Preis des Deutschen Stahlbaues

Der Preis des Deutschen Stahlbaues ist ein nationaler Architekturpreis, der seit 1972 im Zweijahresrhythmus verliehen wird. Der Preis setzt für die aktuellen Bauaufgaben und die Baukultur in Bezug auf das Material Stahl in Deutschland ein Zeichen. Der Hauptpreis ist mit 10'000 und der Sonderpreis mit 4'000€ dotiert.[1][2]

Preisträger

2022

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Preis nicht vergeben.

2020

  • Jury: Christoph Ackermann, Regine Leibinger, Christine Neuhoff, Oliver Platz, Jakob Schoof, Susanne Wartzeck (Vorsitz), Thomas Winterstetter
OrtTitelArchitektBauingenieurFotografie
StahlbaupreisHerzogenaurachadidas World of Sports ArenaBehnisch ArchitektenWerner Sobek
SonderpreisLindauInselhalle LindauAuer WeberBoll und Partner
AuszeichnungHamburgU- und S-Bahnhof ElbbrückenGerkan Marg und PartnerSchlaich Bergermann Partner
AuszeichnungHeilbronnMehr.Wert.Pavillon2hs Architekten und Ingenieur PartGmbB Hebel Heisel Schlesier2hs Architekten und Ingenieur PartGmbB Hebel Heisel Schlesier
AuszeichnungPassauStahltreppe Haus der JugendReiter-Hahne Architekten + IngenieureStatik Breinbauer
AuszeichnungFellbachBelvedere FellbachBarkow LeibingerWerner Sobek
AuszeichnungHeilbronnExperimenta HeilbronnSauerbruch HuttonSchlaich Bergermann Partner
AuszeichnungTübingenWertstoffhof Morgenstelle Uni Tübingenvautz mangtragwerkeplus Hochbauplanung GmbH & Co.KG
AuszeichnungBerlintaz Redaktions- und VerlagsgebäudeE2A (Piet Eckert und Wim Eckert)Schnetzer Puskas
AuszeichnungPoingKirchenzentrum Seliger Pater Rupert MayerAndreas MeckHaushofer Ingenieure
AuszeichnungOberbergHaus D 6Aretz DürrIBB Ingenieurbüro für Bauwesen

2018

  • Quellen:[3]
  • Jury: Dietmar H. Maier, Heiner Farwick, Michael Arns, Bernhard Hauke, Sandra Hofmeister, Johannes Kister (Vorsitz), Peter Ackermann, Lothar Fehn Krestas
OrtTitelArchitektBauingenieurFotografie
StahlbaupreisChicagoTrumpf Smart FactoryBarkow Leibingerknippershelbig
SonderpreisKißleggErweiterung Verkehrskommissariatbrixner architektenWilhelm + Partner
AuszeichnungBismarckplatz LandshutWarte HausMax Otto Zitzelsbergermerz kley partner
AuszeichnungEnsdorfSaarpolygonpfeiffer sachse architektenGregull+Spang
(c) Pascal Dihé / www.dihe.eu / CC BY-SA 4.0
AuszeichnungFrankie & JohnnyHolzer Kobler ArchitekturenSellmann Ingenieure Partnertges
AuszeichnungPausendach / Raucherunterstand EuronicsMuffler ArchitektenBreinlinger Ingenieure
AuszeichnungHamburgWohnhäuser am SaselbergSchulitz ArchitektenSprysch & Partner
AuszeichnungLippepark HammHaldenzeichenBerghaus Architekten, DüsseldorfDraheim Steel
AuszeichnungBerlin50 Hertz NetzquartierLove architecture and urbanism ztInros Lackner SE
AuszeichnungHamburgRetheklappbrückeWinking Froh ArchitektenGRASSL Beratende Ingenieure und Sellhorn
AuszeichnungShanghaiHNA PlazaGerkan, Marg und PartnerCADG China Architecture Design & Research

