Presles (Val-d’Oise)

Presles
Presles (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionÎle-de-France
Département (Nr.)Val-d’Oise (95)
ArrondissementPontoise
KantonL’Isle-Adam
GemeindeverbandVallée de l’Oise et Trois Forêts
Koordinaten49° 7′ N, 2° 18′ O
Höhe26–210 m
Fläche9,95 km²
Einwohner3.970 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte399 Einw./km²
Postleitzahl95590
INSEE-Code
Websitehttp://www.ville-presles.fr/

Rathaus- und Schulgebäude von Presles

Presles ist eine französische Gemeinde mit 3970 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Val-d’Oise in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Pontoise und zum Kanton L’Isle-Adam. Die Einwohner werden Preslois genannt.

Geographie

Presles befindet sich etwa 30 Kilometer nördlich von Paris und umfasst eine Fläche von 995 Hektar.

Nachbargemeinden sind:

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062011
Einwohner20762450292731173566372838153745

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Germain-l’Auxerrois

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Presles (Val-d’Oise)

  • Schloss Courcelles
  • Kirche Saint-Germain-l’Auxerrois, Monument historique
  • Der Dolmen de la Pierre Plate, die Allée couverte Le Blanc Val (südwestlich der Ortschaft La Croix) und La Pierre Turquaise sind Megalithanlagen in Presles.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Val-d'Oise. Flohic Éditions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-056-6, S. 439–445.
Commons: Presles (Val-d'Oise) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Presles (95), église Saint-Germain-l'Auxerrois, vue d'ensemble depuis l'est.jpg
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
Église Saint-Germain-l'Auxerrois, vue d'ensemble depuis l'est.
Presles (95), mairie-école, rue Pierre-Brossolette.jpg
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
La mairie-école, rue Pierre-Brossolette : association d'un bâtiment conventionnel du XIXe siècle à une extension récente.