Postleitzahl (Russland)

Karte der russischen Postleitregionen
Maschinenlesbare Beispielziffern auf der Rückseite russischer Briefumschläge, die auf der Vorderseite in die Felder unter den Balken einzutragen sind

Postleitzahlen wurden in der damaligen Sowjetunion 1971 eingeführt. Die Postleitzahlen bestehen aus sechs Ziffern, wobei die ersten drei Ziffern die Gebietskörperschaft (z. B. Oblast) angeben. Da der Verteilung der Postleitregionen die damalige Verwaltungsgliederung zugrunde lag, führten spätere Verwaltungsreformen (z. B. 1987 in den usbekischen und kirgisischen Sowjetrepubliken, 2008 in Russland) zu einer gewissen Zersplitterung der Postleitregionen. Hat eine Gebietskörperschaft mehrere Postleitregionen (was außer bei sehr kleinen Gebietskörperschaften fast immer der Fall ist), findet eine weitere Unterteilung der Postleitregionen auf Ebene der Rajone und Städte statt. Die anderen drei Ziffern werden innerhalb der jeweiligen Postleitregion verteilt, wobei das Hauptpostamt stets die Ziffern 000 erhält (z. B. 131000 für den Hauptsitz von Potschta Rossii in Moskau). In sehr großen Städten wie Sankt Petersburg können sich Straßenzüge über mehrere Postleitzahlen erstrecken.

Russland nutzt das sowjetische System unverändert, beschränkt auf diejenigen Postleitzahlen, die auf russisches Staatsgebiet fallen. Die Nachfolgestaaten der Sowjetunion Belarus, Kirgisistan, Turkmenistan und Tadschikistan haben seit ihrer Unabhängigkeit kein eigenes Postleitzahlsystem eingeführt und benutzen ebenfalls noch das sowjetische Postleitzahlsystem. Alle anderen Sowjetrepubliken haben zwischenzeitlich eigene Postleitzahlen eingeführt und das sowjetische System abgelöst.

Bei der Annexion der Krim 2014 wurden jedoch nicht die ehemaligen Postleitregionen für die Krim aus der Zeit der Sowjetunion wieder eingeführt, sondern komplett neue Postleitregionen geschaffen, die sich teilweise mit den ehemals für die Ukraine verwendeten Postleitzahlen überschneiden.

Auf russischen Briefumschlägen befindet sich ein Feld, in das die Postleitzahl in einer speziellen maschinenlesbaren Schrift eingetragen wird, um die Sortierung zu vereinfachen.

