Portobello (Edinburgh)
Portobello | ||
---|---|---|
(c) Sandy Gemmill, CC BY-SA 2.0 | ||
Staat: | ![]() | |
Koordinaten | 55° 57′ N, 3° 7′ W | |
Traditionelle Grafschaft | Midlothian | |
Verwaltung | ||
Post town | EDINBURGH | |
Postleitzahlenabschnitt | EH15 | |
Vorwahl | 0131 | |
Landesteil | Scotland | |
Council area | Edinburgh | |
Britisches Parlament | Edinburgh East | |
Schottisches Parlament | Edinburgh Eastern | |
Portobello (Spitzname „Porty“) ist eine Kleinstadt etwa acht Kilometer östlich von Edinburgh (Schottland, Großbritannien). Der Badeort liegt an der Nordsee in der Firth of Forth. Portobello liegt knapp 40 km östlich der Stadt Bo’ness, wo Carriden den Endpunkt des Antoninuswalls markierte, und 14 km östlich von Cramond mit einem Römerkastell. Der Bahnhof in Portobello wurde 1846 eröffnet und 1964 für den Personenverkehr geschlossen. Der Sandstrand ist im Sommer ein beliebtes Ziel für die Bewohner aus der Region.
Persönlichkeiten
- Helen Hopekirk (1856–1945), Pianistin, Komponistin und Musikpädagogin
- Harry Lauder (1870–1950), Komiker und Entertainer
- James Rankin (1913–1975), Jagdflieger
Weblinks
- Netzpräsenz
- Eintrag zu Portobello auf trove.scot, der Datenbank von Historic Environment Scotland (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
(c) Eric Gaba, NordNordWest, CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Schottland, Vereinigtes Königreich
(c) Sandy Gemmill, CC BY-SA 2.0
The Promenade at Portobello The view of the promenade at Portobello, showing the attractive houses on the left (with superb sea views) and the beach on the right.