Premjer-Liha 2016/17
Premjer-Liha 2016/17 | |
![]() | |
Meister | Schachtar Donezk |
Champions League | Schachtar Donezk |
Champions-League- Qualifikation | Dynamo Kiew |
Europa League | Sorja Luhansk |
Europa-League- Qualifikation | Olimpik Donezk FK Oleksandrija |
Pokalsieger | Schachtar Donezk |
Absteiger | FK Dnipro Wolyn Luzk |
Mannschaften | 12 |
Spiele | 192 (davon 1 strafverifiziert) |
Tore | 444 (ø 2,32 pro Spiel) (ohne strafverifizierte Spiele) |
Zuschauer | 821.838 (ø 4303 pro Spiel) (ohne strafverifizierte Spiele) |
Torschützenkönig | Andrij Jarmolenko (Dynamo Kiew) |
← Premjer-Liha 2015/16 | |
Perscha Liha 2016/17 ↓ |
Die Premjer-Liha 2016/17 (ukrainisch Прем’єр-ліга) war die 26. Spielzeit der höchsten ukrainischen Liga im Fußball und die neunte Auflage unter diesem Namen (vorher: Wyschtscha Liha, dt. Oberste Liga). Am Wettbewerb nahmen seit dieser Saison nur noch zwölf Mannschaften teil.[1]
Der Titelverteidiger war Dynamo Kiew, Aufsteiger aus der Perscha Liha war FK Sirka Kropywnyzkyj (ehem. FK Sirka Kirowohrad).
Modus
Nach einer Doppelrunde (22 Spiele) spielten die ersten sechs Mannschaften weiter um die Meisterschaft, die letzten sechs Teams gegen den Abstieg.
Stadien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de |
Vereine der Premjer-Liha 2016/17 |
Die folgenden Stadien wurden in der Saison 2016/17 als Heimspielstätte der Vereine genutzt:
Verein | Vereinslogo | Stadion | Bild | Plätze | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Dynamo Kiew | ![]() | Olympiastadion Kiew | 70.050 | ||
Schachtar Donezk | ![]() | Arena Lwiw | ![]() | 34.915 | In dieser Saison als Heimstadion genutzt |
Tschornomorez Odessa | Zentralstadion Tschornomorez | 34.164 | |||
FK Dnipro | ![]() | Dniprostadion | 31.003 | ||
Karpaty Lwiw | ![]() | Stadion Ukrajina | 28.051 | ||
Worskla Poltawa | ![]() | Alexei-Butowski-Worskla-Stadion | ![]() | 24.795 | |
FK Stal | ![]() | Meteorstadion | ![]() | 24.381 | In dieser Saison als Heimstadion genutzt |
FK Sirka Kropywnyzkyj | ![]() | Sirka-Stadion | ![]() | 14.628 | |
Wolyn Luzk | ![]() | Awanhard-Stadion | ![]() | 12.080 | |
Sorja Luhansk | ![]() | Slawutytsch-Arena | ![]() | 11.983 | In dieser Saison als Heimstadion genutzt |
FK Oleksandrija | ![]() | KSC Nika | ![]() | 7.000 | |
Olimpik Donezk | ![]() | Bannikowa-Stadion
| ![]() | 1.678 25.830 | In dieser Saison als Heimstadien genutzt: Bannikowa-Stadion vom 1. bis 5. Spieltag und Juwilejnyj-Stadion vom 5. Spieltag an. |
Hauptrunde
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Schachtar Donezk (P) | 22 | 19 | 3 | 0 | 47:14 | +33 | 60 |
2. | Dynamo Kiew (M) | 22 | 14 | 4 | 4 | 43:23 | +20 | 46 |
3. | Sorja Luhansk | 22 | 12 | 4 | 6 | 34:21 | +13 | 40 |
4. | Olimpik Donezk | 22 | 9 | 7 | 6 | 28:30 | −2 | 34 |
5. | FK Oleksandrija | 22 | 9 | 6 | 7 | 37:28 | +9 | 33 |
6. | Tschornomorez Odessa | 22 | 7 | 6 | 9 | 17:23 | −6 | 27 |
7. | Worskla Poltawa | 22 | 6 | 6 | 10 | 24:28 | −4 | 24 |
8. | FK Stal | 22 | 6 | 6 | 10 | 20:25 | −5 | 24 |
9. | FK Sirka Kropywnyzkyj (N) | 22 | 6 | 5 | 11 | 20:33 | −13 | 23 |
10. | Karpaty Lwiw 2 | 22 | 4 | 7 | 11 | 21:30 | −9 | 13 |
11. | FK Dnipro 1 | 22 | 4 | 10 | 8 | 21:30 | −9 | 10 |
12. | Wolyn Luzk | 22 | 2 | 4 | 16 | 13:40 | −27 | 10 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
(M) | amtierender Meister |
(P) | amtierender ukrainischer Pokalsieger |
