PostFinance Top Scorer

Die zwölf Topscorer der National League A bei der Ehrung 2009/10.

Als PostFinance Top Scorer wird am Saisonende der Eishockeyspieler ausgezeichnet, welcher in der Schweizer National League (ehemals National League A) und Swiss League (National League B) während der Hauptrunde die meisten Scorerpunkte, also Tore und Assists, für seine Mannschaft erzielt hat. Der aktuelle Topscorer einer Mannschaft trägt bei allen Meisterschaftsspielen einen gelben Flammenhelm und ein ebensolches Flammentrikot. Der Topscorer der gesamten Liga wird nach den Qualifikationsspielen zum PostFinance Top Scorer der jeweiligen Liga gekürt.

Zweck

Das «PostFinance Top Scorer»-Konzept wurde in der Saison 2002/03 eingeführt. Damit will PostFinance den Nachwuchs im Schweizer Eishockey direkt und nachhaltig fördern. Pro eingespielten Punkt seines PostFinance Top Scorers erhält die Nachwuchsabteilung jedes Clubs 300 Franken (National League) beziehungsweise 200 Franken (Swiss League).[1]

Den gleichen Betrag erhält die Swiss Ice Hockey Association von PostFinance für ihre Nachwuchsmannschaften. Die «PostFinance Top Scorer»-Prämien sind zweckgebunden und dürfen ausschliesslich für die Talentförderung und Ausbildung im Nachwuchsbereich verwendet werden. Durch das «Top Scorer»-Engagement von PostFinance wurde der Schweizer Eishockey Nachwuchs seit 2002 mit rund 6 Millionen Franken (Stand 2019) unterstützt.

Titelträger

SaisonNameVereinPunkteBetrag (in CHF)
2022/23Roman ČervenkaSC Rapperswil-Jona Lakers5917'700
2021/22Roman ČervenkaSC Rapperswil-Jona Lakers6419'200
2020/21Jan KovářEV Zug6318'900
2019/20Pius SuterZSC Lions5315'900
2018/19Dominik KubalíkHC Ambrì-Piotta5717'100
2017/18Dustin JeffreyHC Lausanne5717'100
2016/17Mark ArcobelloSC Bern5511'000
2015/16Pierre-Marc BouchardEV Zug6713'400
2014/15Fredrik PetterssonHC Lugano6913'800
2013/14Matthew LombardiGenève-Servette HC5010'000
2012/13Linus OmarkEV Zug6913'800
2011/12Damien BrunnerEV Zug6012'000
2010/11Glen MetropolitEV Zug5310'600
2009/10Randy RobitailleHC Lugano6513'000
2008/09Juraj KolníkGenève-Servette HC7214'400
2007/08Erik WestrumHC Ambrì-Piotta7214'400
2006/07Simon GamacheSC Bern6613'200
2005/06Glen MetropolitHC Lugano6613'200
2004/05Randy RobitailleZSC Lions6713'400
2003/04Ville PeltonenHC Lugano7214'400
2002/03Petteri NummelinHC Lugano5711'400

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Top Scorer. In: postfinance.ch. Abgerufen am 16. Oktober 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

PostFinance Top Scorer Ehrung.JPG
Autor/Urheber: PostFinance Top Scorer, Lizenz: CC BY 3.0
Die 12 Top Scorer der National League A bei der Ehrung 2009/10.