Prats-de-Carlux
| Prats-de-Carlux Prats de Carluç | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Dordogne (24) | |
| Arrondissement | Sarlat-la-Canéda | |
| Kanton | Terrasson-Lavilledieu | |
| Gemeindeverband | Pays de Fénelon | |
| Koordinaten | 44° 54′ N, 1° 19′ O | |
| Höhe | 97–248 m | |
| Fläche | 13,00 km² | |
| Einwohner | 529 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 41 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 24370 | |
| INSEE-Code | 24336 | |
Prats-de-Carlux (okzitanisch: Prats de Carluç) ist eine französische Gemeinde mit 529 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016 Aquitaine). Sie gehört zum Arrondissement Sarlat-la-Canéda und zum Kanton Terrasson-Lavilledieu.
Geografie
Prats-de-Carlux liegt etwa 58 Kilometer ostsüdöstlich von Périgueux. Nachbargemeinden sind Sainte-Nathalène im Nordwesten und Norden, Simeyrols im Nordosten, Carlux im Osten, Calviac-en-Périgord im Süden sowie Saint-Vincent-le-Pauel im Südwesten und Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 356 | 354 | 323 | 437 | 420 | 420 | 505 | 529 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Sylvestre
- Schloss Sirey aus dem 15/16. Jahrhundert, seit 1948 Monument historique
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: MOSSOT, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Prats-de-Carlux - Le Sirey - Château du Sirey en cours de restauration