(N) | Aufsteiger aus der Perscha Liha 2015/16 |
Kreuztabelle
2016/17[2] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ODE | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schachtar Donezk | 1:1 | 1:0 | 1:1 | 1:0 | 2:0 | 2:1 | 2:0 | 4:1 | 2:1 | 4:0 | 3:0 | |
Dynamo Kiew | 3:4 | 0:1 | 1:0 | 5:1 | 2:1 | 0:2 | 2:1 | 2:0 | 4:1 | 1:0 | 2:1 | |
Sorja Luhansk | 1:2 | 1:2 | 3:0 | 1:2 | 4:0 | 2:1 | 2:2 | 2:1 | 2:1 | 2:3 | 2:0 | |
Olimpik Donezk | 1:1 | 0:4 | 0:2 | 0:2 | 1:0 | 3:2 | 0:0 | 4:2 | 0:0 | 3:0 | 2:1 | |
FK Oleksandrija | 1:2 | 1:1 | 0:1 | 1:1 | 2:1 | 3:2 | 2:0 | 4:0 | 3:2 | 0:0 | 6:0 | |
Tschornomorez Odessa | 1:4 | 1:1 | 0:0 | 3:0 | 1:0 | 1:2 | 0:1 | 2:1 | 1:0 | 0:0 | 0:0 | |
Worskla Poltawa | 0:1 | 2:2 | 1:2 | 1:2 | 2:2 | 1:0 | 0:0 | 0:0 | 1:1 | 1:2 | 2:1 | |
FK Stal | 0:1 | 1:2 | 0:2 | 2:3 | 4:1 | 1:2 | 0:1 | 3:0 | 0:3 | 1:1 | 1:0 | |
FK Sirka Kropywnyzkyj | 0:3 | 2:0 | 1:1 | 1:2 | 1:1 | 0:1 | 2:0 | 0:0 | 1:0 | 1:1 | 2:0 | |
Karpaty Lwiw | 2:3 | 0:2 | 2:2 | 0:2 | 1:0 | 0:0 | 1:0 | 0:1 | 2:3 | 1:1 | 2:1 | |
FK Dnipro | 0:2 | 1:2 | 2:0 | 1:1 | 1:4 | 1:1 | 1:1 | 1:1 | 0:1 | 0:0 | 5:0 | |
Wolyn Luzk | 0:1 | 1:4 | 0:1 | 2:2 | 1:1 | 0:1 | 0:1 | 0:1 | 1:0 | 1:1 | 3:0 |
Meisterrunde
|
|
Abstiegsrunde
1 6 Punkte Abzug durch die FIFA-Disziplinarkommission 2 15 Punkte Abzug durch die FIFA-Disziplinarkommission 3 6 Punkte Abzug durch die FIFA-Disziplinarkommission
|
|
Die Meistermannschaft von Schachtar Donezk
1. | Schachtar Donezk |
![]() |
|
Torschützenliste
Pl. | Name | Team | Tore |
---|---|---|---|
1. | ![]() | Dynamo Kiew | 15 |
2. | ![]() | Schachtar Donezk | 13 |
3. | ![]() | Schachtar Donezk | 11 |
4. | ![]() | Dynamo Kiew | 10 |
5. | ![]() | Dynamo Kiew | 9 |
![]() | Dynamo Kiew | ||
7. | ![]() | Worskla Poltawa | 8 |
Weblinks
- [1] Offizielle Webpräsenz der Professional Football League of Ukraine (ukrainisch)
- [2] Offizielle Webpräsenz der Federazija Futbolu Ukrajiny (ukrainisch)
Einzelnachweise
- ↑ Neues Format der ukrainischen Premjer-Liha genehmigt, 29. Februar 2016, abgerufen am 9. Juni 2016
- ↑ a b c Ukraine 2016/17. In: rsssf.org. Abgerufen am 19. Januar 2018.
- ↑ Technische Niederlage für Dnipro. In: rbc.ua. 27. Juni 2017, abgerufen am 19. Januar 2018 (ukrainisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Ukraine
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der ukrainischen Premjer-Liha seit 2008
Autor/Urheber:
Erik Cleves Kristensen
, Lizenz: CC-by 2.0Außenansicht der Arena Lwiw in Lemberg im Juni 2012
Autor/Urheber: V&A Dudush, Lizenz: CC BY 3.0
Домашняя арена Ворсклы
Офіційна емблема Прем'єр-Ліги
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Turzh in der Wikipedia auf Ukrainisch, Lizenz: Attribution
Zirka Stadium in Kirovohrad
Autor/Urheber: Olmi, cropped and retouched by Clarus The Dogcow, Lizenz: GFDL
Yuvileiny Stadium in Sumy, Ukraine
Logo von: Dynamo Kiew – ukrainischer Fußballverein.
Vereinswappen von Dynamo KyjiwЕмблема футбольного клубу «Сталь» (Кам'янське)
матч Дніпро-Волинь
Autor/Urheber: PavloFriend, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karpaty vs Shakhtar (Ukrayina Stadium, Lviv)
Autor/Urheber: PavloFriend, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Культурно-спортивний комплекс «Ніка» (Олександрія)
Autor/Urheber: FC Volyn Lutsk, Lizenz: CC BY-SA 1.0
Avangard Stadium, Lutsk
Slawutytsch-Arena Fußballstadion in Saporischschja
FC Zirka Kropyvnytskyi Logo