2016

  • Quellen:[4]
  • Jury: Uta Graff, Harald Kloft, Christian Schittich, Eckhard Gerber, Heiner Farwick, Eckhard Gerber, Lutz Heese, Hans-Dieter Hegner (BMUB), Juan Lucas Young
OrtTitelArchitektBauingenieurFotografie
StahlbaupreisLandsberg am LechServiceteilecenterAckermann ArchitektenBeratendes Ingenieurbüro für Bauwesen, Christoph Ackermann
SonderpreisKölnDas Gerling-Hochhaus – ein Stahlbau der NachkriegsmoderneHelmut Hentrich, Hans Heuser; Sanierung: kister scheithauer gross architekten und stadtplanerHIG Hempel Ingenieure GmbH
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
AuszeichnungKasselErweiterung der Zentralmensa der Universität KasselAugustin und Frank / WinklerLeonhardt, Andrä und Partner
AuszeichnungFreisingIsarsteg NordJ2M ArchitektenIT Bergmeister | Josef Taferner, Matthias Gander &structures | Oliver Englhardt B&C Associates | Antonio Capsoni
AuszeichnungPforzheimÜberdachungsbauwerk für den Zentralen OmnibusbahnhofMETARAUM ArchitektenEngelsmann Peters Beratende Ingenieure GmbH
AuszeichnungMünsterSchlautbogen – Fuß- und RadwegbrückeWolters Partner Architekten und Stadtplanerw+b Ingenieure
AuszeichnungFrankfurt am MainNeubau der europäischen ZentralbankCoop Himmelb(l)auBollinger + Grohmann
AuszeichnungBambergUmnutzung einer ehemaligen Dominikanerkirche als Aula – Otto-Friedrich-Universität BambergDeubzer König + RimmelBurges & Döhring
AuszeichnungBozenSportanlage des FaustballvereinsWalter Pardeller, Josef Putzer, Michael SchererHelmut Niedermair
AuszeichnungKIT Mathematisches Institutingenhoven architects, Meyer ArchitektenPfeifer und Partner
AuszeichnungBerlinFellows PavilionBarkow LeibingerHörnicke-Hock-Thieroff
AuszeichnungDarmstadtModulares Innovationscenter der Firma MerckHenn ArchitektenBollinger + Grohmann

2014

OrtTitelArchitektIngenieurFotografie
StahlbaupreisKöln-PorzDeutsches Zentrum für Luft- und RaumfahrtUta Graff und Glass Kramer LöbbertDK Kleinjohann GmbH & Co. KG
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
SonderpreisMesse Frankfurt – Ovaldach am Tor NordIngo SchraderBollinger + Grohmann
AuszeichnungAachenArchäologische Vitrine ElisengartenkadawittfeldarchitekturArne Künstler, Imagine Structure
AuszeichnungBochumUmbau des Pumpenhaus zum Besucherzentrum mit GastronomieHeinrich BöllLederhose, Wittner & Partner
AuszeichnungMünchenSchaustelleJürgen Mayer und Partnerknippershelbig
AuszeichnungRaunheimGeh- und Radwegbrücke über den Ölhafenschneider + schumacherSchüßler-Plan
AuszeichnungHerzogenaurachadidas LaceskadawittfeldarchitekturWeischede Herrmann und Partner
AuszeichnungHamburg-HafenCityBaakenhafenbrückeWilkinsonEyreHappold Ingenieurbüro
AuszeichnungDorfhaus KistAtelier FischerHeinz Volz
AuszeichnungWolfsburgPorsche PavillonHenn ArchitektenSchlaich Bergermann Partner

