Premier League 2024/25

Premier League 2024/25
Mannschaften20
Spiele380  (davon 271 gespielt)
Tore819 (ø 3,02 pro Spiel)
Premier League 2023/24
Premier League 2025/26

Die Premier League 2024/25 ist die 33. Austragung der Premier League und gleichzeitig die 126. Saison der ersten englischen Spielklasse im Fußball. Sie wurde am 16. August 2024 zwischen Manchester United und dem FC Fulham eröffnet, am 25. Mai 2025 soll der letzte Spieltag absolviert werden.[1]

Veränderungen gegenüber der Vorsaison

Ursprünglich sollte ab Herbst 2024 in der Liga eine halbautomatische Abseitstechnologie eingesetzt werden.[2] Die Einführung verzögert sich jedoch auf unbestimmte Zeit, so eine Entscheidung von Ende September 2024.[3] Hierbei erhält der VAR ein Signal, wenn eine der 12 Kameras, die den mit einem Chip ausgestatteten Spielball beobachten, eine Abseitsstellung meldet. Die Schiedsrichter entscheiden aber letztlich.[4]

Teilnehmer und ihre Spielstätten

Es nehmen 20 Mannschaften teil; die besten 17 Mannschaften der letzten Saison und drei Aufsteiger aus der EFL Championship.

Vereine in der englischen Premier League 2024/25
Premier League 2024/25 (Greater London)
Contains Ordnance Survey data © Crown copyright and database right, CC BY-SA 3.0
Premier League 2024/25 (Greater London)
Vereine der Premier League in London
WappenVereinStadtStadionKapazität
FC ArsenalLondon-HollowayEmirates Stadium60.704
Aston VillaBirminghamVilla Park42.530
AFC BournemouthBournemouthVitality Stadium11.307
FC BrentfordLondon-BrentfordGtech Community Stadium17.250
Brighton & Hove AlbionBrightonAmerican Express Stadium31.876
FC ChelseaLondon-FulhamStamford Bridge40.173
Crystal PalaceLondon-SelhurstSelhurst Park25.486
FC EvertonLiverpoolGoodison Park39.414
FC FulhamLondon-FulhamCraven Cottage24.500
Ipswich TownIpswichPortman Road29.673
Leicester CityLeicesterKing Power Stadium32.262
FC LiverpoolLiverpoolAnfield61.276
Manchester CityManchesterEtihad Stadium53.400
Manchester UnitedTrafford, Greater ManchesterOld Trafford74.031
Newcastle UnitedNewcastle upon TyneSt. James’ Park52.257
Nottingham ForestNottinghamCity Ground30.404
FC SouthamptonSouthamptonSt. Mary’s Stadium32.384
Tottenham HotspurLondon-TottenhamTottenham Hotspur Stadium62.850
West Ham UnitedLondon-StratfordLondon Stadium62.500
Wolverhampton WanderersWolverhamptonMolineux Stadium31.750

Statistiken

Tabellenführer
Tabellenletzter

Tabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.PunkteAnm.
 1.FC Liverpool (L) 28 20 7 1066:260+4067M / CL
 2.FC Arsenal 27 15 9 3051:230+2854CL
 3.Nottingham Forest 27 14 6 7044:330+1148
 4.Manchester City (M) 27 14 5 8053:370+1647
 5.FC Chelsea 27 13 7 7052:360+1646EL
 6.Newcastle United 27 13 5 9046:380 +844
 7.AFC Bournemouth 27 12 7 8045:320+1343
 8.Brighton & Hove Albion 27 11 10 6044:390 +543
 9.FC Fulham 27 11 9 7040:360 +442
10.Aston Villa 28 11 9 8040:450 −542
11.FC Brentford 27 11 5 11048:430 +538
12.Crystal Palace 27 9 9 9035:330 +236
13.Tottenham Hotspur 27 10 3 14053:390+1433
14.Manchester United (P) 27 9 6 12033:390 −633
15.West Ham United 27 9 6 12032:470−1533
16.FC Everton 27 7 11 9030:340 −432
17.Wolverhampton Wanderers 27 6 4 17037:560−1922
18.Ipswich Town (N) 27 3 8 16026:570−3117 
19.Leicester City (N) 27 4 5 18025:610−3617
20.FC Southampton (N) 27 2 3 22019:650−4609
Stand: 27. Februar 2025[5]

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

Platzierungskriterien für Meisterschaft, UEFA-Wettbewerbe und Abstieg: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore – 5. Playoff

