Portland E-Prix
| Statistik | |
|---|---|
| Name: | Portland E-Prix |
| Rennserie: | FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft (seit 2023) |
| Rennstrecken: | (seit 2023) |
| Letzter E-Prix | |
| Saison: | |
| Rennstrecke: | |
| Rennlänge: | 0 km in 0 Runden à 0 km |
| Rekorde | |
| Die meisten Siege: | () |
| Die meisten Poles: | () |
Der Portland E-Prix wird ein Automobilrennen der FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft in Portland, Oregon, USA sein. Er wird erstmals 2023 ausgetragen werden. Portland wird die 28. Stadt sein, in der ein Formel-E-Rennen stattfindet. Es wird nach Long Beach, Miami und New York City der vierte E-Prix in den Vereinigten Staaten von Amerika sein.
Geschichte
Das Rennen der FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft im US-Staat Oregon soll auf dem Portland International Raceway stattfinden. Dabei handelt es sich um eine permanente Rennstrecke, auf dem die US-amerikanische IndyCar-Serie mit Unterbrechungen seit 1984 antritt. Der Kurs soll jedoch für die FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft angepasst werden.[1]
Ergebnisse
| Auflage | Saison | Strecke | Sieger | Zweiter | Dritter | Pole-Position | Schnellste Runde |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2022/23 | Portland International Raceway |
Einzelnachweise
- ↑ Timo Pape: Kalender-Update mit USA-Rennen: Formel E fährt 2023 überraschend in Portland. e-Formel.de, 7. Dezember 2022, abgerufen am 17. Januar 2023.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Readro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diagram of Portland International Raceway