Premyer Liqası 2008/09

Premyer Liqası 2008/09
MeisterFK Baku
Champions-League-
Qualifikation
FK Baku
Europa-League-
Qualifikation
İnter Baku,
PFK Simurq Zaqatala,
FK Qarabağ Ağdam
PokalsiegerFK Qarabağ Ağdam
AbsteigerBakılı Baku PFK,
MOİK Baku PFK
Mannschaften14
Spiele182
Tore443  (ø 2,43 pro Spiel)
TorschützenkönigWalter Guglielmone
(İnter Baku)
Premyer Liqası 2007/08

Die Premyer Liqası 2008/09 war die siebzehnte Auflage der höchsten Fußball-Spielklasse von Aserbaidschan. Die Saison war die letzte, an der 14 Vereine teilnahmen. Zur Saison 2009/10 wurde die Unibank Premyer Liqasi auf 12 Klubs verringert. Die Spielzeit begann am 9. August 2008 und endete am 17. Mai 2009. Meister wurde der FK Baku vor dem Titelverteidiger İnter Baku.

Statistik

Insgesamt wurden 443 Tore erzielt, was einem Schnitt von 2,43 Treffern pro Partie entspricht. Die beiden höchsten Siege feierte Meister FK Baku: zu Hause siegte man mit 7:0 gegen Turan, das gleiche Resultat gab es beim Auswärtsspiel beim Bakılı Baku PFK. Vor Beginn der Spielzeit, am 8. Juli 2008, zog der FK Masallı zurück und wurde durch den FK NBC Salyan ersetzt.[1] Am 31. Oktober änderte der Klub seinen Namen in FK Muğan Salyan.[2] Die Liga wurde mit einer Hin- und einer Rückserie ausgetragen, sodass jeder Verein am Ende 26 Spiele absolviert hatte. Torschützenkönig wurde der Uruguayer Walter Guglielmone von İnter Baku mit 17 Toren.

Die Spitzenklubs

Mit einem Punkt Vorsprung vor Titelverteidiger İnter Baku gewann der FK Baku zum zweiten Mal die Meisterschaft. Dadurch erreichte der Klub die 2. Runde der Qualifikation zur UEFA Champions League. Zusammen mit Vizemeister Inter erzielte man die meisten Treffer (54) und kassierte mit 13 Toren die wenigsten der Liga. Der Dritte PFK Simurq Zaqatala hatte bereits 9 Zähler Rückstand auf den Meister. İnter Baku und PFK Simurq Zaqatala erreichten durch den 2. bzw. 3. Rang die 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League. In die 2. Qualifikationsrunde dieses Wettbewerbs zog Pokalsieger FK Qarabağ Ağdam ein. Der Ligafünfte siegte im Endspiel mit 1:0 gegen İnter Baku. Um drei Punkte verpasste FK Xəzər Lənkəran als Vierter den Einzug in den Europapokal.

Der Abstiegskampf

Die letzten drei Ränge wurden schließlich von den drei Neulingen belegt. Während sich Nachrücker FK Muğan Salyan mit zwei Punkten Vorsprung vor Bakılı Baku PFK rettete, stieg Bakili mit den meisten Gegentreffern (65) ab, ebenso der MOİK Baku PFK. Dieser Klub gewann nur fünf Zähler in den 26 Partien und erzielte die wenigsten Tore (12). Aufsteiger für die neue Spielzeit gab es wegen der Verkleinerung der Liga nicht.

Vereine

Vereine in der aserbaidschanischen Premyer Liqası 2008/09
VereinStadt
FK Olimpik BakuBaku
Bakılı Baku PFKBaku
FK BakuBaku
İnter BakuBaku
Neftçi Baku PFKBaku
MOİK Baku PFKBaku
Standard SumqayıtSumqayıt
FK Qarabağ AğdamAğdam
FK Xəzər LənkəranLənkəran
FK Muğan SalyanSalyan
PFK Simurq ZaqatalaZaqatala
FK QəbələQäbälä
PFK Turan TovuzTovuz
FK Karvan YevlaxYevlax

