Pozaldez

Gemeinde Pozaldez
Iglesia de San Boal de Pozaldez.jpg
Pozaldez – Kirche San Boal
WappenKarte von Spanien
?
Hilfe zu Wappen
Pozaldez (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Kastilienleon Kastilien und León
Provinz:Valladolid
Comarca:Tierra del Vino
Koordinaten41° 22′ N, 4° 51′ W
Höhe:790 msnm
Fläche:27,97 km²
Einwohner:482 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte:17 Einw./km²
Postleitzahl(en):47220
Gemeindenummer (INE):47124 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister:David Marcos Pereira Rodríguez
Website:Pozaldez
Lage des Ortes

Pozaldez ist ein Ort und eine spanische Gemeinde mit 482 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Provinz Valladolid der Region Kastilien-León.

Lage

Der Ort Pozaldez liegt in der Iberischen Meseta gut 43 km (Fahrtstrecke) südwestlich von Valladolid bzw. knapp 10 km nordöstlich von Medina del Campo in einer Höhe von ca. 795 m ü. d. M.[2] Das Klima im Winter ist kalt, im Sommer dagegen warm bis heiß; der spärliche Regen fällt verteilt übers ganze Jahr.[3]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr18421900195020012012
Einwohner1.7262.2491.440504574

Der kontinuierliche Bevölkerungsrückgang im 20. Jahrhundert ist im Wesentlichen auf die Mechanisierung der Landwirtschaft zurückzuführen.

Wirtschaft

Die Einwohner lebten jahrhundertelang hauptsächlich als Selbstversorger von der Landwirtschaft, zu der auch ein wenig Viehzucht (Schafe, Ziegen, Hühner) und der Weinbau gehörte. Auf den nahegelegenen Märkten von Medina de Campo konnten die erwirtschafteten Überschüsse verkauft werden. Heute arbeiten einige Bewohner in der nahegelegenen Stadt.

Geschichte

Im Jahr 1250 lautete der Ortsname Pozollez, später auch Pozoldez oder Pozal de las dos iglesias; auch der Name Pozal de Hez („Überfluss an Wein“) ist überliefert und verweist auf die ehemals über 100 Bodegas beim Ort.[4]

Sehenswürdigkeiten

Iglesia de Santa María
  • Von der mittelalterlichen Festungsanlage (castillo) sind nur noch spärliche Ruinen erhalten.[5]
  • Die im Mudéjar-Stil auf den Fundamenten einer Burg errichteten Ostteile der dem hl. Baudilius von Nîmes geweihten Iglesia de San Boal sind die Hauptsehenswürdigkeiten des Ortes; sie entstanden im 13. Jahrhundert. Die Apsis besteht aus Ziegelstein-Blendbögen mit Zwischensegmenten aus verputzten Bruchsteinen. Der mehrstufig aufragende, durch Lisenen gegliederte und mit einer Laterne abschließende Glockenturm erhebt sich über der Vierung und ist vollständig mit Ziegelsteinen verblendet. Die Fertigstellung des Kirchenschiffs und der Fassade dauerte bis ins 14. Jahrhundert. Im frühen 17. Jahrhundert wurde die Kirche durch den Architekten Diego de Praves modernisiert. Das architektonisch eher karge Kirchenschiff wird von Seitenkapellen begleitet, in denen zahlreiche Altarretabel des 16. bis 19. Jahrhunderts stehen.[6]
  • Die im 16. Jahrhundert entstandene und ebenfalls Mudejar-Elemente zeigende Iglesia de Santa María verfügt über ein vierjochiges Kirchenschiff mit seitlichen Kapellen. Der Hauptaltar zeigt Salomonische Säulen im Stil des spätbarocken Churriguerismus; die in den Seitenkapellen befindlichen Nebenaltäre sind deutlich weniger aufwändig gestaltet.[7]

Literatur

  • Eduardo García de Castro u. a.: Pozaldez. Historia y Vida. Diputación de Valladolid, Valladolid 1991.

Weblinks

Commons: Pozaldez – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Pozaldez – Karte mit Höhenangaben
  3. Medina del Campo/Pozaldez – Klimatabellen
  4. Pozaldez – Geschichte
  5. Pozaldez – Castillo
  6. Pozaldez – Kirche San Boal
  7. Pozaldez – Iglesia de Santa María

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spain location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 44.4° N
  • S: 34.7° N
  • W: 9.9° W
  • O: 4.8° O
Flag of Castilla y León.svg
Bandera de Castilla y León
Iglesia de San Boal de Pozaldez.jpg
Autor/Urheber: Rastrojo (DES), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Church of San Boal of Pozaldez, Valladolid, Spain
Iglesia de Santa María de Pozaldez.JPG
Autor/Urheber: Rastrojo, Lizenz: CC BY-SA 3.0 es
Church of St. Mary of Pozaldez, Valladolid, Spain
Karte Gemeinde Pozaldez 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Gemeinde Pozaldez