Presanella
Presanella | ||
---|---|---|
Presanella vom Lago di Ercavallo gesehen | ||
Höhe | 3556 m s.l.m. | |
Lage | Trentino, Italien | |
Gebirge | Adamello-Presanella-Alpen | |
Dominanz | 18,4 km → Monte Giumella (Ortler-Alpen) | |
Schartenhöhe | 1672 m ↓ Tonalepass | |
Koordinaten | 46° 13′ 10″ N, 10° 39′ 51″ O | |
Erstbesteigung | 25. August 1864 durch Douglas William Freshfield, H.A. (oder M.) Beachcroft, I.D. (oder H.) Walker mit 2 Führern, darunter François Devouassoud |
Die Presanella (italienisch Cima Presanella; 3556 m s.l.m.) ist ein Berg der italienischen Südalpen und höchster Punkt der Adamello-Presanella-Alpen.
Die Erstbesteigung erfolgte am 25. August 1864 durch Douglas William Freshfield, H.A. (oder M.) Beachcroft, I.D. (oder H.) Walker mit 2 Führern, darunter François Devouassoud. Über die genaue Identität der außer Freshfield beteiligten Briten widersprechen sich die Quellen. Nur drei Wochen später, am 17. September 1864, gelang Julius Payer die zweite Besteigung.
Lage
Lage der Presanella in den
Adamello-Presanella-Alpen (links)
und im Trentino (rechts).
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
blue triangle
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Trentino-Südtirol (Italien)
Autor/Urheber: Grasso83, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Cima Presanella (3558 mt, 11741 ft.) seen from Lake Ercavallo (2621 mt, 8649 ft.) near Ponte di Legno, Lombardy.
Autor/Urheber:
- Artwork: Pechristener
- Location map: File:Italy_North_location_map.svg: NordNordWest
Übersichtskarte der Adamello-Presanella-Alpen.