Vert-Saint-Denis
| Vert-Saint-Denis | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Île-de-France | |
| Département (Nr.) | Seine-et-Marne (77) | |
| Arrondissement | Melun | |
| Kanton | Savigny-le-Temple | |
| Gemeindeverband | Grand Paris Sud Seine-Essonne-Sénart | |
| Koordinaten | 48° 34′ N, 2° 37′ O | |
| Höhe | 60–100 m | |
| Fläche | 16,20 km² | |
| Einwohner | 7.874 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 486 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 77240 | |
| INSEE-Code | 77495 | |
Vert-Saint-Denis ist eine französische Gemeinde mit 7874 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Seine-et-Marne der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Melun und zum Kanton Savigny-le-Temple (bis 2015: Kanton Le Mée-sur-Seine).
Separate Ortsteile von Vert-Saint-Denis sind Pouilly-le-Fort und Le Petit Jard.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 |
| Einwohner | 1.414 | 2.799 | 3.896 | 4.458 | 7.368 | 7.493 | 6.951 |
Sehenswürdigkeiten
- Menhir Le Grand Berger
- Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul, erbaut im 13. und 16. Jahrhundert (siehe auch: Liste der Monuments historiques in Vert-Saint-Denis)
- Turm Le Petit Jard, erbaut im 14. Jahrhundert
- Burg im Ortsteil Pouilly-le-Fort, erbaut im 14. Jahrhundert
- Waschhaus in Pouilly-le-Fort
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 841–845.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements