Prague Open 2020

Prague Open 2020
Datum10.8.2020 – 16.8.2020
Auflage18
Navigation2019 ◄ 2020 ► 2021
WTA Tour
AustragungsortPrag
Tschechien Tschechien
Turniernummer1082
KategorieWTA International
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Finanz. Verpflichtung225.500 US$
WebsiteOffizielle Website
VorjahressiegerinSchweiz Jil Teichmann
Vorjahressieger (Doppel)Russland Anna Kalinskaja
Slowakei Viktória Kužmová
SiegerinRumänien Simona Halep
Sieger (Doppel)Tschechien Lucie Hradecká
Tschechien Kristýna Plíšková
Letzte direkte AnnahmeSpanien Aliona Bolsova Zadoinov (102)
Stand: 16. August 2020

Die Prague Open 2020 waren ein Tennisturnier der Damen in Prag. Das Sandplatzturnier der Kategorie International war Teil der WTA Tour 2020 und fand vom 10. bis 16. August 2020 statt.

Titelverteidigerinnen waren Jil Teichmann im Einzel und die Paarung Anna Kalinskaja/Viktória Kužmová im Doppel.

Qualifikation

Die Qualifikation für das Prague Open 2020 fand vom 8. bis 10. August 2020 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Rumänien Simona HalepSieg
02.Kroatien Petra MartićAchtelfinale
03.Belgien Elise MertensFinale
04.Ukraine Dajana JastremskaRückzug

05.Russland Jekaterina Alexandrowa1. Runde
Nr.SpielerinErreichte Runde
06.Russland Anastassija Pawljutschenkowa1. Runde

07.Tschechien Barbora Strýcová1. Runde

08.Russland Weronika Kudermetowa1. Runde

09.Lettland Anastasija Sevastova1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Rumänien S. Halep617
Slowenien P. Hercog16631Rumänien S. Halep376
Rumänien P. M. Țig43WCTschechien B. Krejčíková652
WCTschechien B. Krejčíková661Rumänien S. Halep66
LLPolen M. Fręch76LLPolen M. Fręch20
QRumänien E.-G. Ruse683LLPolen M. Fręch626
Niederlande A. Rus76Niederlande A. Rus364
6Russland A. Pawljutschenkowa521Rumänien S. Halep76
9Lettland A. Sevastova22Rumänien I.-C. Begu623
Rumänien I.-C. Begu66Rumänien I.-C. Begu6377
Spanien A. Bolsova43LLSchweiz L. Küng7567
LLSchweiz L. Küng66Rumänien I.-C. Begu646
Deutschland L. Siegemund466Spanien S. Sorribes Tormo262
QAgypten M. Sherif601Deutschland L. Siegemund23
Spanien S. Sorribes Tormo76Spanien S. Sorribes Tormo66
7Tschechien B. Strýcová6311Rumänien S. Halep67
8Russland W. Kudermetowa033Belgien E. Mertens25
WCKanada E. Bouchard66WCKanada E. Bouchard7626
Slowenien T. Zidanšek636Slowenien T. Zidanšek6272
Tschechien K. Siniaková360WCKanada E. Bouchard464
Italien C. Giorgi4673Belgien E. Mertens616
QUkraine M. Kostjuk6264Italien C. Giorgi42
Italien J. Paolini5633Belgien E. Mertens66
3Belgien E. Mertens7463Belgien E. Mertens77
5Russland J. Alexandrowa24Tschechien Kr. Plíšková564
QUkraine L. Zurenko66QUkraine L. Zurenko
Rumänien A. Bogdan66Rumänien A. Bogdanw.o.
LLAustralien S. Sanders11Rumänien A. Bogdan5r
Tschechien Kr. Plíšková67Tschechien Kr. Plíšková2
WCTschechien L. Fruhvirtová25Tschechien Kr. Plíšková67
Russland W. Gratschowa6222Kroatien P. Martić15
2Kroatien P. Martić76

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Tschechien Barbora Krejčíková
Tschechien Kateřina Siniaková
Halbfinale
02.Tschechien Lucie Hradecká
Tschechien Kristýna Plíšková
Sieg
03.Australien Ellen Perez
Australien Storm Sanders
1. Runde
04.Rumänien Monica Niculescu
Rumänien Raluca Olaru
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tschechien B. Krejčíková
Tschechien K. Siniaková
63[10]
Deutschland A.-L. Friedsam
Rumänien L.-I. Paar
46[4]1Tschechien B. Krejčíková
Tschechien K. Siniaková
67
Rumänien S. Halep
Tschechien B. Strýcová
36[8]Russland W. Kudermetowa
Russland A. Pawljutschenkowa
161
Russland W. Kudermetowa
Russland A. Pawljutschenkowa
63[10]1Tschechien B. Krejčíková
Tschechien K. Siniaková
647[5]
4Rumänien M. Niculescu
Rumänien R. Olaru
16[12]4Rumänien M. Niculescu
Rumänien R. Olaru
75[10]
Norwegen U. Eikeri
Frankreich E. Lechemia
63[10]4Rumänien M. Niculescu
Rumänien R. Olaru
66
Belarus L. Marosawa
Russland J. Sisikowa
w.o.Belarus L. Marosawa
Russland J. Sisikowa
21
Rumänien A. Bogdan
Rumänien P. M. Țig
4Rumänien M. Niculescu
Rumänien R. Olaru
22
WCTschechien M. Kolodziejová
Tschechien J. Malečková
16[4]2Tschechien L. Hradecká
Tschechien Kr. Plíšková
66
Niederlande R. van der Hoek
Belgien Y. Wickmayer
61[10]Niederlande R. van der Hoek
Belgien Y. Wickmayer
42
Niederlande A. Rus
Slowenien T. Zidanšek
66Niederlande A. Rus
Slowenien T. Zidanšek
66
3Australien E. Perez
Australien S. Sanders
32Niederlande A. Rus
Slowenien T. Zidanšek
36[4]
WCTschechien L. Fruhvirtová
Tschechien D. Viďmanová
522Tschechien L. Hradecká
Tschechien Kr. Plíšková
63[10]
Schweden C. Lister
Tschechien R. Voráčová
76Schweden C. Lister
Tschechien R. Voráčová
34
Deutschland T. Morderger
Deutschland Y. Morderger
132Tschechien L. Hradecká
Tschechien Kr. Plíšková
66
2Tschechien L. Hradecká
Tschechien Kr. Plíšková
66

Auf dieser Seite verwendete Medien