Primera B (Chile)
Primera B | |
---|---|
Voller Name | Primera División B Chile |
Abkürzung | Primera B |
Verband | Federación de Fútbol de Chile |
Erstaustragung | 1952 |
Hierarchie | 2. Liga |
Mannschaften | 16 |
Aktueller Meister | CD Cobreloa (2023) |
Rekordsieger | San Luis, Coquimbo Unido (4) |
Rekordtorschütze | ![]() |
Aktuelle Saison | 2024 |
Website | www.anfp.cl |
Region | ![]() |
↓ Segunda División |
Die Primera B ist die zweithöchste Spielklasse im chilenischen Vereinsfußball und wird durch die Asociación Nacional de Fútbol Profesional, die dem nationalen Verband Federación de Fútbol de Chile untersteht, organisiert. Derzeit lautet die offizielle Ligabezeichnung „Ascenso Betsson“, benannt nach dem aktuellen Ligasponsor.
Gespielt wird in einer Liga mit Hin- und Rückspielen in einem Kalenderjahr. Im Jahr 1997 wurden wie in anderen Ländern Südamerikas üblich zwei Halbjahresmeisterschaften, Apertura im ersten Kalenderhalbjahr und die Clausura im zweiten Kalenderhalbjahr, ausgetragen. 2013 gab es durch den Wechsel vom Kalenderjahr auf Juli bis Juni eine verkürzte Saison so wie 2017, als wieder auf das Kalenderjahr zurückgestellt wurde.
Historisches
Die Liga wurde 1952 unter dem Namen Segunda División gegründet und 1996 zur Primera B umbenannt. Die automatische Aufstiegsregelung gibt es seit 1954, auch wenn in der ersten Saison CD Palestino und Rangers de Talca in die erste Liga aufgestiegen sind. Von 1969 bis 1990 wurde die Saison zweigeteilt, in einer Serie wurde im Ligasystem und in der zweiten Serie in der Finalrunde gespielt, an der nur die besten Ligateams teilnahmen und den Aufstieg im Pokalmodus ausspielten.[1]
Modus
Aktuell spielen 16 Teams eine Liga mit Hin. und Rückserie aus. Der Meister steigt direkt in die erste Liga auf. Die Teams auf den nachfolgenden vier Plätzen spielen in einer Play-off-Runde den Teilnehmer an den Relegationsspielen mit einem Erstligisten aus. Der Sieger dieser Relegationsspiele spielt in der Folgesaison zusammen mit dem Meister der Primera B in der Primera División. Der Tabellenletzte steigt in die dritte Liga, die Segunda División, ab.
Teilnehmer
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | |
Mannschaften der Saison 2024 |
Folgende Vereine nehmen an der Meisterschaft 2024 teil:[2]
Mannschaft | Stadt | Stadion | Kapazität | |
---|---|---|---|---|
![]() | Deportes Antofagasta | Antofagasta | Estadio Regional de Antofagasta | 21.178 |
![]() | San Marcos de Arica | Arica | Estadio Carlos Dittborn | 9.746 |
![]() | CD Universidad de Concepción | Concepción | Estadio Ester Roa | 30.448 |
![]() | Deportes Copiapó | Copiapó | Estadio Luis Valenzuela Hermosilla | 8.000 |
![]() | Curicó Unido | Curicó | Estadio La Granja | 8.278 |
![]() | Deportes La Serena | La Serena | Estadio La Portada | 18.500 |
![]() | Deportes Limache | Limache | Estadio Gustavo Ocaranza | 3.000 |
AC Barnechea | Lo Barnechea | Estadio Municipal de Lo Barnechea | 5.000 | |
![]() | Deportes Recoleta | Recoleta | Estadio Joaquín Muñoz García | 5.000 |
![]() | CD Magallanes | San Bernardo | Estadio Municipal de San Bernardo | 3.500 |
![]() | Unión San Felipe | San Felipe | Estadio Municipal de San Felipe | 12.000 |
![]() | CD San Luis de Quillota | Quillota | Estadio Lucio Fariña Fernández | 7.680 |
![]() | Deportes Santa Cruz | Santa Cruz | Municipal Leonel Sánchez Lineros | 1.000 |
![]() | CD Santiago Morning | Santiago de Chile | Estadio Municipal de La Pintana | 6.000 |
![]() | Rangers de Talca | Talca | Estadio Fiscal de Talca | 8.200 |
![]() | Deportes Temuco | Temuco | Estadio Germán Becker | 18.100 |
Meister der Primera B
Team | Meister | Zweiter | Saisons als Meister | Saisons als Zweiter |
---|---|---|---|---|
San Luis de Quillota | 4 | 2 | 1955, 1958, 1980, 2014/15 | 1968, 1983 |