Liste der Postleitregionen

GebietskörperschaftPostleitregion
Adygeja385
Republik Altai649
Region Altai656–659
Oblast Amur675–676
Oblast Archangelsk163–165
Oblast Astrachan414–416
Baschkortostan450–453
Oblast Belgorod308–309
Oblast Brjansk241–243
Burjatien670–671
Oblast Wladimir600–602
Oblast Wolgograd400–404
Oblast Wologda160–162
Oblast Woronesch394–397
Dagestan367–368
Jüdische Autonome Oblast679
Region Transbaikalien672–674
Autonomer Kreis der Aginer Burjaten687
Oblast Iwanowo153–155
Inguschetien386
Oblast Irkutsk664–668
Autonomer Kreis der Ust-Ordynsker Burjaten669
Kabardino-Balkarien360–361
Oblast Kaliningrad236–238
Kalmückien358–359
Oblast Kaluga248–249
Region Kamtschatka683–684
Autonomer Kreis der Korjaken688
Karatschai-Tscherkessien369
Karelien185–186
Oblast Kemerowo650–654
Oblast Kirow610–613
Republik Komi167–169
Oblast Kostroma156–157
Region Krasnodar350–354
Region Krasnojarsk660–663
Autonomer Kreis Taimyr647
Autonomer Kreis der Ewenken648
Republik Krim295–298
Oblast Kurgan640–641
Oblast Kursk305–307
Oblast Leningrad187–188
Oblast Lipezk398–399
Oblast Magadan685–686
Mari El424–425
Mordwinien430–431
Moskau101–135
Oblast Moskau140–144
Oblast Murmansk183–184
Autonomer Kreis der Nenzen166
Oblast Nischni Nowgorod603–607
Oblast Nowgorod173–175
Oblast Nowosibirsk630–633
Oblast Omsk644–646
Oblast Orenburg460–462
Oblast Orjol302–303
Oblast Pensa440–442
Oblast Perm614–618
Autonomer Kreis der Komi-Permjaken619
Region Primorje690–692
Oblast Pskow180–182
Oblast Rostow344–347
Oblast Rjasan390–391
Oblast Samara443–446
Sankt Petersburg190–199
Oblast Saratow410–413
Jakutien677–678
Oblast Sachalin693–694
Oblast Swerdlowsk620–624
Sewastopol299
Nordossetien-Alanien362–363
Oblast Smolensk214–216
Region Stawropol355–357
Oblast Tambow392–393
Tatarstan420–423
Oblast Twer170–172
Oblast Tomsk634–636
Oblast Tula300–301
Republik Tuwa667–668
Oblast Tjumen625–627
Udmurtien426–427
Oblast Uljanowsk432–433
Region Chabarowsk680–682
Chakassien655
Autonomer Kreis der Chanten und Mansen628
Oblast Tscheljabinsk454–457
Tschetschenien364–366
Tschuwaschien428–429
Autonomer Kreis der Tschuktschen689
Autonomer Kreis der Jamal-Nenzen629
Oblast Jaroslawl150–152
Aserbaidschan370–374
Armenien375–379
Minsk (Belarus)220
Oblast Brest (Belarus)224–225
Oblast Witebsk (Belarus)210–211
Oblast Gomel (Belarus)246–247
Oblast Grodno (Belarus)230–231
Oblast Mogiljow (Belarus)212–213
Georgien380–384
Westkasachstan (Kasachstan)417–419
Oblast Kostanai (Kasachstan)458–459
Oblast Aktjubinsk (Kasachstan)463–464
Oblast Akyrau (Kasachstan)465–466
Oblast Kysylorda (Kasachstan)467–468
Oblast Karaganda (Kasachstan)470–472
Astana (Kasachstan)473
Oblast Akmola (Kasachstan)474
Oblast Koktschetau (Kasachstan)475–476
Alma-Ata (Kasachstan)480
Oblast Alma-Ata (Kasachstan)481–483
Oblast Schambyl (Kasachstan)484–485
Südkasachstan (Kasachstan)486–487
Oblast Taldykorga (Kasachstan)488–489
Oblast Semipalatinsk (Kasachstan)490–491
Ostkasachstan (Kasachstan)492–493
Oblast Pawlodar (Kasachstan)637–638
Nordkasachstan (Kasachstan)642–643
Osch (Kirgisistan)714
Dschalal-Abad (Kirgisistan)715
Kirgisistan ohne Osch und Dschalal-Abad720–725
Lettland226–229
Litauen232–233
Republik Moldau277–279
Tadschikistan734–737
Turkmenistan744–746
Taschkent (Usbekistan)700
Oblast Taschkent (Usbekistan)702
Oblast Samarkand (Usbekistan)703–704
Oblast Buchara (Usbekistan)705–706
Oblast Syrdarja (Usbekistan)707–708
Oblast Andischan (Usbekistan)710–711
Oblast Fergana (Usbekistan)712–713
Oblast Namangan (Usbekistan)716–717
Oblast Kaschkadarja (Usbekistan)730–731
Oblast Surchandarja (Usbekistan)732–733
Oblast Choresm (Usbekistan)740–741
Karakalpakistan (Usbekistan)742–743
Oblast Sumy (Ukraine)245
Oblast Tschernigow (Ukraine)250–251
Kiew (Ukraine)252–254
Oblast Kiew (Ukraine)255–256
Oblast Tscherkassy (Ukraine)257–258
Oblast Schitomir (Ukraine)260–262
Oblast Wolyn (Ukraine)263–264
Oblast Rowno (Ukraine)265–266
Oblast Odessa (Ukraine)270–273
Oblast Tschernowitz (Ukraine)274–275
Oblast Chmelnizki (Ukraine)280–281
Oblast Ternopol (Ukraine)282–283
Oblast Iwano-Frankowsk (Ukraine)284–285
Oblast Winniza (Ukraine)286–288
Oblast Lwow (Ukraine)290–293
Oblast Transkarpatien (Ukraine)294–295
Oblast Charkow (Ukraine)310–313
Oblast Poltawa (Ukraine)314–315
Oblast Kirowograd (Ukraine)316–317
Oblast Dnepropetrowsk (Ukraine)320–323
Oblast Cherson (Ukraine)325–326
Oblast Nikolajew (Ukraine)327–329
Oblast Saporoschje (Ukraine)330–332
Autonome Republik Krim (Ukraine)333–334
Sewastopol (Ukraine)335
Oblast Donezk (Ukraine)338–343
Oblast Lugansk (Ukraine)348–349
Estland200–202

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Map of Russian postal codes.svg
Autor/Urheber: Hellerick, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karte der Regionen Russlands mit deren Postleitzahl.
Russian postal codes.svg
Autor/Urheber: Юкатан, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Example of the code stamp used in the Soviet Union and Russia