Urheber:

    ANFP

    , Lizenz: Logo

    Logo der Asociación Nacional de Fútbol Profesional, Chile