Zum Saisonende 2023/24:
(M)Englischer Meister 2023/24
(P)FA-Cup-Sieger 2023/24
(L)Ligapokal-Sieger 2023/24
(N)Neuaufsteiger aus der Championship 2023/24
Zum Saisonende 2024/25:
MEnglischer Meister
CLTeilnahme an der UEFA Champions League 2025/26
ELTeilnahme an der UEFA Europa League 2025/26
 Abstieg in die EFL Championship 2025/26

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2024/25BOUBREEVEIPS
FC Arsenal2:2::1:1::0:0:1:04:22:25:12:0:3:03:12:10:12:0
Aston Villa0:21:13:12:22:11:13:2:1:12:1:2:10:0::1:0:1:13:1
AFC Bournemouth2:0::1:20:10:01:0:::0:22:1:1:15:03:11:01:10:1
FC Brentford1:3:3:2::2:11:1:4:34:10:22:2:4:20:23:10:21:15:3
Brighton & Hove Albion1:1:2:10:03:01:30:1:0:0::2:12:1:2:21:13:2:2:2
FC Chelsea1:13:02:22:14:21:1:1:2:::0:2:2:11:14:0:2:13:1
Crystal Palace1:54:1:1:2:1:11:20:2:2:20:12:20:01:1:2:11:00:2:
FC Everton:0:12:30:00:30:02:11:1:4:02:2:2:20:00:2:3:2:4:0
FC Fulham1:11:32:22:13:1:0:2:2:22:1::0:13:12:10:0:1:11:4
Ipswich Town:2:21:2:0:22:00:10:21:11:10:20:6:0:2:1:21:4::
Leicester City0:21:21:00:42:21:20:21:10:2::0:2::1:3:1:13:10:3
FC Liverpool:2:03:02:02:12:1::2:24:13:12:02:22:00:1:::2:1
Manchester City2:2::2:1:3:1:1:13:24:1:0:21:24:03:01:00:44:1:
Manchester United::0:32:11:31:10:22:01:03:23:00:3:0:22:33:10:3::
Newcastle United1:03:01:4:0:1:::1:2:4:03:31:1:4:31:02:10:23:0
Nottingham Forest0:02:11:1:7:0:1:0:0:11:0:1:1::1:33:21:03:01:1
FC Southampton::1:30:50:41:5:1:0:1:12:32:3:0:31:30:10:50:1:
Tottenham Hotspur0:14:1:3:1:3:4:4:01:11:21:23:60:11:01:2::4:12:2
West Ham United2:51:2:0:11:10:30:20:03:24:12:00:51:32:1::::2:1
Wolverhampton Wanderers0:12:02:4::2:62:2:1:21:2:1:21:22:01:20:32:0::
Stand: 27. Februar 2025[6]

Tabellenverlauf

Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.

1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738
FC Arsenal2342433335442333322222222222
Aston Villa512753554469812867699878889810
BOU91481113111311111012131398656778777567
BRE613691212111391211118119111211121111111111111111
Brighton & Hove Albion123679656865457910101010999101098
FC Chelsea17811854465433322223445464675
Crystal Palace131716161618181817171819171717151616151515121312131312
EVE202020202016161616161615151515161515161616161615141416
FC Fulham151012129681010979106108988910101098109
IPS181817171715171718181718191818181919181818181919181818
Leicester City101515151517151415151516161616171718191919191718191919
FC Liverpool3424211121111111111111111111111
Manchester City411112221222644577666545444
Manchester United7111410111314121413131291313131314141312131213151514
Newcastle United8653677912118101112121285554656756
Nottingham Forest117978101087357775444333333333
FC Southampton1616191918191919201920202020202020202020202020202020202020
Tottenham Hotspur1251013108978710651011101112111214151514121213
West Ham United14913141414121513141414141414141413131413141416161615
Wolverhampton Wanderers19191818202020201920191718191919181717171717181717171717

Torschützenliste

Bei gleicher Anzahl an Toren sind die Spieler nach der Anzahl der Vorlagen und dann nach dem Nach- oder Künstlernamen sortiert.