2012

OrtTitelArchitektIngenieurFotografie
StahlbaupreisHohenschwangauMuseum der Bayerischen KönigeVolker StaabIFB Frohloff Staffa Kühl Ecker
SonderpreisKölnBlau-Gold-Hauskister scheithauer gross architekten und stadtplanerPfau & Helwig
AuszeichnungDresdenSanierung und Neubau Zentraldepot AlbertinumVolker StaabEiSat GmbH Eisenlöffel, Sattler & Partner (Wettbewerb und Vorentwurf), ARGE Erfurth + Partner Beratende Ingenieure und Ingenieurbüro Kless Mueller (Entwurf und Ausführung)
AuszeichnungGlauburgKeltenwelt am GlaubergkadawittfeldarchitekturBollinger und Grohmann
AuszeichnungOberhausen-OsterfeldMuseum und Überdachung St. AntonyAhlbrecht Felix Scheid KaspruschSchülke/Wiesmann Ingenieur
AuszeichnungMünchenSolardach über dem Carport des AbfallwirtschaftsbetriebesAckermann und PartnerChristoph Ackermann
AuszeichnungBochumKernsanierung BlueBoxBochumArchwerk Generalplaner – Professor Wolfgang KrenzT|S|B Ingenieurgesellschaft
AuszeichnungGdanskPGE ArenaKonsortium Stadion Gdansk unter Federführung von Rhode Kellermann Wawrowsky Architektur+Städtebau

mit RKW Rhode Kellermann Wawrowsky Spólska und HPP International

Bollinger und Grohmann und Konsultaxyine Biuro Projektowe ZOLTOWSKI
AuszeichnungHamburgViaduktbrücke am BinnenhafenGrundmann + HeinIngenieurbüro Grassl und WTM Engineers
AuszeichnungLuxemburgPavillon Madeleine, Karl-TétangeWW+ architektur + managementSchroeder & Associés
AuszeichnungEssenQ1 im ThyssenKrupp QuartierJSWD Architekten und Chaix & Morel et AssociésWerner Sobek (für Fassade Q1), IDN Ingenieurbüro Domke Nachfolger (Tragwerksplanung Gebäude)
AuszeichnungFlughafen Frankfurt MainSkylink-THE SQUAIRE METROLengfeld+WilischBollinger und Grohmann

2010

OrtTitelArchitektIngenieurFotografie
StahlbaupreisKapstadtCape Town StadiumGerkan, Marg und PartnerSchlaich Bergermann Partner
SonderpreisLausitzer SeenlandLandmarkeStefan Giers und Susanne GabrielSeeberger Friedl und Partner
AuszeichnungSaint-ÉtienneCité du DesignLIN Finn Geipel + Giulia AndiWerner Sobek
AuszeichnungMoritzburg (Halle (Saale))Kunstmuseum MoritzburgNieto Sobejano ArquitectosGSE Ingenieure
AuszeichnungMühlbergElbebrücke „Das Auge“Leonhardt, Andrä und Partner und Manuela KühnLeonhardt, Andrä und Partner
AuszeichnungGemünd (Schleiden)Victor-Neels-BrückeJutta RodehegerIngenieurbüro Lorenz Cornelissen
AuszeichnungStralsundOzeaneumBehnisch ArchitektenSchweizer GmbH, Beratende Ingenieure
AuszeichnungFriedrichshafenDornier MuseumAllmann Sattler WappnerWerner Sobek
AuszeichnungGarmisch-PartenkirchenGroße Olympiaschanzeterrain:loenhart&mayrMayr Ludescher Partner

2008

OrtTitelArchitektIngenieurFotografie
AuszeichnungStuttgartParkhaus Neue MesseWulf Architekten

2006

OrtTitelArchitektIngenieurFotografie
AuszeichnungGedenkstätte HinzertWandel Hoefer LorchSchweitzer GmbH (Düsseldorf) als beratende Ingenieure
AuszeichnungBiberachMitarbeiterrestaurant Boehringer IngelheimKauffmann Theilig & Partner
Hans-Günter Merz
Werner Sobek

2004

OrtTitelArchitektIngenieurFotografie
PreisBonnPost TowerHelmut Jahn
AuszeichnungRothStiebertalbrückeChristian VogelJohann Grad
AuszeichnungRadevormwaldGira ProduktionsgebäudeIngenhoven Associates
BerlinUmbau, Sanierung und Überdachung Olympiastadion BerlinGerkan, Marg und Partner mit Hubert Nienhoff
Werner Sobek

2002

OrtTitelArchitektIngenieurFotografie
AuszeichnungOsnabrückArchäologisches Museum und Park KalkrieseGigon/ Guyer
AuszeichnungMeiningenForschungs- und Entwicklungszentrum der ADVA AGKauffmann Theilig & Partner