Coquimbo Unido | 4 | 2 | 1962, 1977, 2018, 2021 | 1966, 1990 |
Rangers de Talca | 3 | 5 | 1988, 1993, 1997 Apertura | 1952, 1977, 2000, 2007, 2011 |
Deportes La Serena | 3 | 4 | 1957, 1987, 1996 | 1956, 1960, 2003, 2019 |
Unión San Felipe | 3 | 4 | 1970, 2000, 2009 | 1961, 1988, 2014/15, 2020 |
CD Santiago Morning | 3 | 3 | 1959, 1974, 2005 | 1957, 1958, 1981 |
Deportes Iquique | 3 | 3 | 1979, 1997 Clausura, 2010 | 1992, 2008, 2023 |
CD Santiago Wanderers | 3 | 2 | 1978, 1995, 2019 | 1999, 2009 |
Unión La Calera | 3 | 2 | 1961, 1984, 2017 | 1955, 2010 |
Deportes Temuco | 3 | 1 | 1991, 2001, 2015/16 | 1959 |
CD San Marcos de Arica | 3 | 1 | 1981, 2012, 2013/14 | 2016/17 |
Provincial Osorno | 3 | — | 1990, 1992, 2007 | — |
Deportivo Ñublense | 2 | 6 | 1976, 2020 | 1969, 1971, 1973, 1980, 2006, 2012 |
CD Cobresal | 2 | 2 | 1983, 1998 | 1993, 2001 |
CDP Curicó Unido | 2 | 2 | 2008, 2016/17 | 2013, 2015/16 |
Deportes Concepción | 2 | 2 | 1967, 1994 | 1984, 2004 |
Deportes Antofagasta | 2 | 1 | 1968, 2011 | 2005 |
Green Cross | 2 | 1 | 1960, 1963 | 1959 |
Lota Schwager | 2 | 1 | 1969, 1986 | 1967 |
CD Palestino | 2 | 1 | 1952, 1972 | 1989 |
Deportes Melipilla | 2 | — | 2004, 2006 | — |
CD Universidad Católica | 2 | — | 1956, 1975 | — |
CD Everton | 1 | 4 | 2003 | 1974, 1982, 1997 Apertura, 1997 Clausura |
CD Huachipato | 1 | 3 | 1966 | 1965, 1991, 1994 |
CD O’Higgins | 1 | 3 | 1964 | 1976, 1986, 1998 |
Deportes Puerto Montt | 1 | 1 | 2016/17 | 1996 |
CD Arturo Fernández Vial | 1 | 1 | 1982 | 1985 |
Naval de Talcahuano | 1 | 1 | 1971 | 1978 |
CD Trasandino de Los Andes | 1 | 1 | 1985 | 1963 |
Universidad de Concepción | 1 | 1 | 2013 | 2002 |
Deportes Aviación | 1 | — | 1973 | — |
Badminton FC | 1 | — | 1965 | — |
CD Thomas Bata | 1 | — | 1953 | — |
Universidad de Chile | 1 | — | 1989 | — |
Unión Española | 1 | — | 1999 | — |
CD Magallanes | 1 | — | 2022 | — |
CD Cobreloa | 1 | — | 2023 | — |
Ewige Torschützenliste
Rang | Spieler | Nationalität | Tore | Zeitraum | Verein(e) |
---|---|---|---|---|---|
1 | Patricio Bonhomme | ![]() | 152 | 1972–1991 | Curicó Unido, Colchagua, Deportes Linares, Huachipato, Fernández Vial, Lota Schwager, Deportes Lozapenco |
2 | Ariel Pereyra | ![]() | 141 | 1994–2013 | Everton, Unión La Calera, Curicó Unido |
3 | Sergio Salgado | ![]() | 132 | 1976–1997 | Deportes Iberia, Unión La Calera, Cobresal, San Marcos de Arica |
Stand: 26. August 2021[3]
Einzelnachweise
- ↑ Chile – List of Cup Winners and Runners Up. rsssf.org, abgerufen am 30. August 2021.
- ↑ La Tabla. Asociación Nacional de Fútbol Profesional. Campeonato Chileno 2021, abgerufen am 4. Juni 2022.
- ↑ Luis Valenzuela O.: El Chamaco Valdés del Ascenso: Patricio Bonhomme, máximo artillero de la historia de la Primera B. (PDF) La Hora, 10. August 2015, abgerufen am 26. August 2021.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Autor/Urheber:
Club Deportes Magallanes
, Lizenz: LogoAbzeichen des Club Deportivo Magallanes seit 2011 oder früher, Fußballverein, Santiago de Chile, Chile.
Autor/Urheber: Pablo085, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Escudo Club de Deportes Provincial Curicó Unido Chile
Autor/Urheber: NordNordWest, GrandEscogriffe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Location map of Santiago metropolitan region, Chile. Equirectangular projection, N/S streching 115 %. Geographic limits of the map (same asFile:Santiago region map.png):
- N: 32.85 °S
- S: 34.35 °S
- W: 71.76 °W
- E: 69.7 °W
Conmebol Tipografía
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoCD Universidad de Concepción Logo
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Chile
Autor/Urheber:
ANFP
, Lizenz: LogoLogo der Asociación Nacional de Fútbol Profesional, Chile