  • Stand: 27. Februar 2025[7]
Pl.SpielerMannschaftToreVorlagen
1.Agypten Mohamed SalahFC Liverpool25170
2.Norwegen Erling HaalandManchester City203
3.Schweden Alexander IsakNewcastle United195
4.Neuseeland Chris WoodNottingham Forest183
5.Frankreich Bryan MbeumoFC Brentford154
6.England Cole PalmerFC Chelsea146
7.Brasilien Matheus CunhaWolverhampton Wanderers134
Kongo Demokratische Republik Yoane WissaFC Brentford2
9.England Ollie WatkinsAston Villa126
Niederlande Justin KluivertAFC Bournemouth5
Frankreich Jean-Philippe MatetaCrystal Palace2

Wissenswertes

Höchstwerte der Saison

  • Der bislang höchste Siege war mit sieben Toren Differenz das 7:0 von Nottingham Forest gegen Brighton & Hove Albion.
  • Das bislang torreichste Spiele war mit neun Treffern das 6:3 des FC Liverpool bei Tottenham Hotspur.
  • Die bislang am besten besuchte Partie war die von Manchester United gegen Leicester City am 10. November 2024, die 73.829 Zuschauer verfolgten.
  • Der Torhüter mit den bislang meisten absolvierten Spielen ohne Gegentor (11) ist Matz Sels (Nottingham Forest).

Rekorde

Einzelnachweise

  1. Premier League 2024/25 fixtures released!, premierleague.com, abgerufen am 20. Juni 2024
  2. Premier League führt halbautomatische Abseitstechnologie ein. Abgerufen am 11. April 2024 (deutsch).
  3. Premier League verschiebt Einführung der Abseitstechnologie. 27. September 2024, abgerufen am 4. Oktober 2024 (englisch).
  4. Perform Media Deutschland GmbH: Neue Technologie: Englische Premier League führt ab der Saison 2024/25 halbautomatische Abseits-Technik ein. 11. April 2024, abgerufen am 11. April 2024.
  5. Tables, premierleague.com, abgerufen am 28. Februar 2025 (englisch)
  6. Results, premierleague.com, abgerufen am 28. Februar 2025 (englisch)
  7. Top Scorers. In: BBC.com. Abgerufen am 28. Februar 2025.
  8. Bournemouth and Chelsea set new Premier League yellow cards record as referee Anthony Taylor dishes out FOURTEEN bookings at the Vitality Stadium, dailymail.co.uk, abgerufen am 15. September 2024 (englisch)
  9. Justin Kluivert sets new PL record with Bournemouth hat-trick 🎯, onefootball.com, abgerufen am 28. Dezember 2024 (englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the Democratic Republic of the Congo.svg
Flagge der Demokratischen Republik Kongo. Erstellt laut den Angaben der Staatsverfassung von 2006.
FC Liverpool.svg
Autor/Urheber:

FC Liverpool

, Lizenz: Logo

Logo des FC Liverpool

Crystal Palace F.C. logo (2013).png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Crystal Palace

Ambox current red.svg
Autor/Urheber: ViperSnake151, penubag, Tkg. d2007 (clock), Lizenz: CC0
A current event icon in the Ambox style. This image is used to show Outdated topics in various Wiki articles.
United Kingdom England adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von England, Vereinigtes Königreich
Brighton and hove albion.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Wolverhampton wanderers.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

FC Southampton.svg
Autor/Urheber:

?

, Lizenz: Logo

Logo FC Southampton

Newcastle United Logo.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo vom Fußballverein Newcastle United

Aston Villa logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Manchester United FC.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des Manchester United FC

Logo Nottingham Forest.svg
Autor/Urheber:

Nottingham Forest FC

, Lizenz: Logo

Logo Nottingham Forest

Leicester City.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo Leicester City

Tottenham Hotspur.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

West Ham United FC logo.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von West Ham United

Wappen Manchester City 2016.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Wappen von Manchester City seit 2016

Fulham fc.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

FC Arsenal (seit 2002).svg
Autor/Urheber:

Arsenal FC

, Lizenz: Logo

Abzeichen des Arsenal FC, Fußballverein, London, England.

Chelsea crest.svg
Autor/Urheber:

Chelsea FC

, Lizenz: Logo

Logo des Chelsea FC, Fußballverein, London, England

Premier League Logo.svg.png
Autor/Urheber:

Premier League

, Lizenz: Logo

Premier League Logo

Greater London UK location map.svg
Contains Ordnance Survey data © Crown copyright and database right, CC BY-SA 3.0

Map of Greater London, UK with the following information shown:

  • Administrative borders
  • Coastline, lakes and rivers
  • Roads and railways
  • Urban areas

Equirectangular map projection on WGS 84 datum, with N/S stretched 160%

Geographic limits:

  • West: 0.57W
  • East: 0.37E
  • North: 51.72N
  • South: 51.25N