Preveza
Gemeinde Preveza Δήμος Πρέβεζας (Πρέβεζα) | ||
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Region: | Epirus | |
Regionalbezirk: | Preveza | |
Geographische Koordinaten: | 38° 58′ N, 20° 45′ O | |
Fläche: | 378,87 km² | |
Einwohner: | 31.733 (2011[1]) | |
Bevölkerungsdichte: | 83,8 Ew./km² | |
Postleitzahl: | 48100 | |
Vorwahl: | (+30) 26820 | |
Gemeindelogo: | ![]() | |
Sitz: | Preveza | |
LAU-1-Code-Nr.: | 2101 | |
Gemeindebezirke: | 3 Gemeindebezirke | |
Lokale Selbstverwaltung: | 23 Ortsgemeinschaften | 2 Stadtbezirke|
Website: | www.dimosprevezas.gr | |
Lage in der Region Epirus | ||
![]() |
Preveza (griechisch Πρέβεζα) ist eine Hafenstadt und eine Gemeinde an der griechischen Westküste, am Ausgang des Ambrakischen Golfs in der Region Epirus.
Geographie
Die Stadt Preveza – heute ein Stadtbezirk – hat rund 20.795 Einwohner (Stand: 2011)[1] und ist Sitz eines orthodoxen Bischofs. Sie liegt an der nördlichen Seite der Meerenge zum Ambrakischen Golf (größte Entfernung etwa 600 m) auf einer Halbinsel am Ionischen Meer im Westen und dem Ambrakischen Golf im Osten. Die Gemeinde erstreckt sich rund 30 Kilometer nordöstlich die Küste entlang und knapp 50 Kilometer nach Norden ins bergige Landesinnere hinein.
Geschichte
In der Meerenge zum Golf zwischen Preveza und dem gegenüberliegenden Aktio fand im Jahre 31 v. Chr. die Schlacht von Actium zwischen dem späteren Kaiser Augustus und seinem Rivalen Marcus Antonius statt. Nach ihrer Niederlage flohen Antonius und Kleopatra nach Alexandria. Nach dem Selbstmord von Antonius und Kleopatra und der Kapitulation von Antonius’ Truppen wurde Ägypten zur Provinz des römischen Reiches. Sechs Kilometer nördlich von Preveza befand sich die antike Stadt Nikopolis, die der spätere Kaiser Augustus zur Erinnerung an seinen Sieg (gr. nike) gründete.
1538 fand die Seeschlacht von Preveza statt, in der eine osmanische Flotte unter Khair ad-Din Barbarossa und Turgut Reis über eine christliche Flotte unter Andrea Doria siegte.
Die heutige Gemeinde Preveza wurde 2010 durch Eingemeindung von Louros und Zalongo in die seit 1919 bestehende, stetig erweiterte Gemeinde gebildet.
Wirtschaft und Verkehr

Preveza exportiert unter anderem Oliven, Milchprodukte und Gemüse.
Preveza ist durch mehrere Nationalstraßen an das griechische Straßennetz angebunden. Die Nationalstraße 18 führt in nördlicher Richtung nach Igoumenitsa, in südlicher Richtung durch den Preveza-Aktio-Tunnel nach Vonitsa-Anaktorio im Süden des Ambrakischen Golfs oder auf die Insel Lefkas. Die Nationalstraße 21 führt in nordöstlicher Richtung nach Filippiada und weiter nach Ioannina (Norden) oder Arta (Südosten).
Auf der südlich von Preveza gelegenen Halbinsel Actium befindet sich der Flughafen Aktio, der über den Straßentunnel Preveza-Aktio erreicht werden kann. Der Hafen von Preveza befindet sich auf der westlichen Küste des Ambrakischen Golfs. Eisenbahnverbindungen bestehen nicht.
Partnerstädte
Preveza ist Mitglied der europäischen Städtevereinigung Douzelage.
Söhne und Töchter der Stadt
- Abedin Dino (1843–1906), Politiker und Diplomat
- Gerasimos Bekas (* 1987), deutsch-griechischer Autor und Theatermacher
- Ioannis Nyfandopoulos (* 1990), Sprinter
- Ioannis Bouzoukis (* 1998), Fußballspieler
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Excel-Dokument, 2,6 MB)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: Photo: Harry Gouvas / Harrygouvas in der Wikipedia auf Griechisch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Preveza Port Panorama
(c) Lencer, CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Griechenland
Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 120 %. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 42.0° N
- S: 34.6° N
- W: 19.1° O
- O: 29.9° O
Autor/Urheber: Pitichinaccio, Lizenz: CC BY 3.0
Lage der Gemeinde Preveza in der griechischen Region Epirus (2011)
A blue dot only / Nur ein blauer Punkt
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: PD-Amtliches WerkSiegel der Gemeinde Preveza, Griechenland