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.FK Baku 26 20 2 4054:130+4162
 2.İnter Baku (M) 26 18 7 1054:160+3861
 3.PFK Simurq Zaqatala 26 16 5 5039:200+1953
 4.FK Xəzər Lənkəran (P) 26 15 5 6049:410 +850
 5.FK Qarabağ Ağdam 26 14 7 5035:220+1349
 6.FK Olimpik Baku 26 12 8 6032:180+1444
 7.Standard Sumqayıt 26 12 3 11030:310 −139
 8.Neftçi Baku PFK 26 9 9 8030:210 +936
 9.FK Karvan Yevlax 26 10 4 12028:330 −534
10.FK Qəbələ 26 9 6 11028:210 +733
11.PFK Turan Tovuz 26 5 5 16019:450−2620
12.FK Muğan Salyan (N) 26 4 2 20019:530−3414
13.Bakılı Baku PFK (N) 26 3 3 20014:650−5112
14.MOİK Baku PFK (N) 26 1 2 23012:640−5205

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Aserbaidschanischer Meister und Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2009/10
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2009/10
  • Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2009/10
  • Abstieg in die Birinci Divizionu
  • (M)amtierender aserbaidschanischer Meister
    (P)amtierender aserbaidschanischer Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger aus der Birinci Divizionu

    Kreuztabelle

    2008/09FK Bakuİnter BakuPFK Simurq ZaqatalaFK Xəzər LənkəranFK Qarabağ AğdamStandard SumqayıtNeftçi Baku PFKFK Karvan YevlaxFK QäbäläPFK Turan TovuzFK Muğan SalyanBakılı Baku PFKMOİK Baku PFK
    FK Baku0:01:00:02:03:12:02:00:33:07:04:03:11:0
    İnter Baku0:12:12:21:11:03:02:24:01:13:02:04:02:0
    PFK Simurq Zaqatala2:10:22:20:01:13:10:22:01:03:12:03:01:0
    FK Xəzər Lənkəran3:02:43:11:30:04:02:00:01:25:02:15:02:0
    FK Qarabağ Ağdam0:21:10:21:01:10:11:13:20:04:23:10:23:0
    FK Olimpik Baku2:11:10:20:10:10:00:01:01:03:01:04:03:1
    Standard Sumqayıt1:20:20:10:12:10:01:02:02:04:11:01:12:1
    Neftçi Baku PFK0:11:30:02:10:11:22:10:10:01:10:03:03:1
    FK Karvan Yevlax0:11:21:31:00:00:13:11:12:11:13:12:02:0
    FK Qəbələ0:10:10:00:11:21:12:10:13:00:14:13:02:0
    PFK Turan Tovuz0:20:10:10:10:11:00:20:04:00:00:11:13:0
    FK Muğan Salyan0:41:21:21:31:20:11:30:30:10:42:11:01:1
    Bakılı Baku PFK0:71:50:21:31:21:20:20:22:10:10:23:21:0
    FK MOIK Baku0:30:32:40:40:11:61:20:50:30:32:01:31:1

    Torschützenliste

    Pl.Nat.SpielerVereinTore
    1.UruguayWalter Guglielmoneİnter Baku17
    2.BulgarienIwan ZwetkowFK Xəzər Lənkəran15
    3.UkraineUkraineWolodymyr MasjarPFK Simurq Zaqatala11
    GeorgienAmiran MudschiriFK Baku
    5.Brasilien/
    Aserbaidschan
    Leandro GomesFK Olimpik Baku09

    Weblinks

    Einzelnachweise

    1. “Masalli” will not take part in Premier League
    2. NBC is renamed

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Flag of Ukraine.svg
    Vexillum Ucrainae
    Premyer Liqası Logo 2012.jpg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo der aserbaidschanischen Premyer Liqası seit der Saison 2012/13

    Azerbaijan adm location map.svg
    (c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
    Positionskarte von Aserbaidschan
    FK İnter Baku.png
    Autor/Urheber:

    FK İnter Baku

    , Lizenz: Logo

    FK İnter Baku

    FK Standart Baku.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo von Standard Baku

    Qarabagh 1987 Logo.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des Fußballklubs FK Qarabağ Ağdam

    Bakılı Baku.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des aserbaidschanischen Fußballvereins Bakılı Baku

    PFK Simurq Zaqatala.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    PFK Simurq Zaqatala

    FK Khazar Lenkoran.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    PFK Turan Tovuz.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo PFK Turan Tovuz

    Pfcneftci.png
    Autor/Urheber:

    uefaclubs.com/images/Neftchi-Baku.png

    , Lizenz: Logo

    Wappen Logo von Neftchi Baku

    Moikbaku.gif
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des FK MOIK Baku

    FK Baku.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo von FK Baku

    FK Qäbälä.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo von FK Qəbələ