PotchOpen I 2021

PotchOpen I 2021
Datum8.2.2021 – 14.2.2021
Auflage2
Navigation2020 ◄ 2021 ► 2021
ATP Challenger Tour
AustragungsortPotchefstroom
SudafrikaSüdafrika Südafrika
Turniernummer8371
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/16D/16Q
Preisgeld52.080 US$
Vorjahressieger (Einzel)abgebrochen
Vorjahressieger (Doppel)abgebrochen
Sieger (Einzel)FrankreichFrankreich Benjamin Bonzi
Sieger (Doppel)SchweizSchweiz Marc-Andrea Hüsler
TschechienTschechien Zdeněk Kolář
TurnierdirektorEphraim Motsiane
Turnier-SupervisorRogerio Santos
Letzte direkte AnnahmeFrankreichFrankreich Geoffrey Blancaneaux (286)
Stand: 6. Februar 2021

Die PotchOpen I 2021 waren ein Tennisturnier, das vom 8. bis 14. Februar 2021 in Potchefstroom stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2021 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Das Vorjahresturnier wurde nach der 1. Runde aufgrund der Coronavirus-Pandemie abgebrochen, sodass es keinen Sieger gab.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.IndienIndien Prajnesh Gunneswaran1. Runde
02.FrankreichFrankreich Benjamin BonziSieg
03.SchweizSchweiz Marc-Andrea Hüsler1. Runde
04.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jay Clarke1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.KanadaKanada Brayden Schnur1. Runde

