Porto Alegre Challenger 1981

Porto Alegre Challenger 1981
Datum3.8.1981 – 9.8.1981
Auflage3
Navigation1980 ◄ 1981 ► 1982
ATP Challenger Tour
AustragungsortPorto Alegre
Brasilien Brasilien
Turniernummer235
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung48E/23D
Preisgeld25.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Brasilien Thomaz Koch
Vorjahressieger (Doppel)Venezuela Jorge Andrew
Schweiz Markus Günthardt
Sieger (Einzel)Brasilien Carlos Kirmayr
Sieger (Doppel)Titel geteilt
Stand: Turnierende

Der Porto Alegre Challenger 1981 war ein Tennisturnier, das vom 3. bis 9. August 1981 in Porto Alegre stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1981 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 23 Paaren. Im Einzel gab es 16 Freilose; im Doppel zogen 9 Paarungen kampflos in die nächste Runde ein.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Brasilien 1968 Carlos KirmayrSieg
02.Brasilien 1968 João SoaresAchtelfinale
03.Argentinien Gustavo Guerrero2. Runde
04.Argentinien Roberto ArgüelloHalbfinale

05.Argentinien Guillermo AuboneViertelfinale

06.Argentinien Gustavo TibertiHalbfinale

07.Brasilien 1968 Cássio Motta2. Runde

08.Argentinien Carlos Gattiker2. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
09.Argentinien Carlos LandoAchtelfinale

10.Kolumbien Javier RestrepoAchtelfinale

11.Rückzug

12.Argentinien Alejandro GattikerAchtelfinale

13.Peru Pablo Arraya1. Runde

14.Vereinigte Staaten Bruce KleegeViertelfinale

15.Brasilien 1968 Ney KellerViertelfinale

16.Argentinien Andrés MolinaAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
1Brasilien 1968 Carlos Kirmayr66
4Argentinien Roberto Argüello02
1Brasilien 1968 Carlos Kirmayr76
Brasilien 1968 Júlio Góes63
Brasilien 1968 Júlio Góes656
6Argentinien Gustavo Tiberti474

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Brasilien 1968 C. Kirmayr66
Vereinigte Staaten M. Hunter311Brasilien 1968 C. Kirmayr76
Brasilien 1968 J. Schmidt53
1Brasilien 1968 C. Kirmayr66
9Argentinien C. Lando40
Italien R. Lombardi33
Brasilien 1968 C. Chabalgoity119Argentinien C. Lando66
9Argentinien C. Lando661Brasilien 1968 C. Kirmayr66
5Argentinien G. Aubone44
16Argentinien A. Molina66
Brasilien 1968 H. Scott66Brasilien 1968 H. Scott34
Brasilien 1968 P. Penetta0216Argentinien A. Molina462
5Argentinien G. Aubone646
Argentinien A. Cerúndolo35
Argentinien R. Rivera6525Argentinien G. Aubone67
5Argentinien G. Aubone476
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
4Argentinien R. Argüello66
Brasilien 1968 E. Martins314Argentinien R. Argüello66
Vereinigtes Konigreich N. Sears23
4Argentinien R. Argüello66
Brasilien 1968 C. Kist66Brasilien 1968 P. Wildmann10
Brasilien 1968 F. Roese42Brasilien 1968 C. Kist466
Brasilien 1968 P. Wildmann637
4Argentinien R. Argüello66
13Peru P. Arraya31Brasilien 1968 G. Barbosa42
Argentinien T. Stalhandske66Argentinien T. Stalhandske626
Vereinigte Staaten N. Brash364
Argentinien T. Stalhandske662
Brasilien 1968 G. Barbosa66Brasilien 1968 G. Barbosa376
Brasilien 1968 R. Figueiredo01Brasilien 1968 G. Barbosa76
7Brasilien 1968 C. Motta53

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
8Argentinien C. Gattiker66
Vereinigtes Konigreich J. Bates338Argentinien C. Gattiker642
Italien F. Fanucci266
Italien F. Fanucci62
15Brasilien 1968 N. Keller76
Vereinigte Staaten M. Buckley01
Argentinien J. C. Yunis1115Brasilien 1968 N. Keller66
15Brasilien 1968 N. Keller6615Brasilien 1968 N. Keller53
12Argentinien A. Gattiker67Brasilien 1968 J. Góes76
Brasilien 1968 R. Guedes4612Argentinien A. Gattiker66
Ecuador R. Viver31
12Argentinien A. Gattiker13
Brasilien 1968 J. Góes66Brasilien 1968 J. Góes66
Brasilien 1968 I. Kley24Brasilien 1968 J. Góes566
3Argentinien G. Guerrero743
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
6Argentinien G. Tiberti66
Brasilien 1968 E. Oliveira436Argentinien G. Tiberti76
Brasilien 1968 E. Oncins50
6Argentinien G. Tiberti66
Argentinien G. Corti6610Kolumbien J. Restrepo33
Brasilien 1968 E. Moreira22Argentinien G. Corti54
10Kolumbien J. Restrepo76
6Argentinien G. Tiberti66
14Vereinigte Staaten B. Kleege6614Vereinigte Staaten B. Kleege13
Uruguay P. Pinet4214Vereinigte Staaten B. Kleege276
Uruguay H. Roverano652
14Vereinigte Staaten B. Kleege76
Chile I. Camus3662Brasilien 1968 J. Soares62
Brasilien 1968 F. Arenzon614Chile I. Camus472
2Brasilien 1968 J. Soares656