2000

OrtTitelArchitektIngenieurFotografie
Hascher Jehle Architektur

1998

OrtTitelArchitektIngenieurFotografie
PreisOberhausenHaltestelle Neue MitteChristoph Parade Architekten

1994

OrtTitelArchitektIngenieurFotografie
PreisDresdenSächsischer LandtagPeter Kulka

1988

OrtTitelArchitektIngenieurFotografie
AnerkennungLüdenscheidTechnisches Zentrum ERCOUwe Kiessler

1984

OrtTitelArchitektIngenieurFotografie
PreisMünchenRischarts BackhausUwe Kiessler und Hermann Schultz

1982

OrtTitelArchitektIngenieurFotografie
PreisMahler Günster Fuchs

1990

OrtTitelArchitektIngenieurFotografie
PreisMahler Günster Fuchs
EichenauSportzentrumPeter Seifert

1980

OrtTitelArchitektIngenieurFotografie
PreisHochdahlBürgerhausWolfgang Pohl, Ursula Ringleben, Holger DreesDieter Glöckner

1978

OrtTitelArchitektIngenieurFotografie
PreisUmgestaltung einer Reithalle auf Schloss Gottorf zu einem MuseumPeter Rix

1976

OrtTitelArchitektIngenieurFotografie
PreisLorchSporthalleBehnisch & Partner
PreisKarlsbad-LangensteinbachHeizzentrale KrankenhausRossmann und Partner
AuszeichnungEkkehard Fahr

1974

OrtTitelArchitektIngenieurFotografie
PreisHamburgPavillon auf dem Gerhart–Hauptmann-PlatzGraf, Schweger und Partner

1972

OrtTitelArchitektIngenieurFotografie
PreisDüsseldorfNeue MesseHeinz Wilke
Max Mengeringhausen