06.TurkeiTürkei Cem İlkelHalbfinale

07.KanadaKanada Peter PolanskyViertelfinale

08.Dominikanische RepublikDominikanische Republik Roberto Cid Subervi1. Runde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 IndienIndien P. Gunneswaran34            
 BulgarienBulgarien D. Kusmanow66  BulgarienBulgarien D. Kusmanow67
Q Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich R. Peniston644  MarokkoMarokko E. Benchetrit25 
 MarokkoMarokko E. Benchetrit466   BulgarienBulgarien D. Kusmanow632
WC SudafrikaSüdafrika K. Montsi31 6 TurkeiTürkei C. İlkel466 
PR BelgienBelgien J. Cagnina66 PR BelgienBelgien J. Cagnina23 
PR Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Brooksby34 6 TurkeiTürkei C. İlkel66 
6 TurkeiTürkei C. İlkel66  6 TurkeiTürkei C. İlkel634
4 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Clarke654 Q Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich L. Broady76 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten U. Blanch76  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten U. Blanch730 
 Chinesisch TaipehChinesisch Taipeh C.-h. Tseng646  Chinesisch TaipehChinesisch Taipeh C.-h. Tseng6262 
 AustralienAustralien A. Santillan163   Chinesisch TaipehChinesisch Taipeh C.-h. Tseng33
 SpanienSpanien A. Menéndez66 Q Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich L. Broady66 
 RusslandRussland T. Gabaschwili44  SpanienSpanien A. Menéndez463 
Q Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich L. Broady66 Q Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich L. Broady67 
5 KanadaKanada B. Schnur43  Q Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich L. Broady54
7 KanadaKanada P. Polansky637 2 FrankreichFrankreich B. Bonzi76
 KroatienKroatien V. Galović2662 7 KanadaKanada P. Polansky66 
 FrankreichFrankreich T. Lamasine716  FrankreichFrankreich T. Lamasine44 
WC SudafrikaSüdafrika V. Hunter6161  7 KanadaKanada P. Polansky474
Q Vereinigte StaatenVereinigte Staaten N. Chappell627 Q Vereinigte StaatenVereinigte Staaten N. Chappell6636 
 SpanienSpanien N. Kuhn1663 Q Vereinigte StaatenVereinigte Staaten N. Chappell66 
 FrankreichFrankreich H. Grenier77  FrankreichFrankreich H. Grenier24 
3 SchweizSchweiz M.-A. Hüsler655  Q Vereinigte StaatenVereinigte Staaten N. Chappell12
8 Dominikanische RepublikDominikanische Republik R. Cid Subervi35 2 FrankreichFrankreich B. Bonzi66 
 SerbienSerbien P. Krstin67  SerbienSerbien P. Krstin1r 
Q Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina M. Bašić77 Q Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina M. Bašić4 
 TschechienTschechien Z. Kolář645  Q Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina M. Bašić31
WC SudafrikaSüdafrika R. Arends22 2 FrankreichFrankreich B. Bonzi66 
 EcuadorEcuador R. Quiroz66  EcuadorEcuador R. Quiroz643 
 FrankreichFrankreich G. Blancaneaux24 2 FrankreichFrankreich B. Bonzi366 
2 FrankreichFrankreich B. Bonzi66  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.SudafrikaSüdafrika Raven Klaasen
SudafrikaSüdafrika Ruan Roelofse
Halbfinale
02.SchweizSchweiz Marc-Andrea Hüsler
TschechienTschechien Zdeněk Kolář
Sieg
03.FrankreichFrankreich Benjamin Bonzi
FrankreichFrankreich Tristan Lamasine
1. Runde
04.RusslandRussland Teimuras Gabaschwili
NiederlandeNiederlande Mark Vervoort
1. Runde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 SudafrikaSüdafrika R. Klaasen
 SudafrikaSüdafrika R. Roelofse
66    
WC SudafrikaSüdafrika V. Caripi
 SudafrikaSüdafrika V. Hunter
32  1 SudafrikaSüdafrika R. Klaasen
 SudafrikaSüdafrika R. Roelofse
67 
PR BelgienBelgien J. Cagnina
 SpanienSpanien N. Kuhn
66 PR BelgienBelgien J. Cagnina
 SpanienSpanien N. Kuhn
15 
WC SudafrikaSüdafrika D. Badenhorst
 SudafrikaSüdafrika P. Malan
34   1 SudafrikaSüdafrika R. Klaasen
 SudafrikaSüdafrika R. Roelofse
34 
4 RusslandRussland T. Gabaschwili
 NiederlandeNiederlande M. Vervoort
364   KanadaKanada P. Polansky
 KanadaKanada B. Schnur
66 
 KanadaKanada P. Polansky
 KanadaKanada B. Schnur
67   KanadaKanada P. Polansky
 KanadaKanada B. Schnur
73[10] 
 BulgarienBulgarien D. Kusmanow
 EcuadorEcuador R. Quiroz
66  BulgarienBulgarien D. Kusmanow
 EcuadorEcuador R. Quiroz
666[8] 
WC SudafrikaSüdafrika R. Arends
 SudafrikaSüdafrika K. Montsi
32    KanadaKanada P. Polansky
 KanadaKanada B. Schnur
46[4]
 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich L. Broady
 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Draper
77  2 SchweizSchweiz M.-A. Hüsler
 TschechienTschechien Z. Kolář
62[10]
 SimbabweSimbabwe B. Lock
 AustralienAustralien A. Santillan
655   Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich L. Broady
 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Draper
36[10]  
 Dominikanische RepublikDominikanische Republik R. Cid Subervi
 IndienIndien A. Kadhe
46[10]  Dominikanische RepublikDominikanische Republik R. Cid Subervi
 IndienIndien A. Kadhe
64[6] 
3 FrankreichFrankreich B. Bonzi
 FrankreichFrankreich T. Lamasine
64[4]    Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich L. Broady
 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Draper
643
 FrankreichFrankreich G. Blancaneaux
 TurkeiTürkei C. İlkel
44  2 SchweizSchweiz M.-A. Hüsler
 TschechienTschechien Z. Kolář
76 
 SpanienSpanien A. Menéndez
 OsterreichÖsterreich L. Miedler
66   SpanienSpanien A. Menéndez
 OsterreichÖsterreich L. Miedler
636[7] 
ALT NiederlandeNiederlande J. de Jong
 TschechienTschechien V. Kopřiva
34 2 SchweizSchweiz M.-A. Hüsler
 TschechienTschechien Z. Kolář
73[10] 
2 SchweizSchweiz M.-A. Hüsler
 TschechienTschechien Z. Kolář
66  

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen