Prades-d’Aubrac

Prades-d’Aubrac
Pradas d’Aubrac
StaatFrankreich
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Aveyron (12)
ArrondissementRodez
KantonLot et Palanges
GemeindeverbandCausses à l’Aubrac
Koordinaten44° 32′ N, 2° 56′ O
Höhe405–1385 m
Fläche46,64 km²
Einwohner348 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte7 Einw./km²
Postleitzahl12470
INSEE-Code

Blick auf Prades-d’Aubrac

Prades-d’Aubrac (okzitanisch Pradas d’Aubrac) ist eine französische Gemeinde mit 348 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Aveyron in der Region Okzitanien (vor 2016 Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Arrondissement Rodez und zum Kanton Lot et Palanges. Die Einwohner werden Pradelains genannt.

Geographie

Prades-d’Aubrac liegt etwa 43 Kilometer ostnordöstlich von Rodez. An der östlichen Gemeindegrenze verläuft das Flüsschen Merdanson, im Westen der Mousseaux. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Aubrac. Umgeben wird Prades-d’Aubrac von den Nachbargemeinden Saint-Chély-d’Aubrac im Norden, Nasbinals im Nordosten, Saint Geniez d’Olt et d’Aubrac im Osten und Süden, Sainte-Eulalie-d’Olt im Südwesten sowie Castelnau-de-Mandailles im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062019
Einwohner811692557511438402415354
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Laurent von Aubrac aus dem Jahre 1540, Monument historique seit 1929
  • Kirche von Les Crouzets aus dem 16. Jahrhundert
  • Kirche von Lunet
  • Kirche von Born aus dem 19. Jahrhundert
  • Schloss La Salle

Weblinks

Commons: Prades-d'Aubrac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Blason ville fr Prades-d'Aubrac 12.svg
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Prades-d'Aubrac : D’azur aux deux bourdons de pèlerin d’argent passés en sautoir, cantonnés en chef d’une croisettes de Malte du même et aux flancs et en pointe de trois coquilles d’or.
Prades d'Aubrac vue générale.JPG
Autor/Urheber: Aline Douche, Lizenz: CC BY-SA 4.0
vue de la commune de Prades d'Aubrac
Eglise de Lunet.jpg
Autor/Urheber: User:Aline, Lizenz: CC BY-SA 3.0
église de Lunet (Prades-d'Aubrac - Aveyron)
Les Crouzets (2).JPG
Autor/Urheber: Aline Douche, Lizenz: CC BY-SA 4.0
église des Crouzets (Prades d'Aubrac)
Château de La Salle.JPG
Autor/Urheber: Aline Douche, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Château de la Salle (Prades d'Aubrac)
Eglise de Born.jpg
Autor/Urheber: User:Aline, Lizenz: CC BY-SA 3.0
église de Born - Prades-d'Aubrac (Aveyron)
Eglise de Prades d'Aubrac.JPG
Autor/Urheber: Aline Douche, Lizenz: CC BY-SA 4.0
église de Prades d'Aubrac