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Bundesstiftung Baukultur: Preis des Deutschen Stahlbaues. Abgerufen am 14. Dezember 2022.
  2. Preisverleihung. Abgerufen am 21. Dezember 2022.
  3. Preis des Deutschen Stahlbaues 2018 geht an Barkow Leibinger. Abgerufen am 11. Februar 2022.
  4. Deutsche BauZeitschrift - die Architekturfachzeitschrift. Abgerufen am 14. Dezember 2022.
  5. BauNetz: Kubus von großer Klarheit - Deutscher Stahlbaupreis 2014 verliehen. 28. April 2014, abgerufen am 14. Dezember 2022.
  6. Deutsche BauZeitschrift - die Architekturfachzeitschrift. Abgerufen am 14. Dezember 2022.
  7. Deutscher Stahlbaupreis 2010 und Stahlbau-Förderpreis entschieden. In: Stahlbau. Band 79, Nr. 7, 30. Juni 2010, S. 535–539, doi:10.1002/stab.201090066 (wiley.com [abgerufen am 14. Dezember 2022]).
  8. 1991 – 1997 Sächsischer Landtag Dresden. Peter Kulka Architektur, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Februar 2015; abgerufen am 9. Februar 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.peterkulka.de
  9. Preis des Deutschen Stahlbaues 1980: Bürgerhaus in Hochdahl bei Düsseldorf. In: www.e-periodica.ch. Schweizer Ingenieur und Architekt, abgerufen am 14. Dezember 2022 (deutsch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympiastadion Berlin Sep-2015.jpg
Autor/Urheber: Martijn Mureau, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Olympiastadion, Berlin
Gerling-Hochhaus nach dem Umbau-7272.jpg
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Gerling-Hochhaus nach dem Umbau
Isarsteg Nord Freising 11.jpg
Autor/Urheber: Vuxi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Isarsteg Nord in Freising
Urftstausee, victor neels brücke.jpg
Autor/Urheber: L.1951a, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Urftstausee, Victor-Neels Brücke über die Urft unterhalb von Burg Vogelsang
Moabit Heidestraße 50 Hertz.jpg
Autor/Urheber: Fridolin freudenfett, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Moabit Heidestraße 50 Hertz
Inselhalle Lindau (IMG 20220429 143216).jpg
Autor/Urheber: Simon Legner (User:simon04), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Inselhalle Lindau
Plenum Landtag Sachsen.jpg
Autor/Urheber: Geo-Loge, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Plenarsaal, Sächsischer Landtag
Kirche Seliger Pater Rupert Mayer Poing-8.jpg
Autor/Urheber: Rufus46, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pfarrkirche Seliger Pater Rupert Mayer, Poing; Architekt: Andreas Meck
Experimenta Center in Heilbronn.jpg
Autor/Urheber: Bildtechnik Braendle, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Experimenta Science Center in Heilbronn
Fellbach - Belvedere.jpg
Autor/Urheber: Geak, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fellbach - "Belvedere". Die Pergola entstand als Station 15 der "16 Stationen" der Remstal-Gartenschau 2019.
Green Point Stadion (Western Cape, Südafrika).jpg
Autor/Urheber: euroluftbild.de/Grahn, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kapstadt 17.02.2010 Blick auf das Green Point Stadion in der Provinz Western Cape Südafrika, welches zur Fußball-Weltmeisterschaft erbaut wurde. Die Dachkonstruktion wurde von der Firma Pfeifer Seil- und Hebetechnik GmbH gebaut. Die hierfür benötigten Spezialgläser kommen von Thiele Glas. Architekten sind gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner sowie den Tragwerksplanern Schlaich, Bergermann und Partner aus Stuttgart. View of the Green Point Stadium in South Africa for the FIFA World Cup 2010.
Kreuzberg Friedrichstraße TAZ-Gebäude Front.jpg
Autor/Urheber: Fridolin freudenfett, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kreuzberg Friedrichstraße TAZ-Gebäude Front
Envihab, DLR Köln-6686.jpg
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
envihab, DLR Köln
Mile Prerad Seehunde Ozeaneum Stralsund 4.jpg
Autor/Urheber: Alraunenstern, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Skulptur von Mile Prerad: Seehundmutter mit Kind, vor dem Ozeaneum in Stralsund.
Moritzburg, Hofseite des Nordflügels mit Eingang zum Kunstmuseum.jpg
Autor/Urheber: M*tth.K, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Moritzburg, Entrance to the Museum of Art on the North Wing
Sprungschanze noch mal.jpg
Autor/Urheber: Tim Bartel from Cologne, Germany, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Sprungschanze noch mal
PGE Arena outside.jpg
Autor/Urheber: Dariusz Boczek, Lizenz: CC BY-SA 3.0
PGE Arena
Rethe-Klappbrücke 2018.Straße.nnw.jpg
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Rethe-Klappbrücke 2018 in Hamburg-Wilhelmsburg, der Straßenteil; links daneben die Rethe-Hubbrücke
Museum der bayerischen Könige 03.jpg
Autor/Urheber: Arnaud 25, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Museum der bayerischen Könige
Hinzert Memorial Nazi Concentration Camp 01.jpg
Autor/Urheber: Cayambe, Lizenz: CC BY 3.0
Memorial at the site of the 1940-1945 Nazi concentration camp at Hinzert, Germany. At the right: monument by Lucien Wercollier. In the background: the Documentation Center (de: Dokumentations- und Begegnungshaus).
Skywalk Elbbruecken-msu--7172.jpg
Autor/Urheber: Matthias Süßen , Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der Skywalk im Bahnhof Elbbrücken
Albertinum Lichthof.jpg
Autor/Urheber: David Brandt, Lizenz: CC BY 3.0
Albertinum; Lichthof
Post Tower Bonn 2009-06-25.jpg
Autor/Urheber: H005, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Post Tower in Bonn bei Sonnenuntergang
Saarpolygon Ansicht 3.jpg
(c) Pascal Dihé / www.dihe.eu / CC BY-SA 4.0
Das Saarpolygon auf der Bergehalde Duhamel in Ensdorf erinnert an die alte Bergbautradition im Saargebiet, blickt zugleich jedoch in die Zukunft. Die neue Landmarke im Saarland wurde am 16.09.2016 eingeweiht.