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Argentinien Carlos Gattiker
Argentinien Alejandro Gattiker
Finale
02.Argentinien Gustavo Guerrero
Argentinien Gustavo Tiberti
Viertelfinale
03.Brasilien 1968 Ney Keller
Brasilien 1968 Cássio Motta
Halbfinale
04.Argentinien Guillermo Aubone
Argentinien Carlos Lando
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Argentinien C. Gattiker
Argentinien A. Gattiker
466
Brasilien 1968 P. Penetta
Brasilien 1968 C. Sacomandi
610
1Argentinien C. Gattiker
Argentinien A. Gattiker
66
Brasilien 1968 J. Góes
Uruguay H. Roverano
756Vereinigtes Konigreich J. Bates
Vereinigtes Konigreich N. Sears
11
Vereinigte Staaten N. Brash
Vereinigte Staaten M. Hunter
572Brasilien 1968 J. Góes
Uruguay H. Roverano
Vereinigtes Konigreich J. Bates
Vereinigtes Konigreich N. Sears
1Argentinien C. Gattiker
Argentinien A. Gattiker
66
4Argentinien G. Aubone
Argentinien C. Lando
24
4Argentinien G. Aubone
Argentinien C. Lando
66
Brasilien 1968 A. Hocevar
Brasilien 1968 F. Roese
736Brasilien 1968 A. Hocevar
Brasilien 1968 F. Roese
13
Chile I. Camus
Argentinien F. Yunis
6634Argentinien G. Aubone
Argentinien C. Lando
66
Vereinigte Staaten M. Buckley
Kolumbien J. Restrepo
76Vereinigte Staaten M. Buckley
Kolumbien J. Restrepo
32
Italien M. Grassi
Brasilien 1968 J. Schmidt
52Vereinigte Staaten M. Buckley
Kolumbien J. Restrepo
76
Argentinien A. Cerúndolo
Argentinien T. Stalhandske
52
1Argentinien C. Gattiker
Argentinien A. Gattiker
Peru P. Arraya
Ecuador R. Viver
736Brasilien 1968 G. Barbosa
Brasilien 1968 J. Soares
Brasilien 1968 F. Arenzon
Brasilien 1968 P. Wildmann
563Peru P. Arraya
Ecuador R. Viver
66
Italien F. Fanucci
Italien R. Lombardi
13
Peru P. Arraya
Ecuador R. Viver
271
3Brasilien 1968 N. Keller
Brasilien 1968 C. Motta
666
Uruguay G. de los Santos
Brasilien 1968 R. Figueiredo
464
Brasilien 1968 I. Kley
Brasilien 1968 E. Martins
123Brasilien 1968 N. Keller
Brasilien 1968 C. Motta
646
3Brasilien 1968 N. Keller
Brasilien 1968 C. Motta
663Brasilien 1968 N. Keller
Brasilien 1968 C. Motta
374
Brasilien 1968 G. Barbosa
Brasilien 1968 J. Soares
66Brasilien 1968 G. Barbosa
Brasilien 1968 J. Soares
666
Brasilien 1968 R. Guedes
Argentinien A. Molina
22Brasilien 1968 G. Barbosa
Brasilien 1968 J. Soares
66
Brasilien 1968 E. Oliveira
Brasilien 1968 A. Oncins
32
Brasilien 1968 G. Barbosa
Brasilien 1968 J. Soares
66
2Argentinien G. Guerrero
Argentinien G. Tiberti
21
Brasilien 1968 P. Cleto
Brasilien 1968 H. Scott
Spanien 1977 J. C. Andrade
Brasilien 1968 L. Muller
6532Argentinien G. Guerrero
Argentinien G. Tiberti
2Argentinien G. Guerrero
Argentinien G. Tiberti
476

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Brazil (1968-1992).svg
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
Flag of Brazil (1968–1992).svg
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Spain (1977 - 1981).svg
Autor/Urheber: Miguillen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain (1977-1981)
Flag of Spain (1977–1981).svg
Autor/Urheber: Miguillen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain (1977-1981)