Porte-du-Quercy
Porte-du-Quercy | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Lot (46) | |
Arrondissement | Cahors | |
Kanton | Puy-l’Évêque | |
Gemeindeverband | Communes du Quercy Blanc | |
Koordinaten | 44° 25′ N, 1° 9′ O | |
Höhe | 108–292 m | |
Fläche | 49,02 km² | |
Einwohner | 547 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 11 Einw./km² | |
Postleitzahl | 46800 | |
INSEE-Code | 46033 | |
Website | porte-du-quercy.wixsite.com/website | |
Blick auf Le Boulvé |
Porte-du-Quercy ist eine französische Gemeinde mit 547 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Lot in der Region Okzitanien. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Cahors und zum Kanton Puy-l’Évêque.
Sie entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2019 als Commune nouvelle durch Zusammenlegung der bis dahin selbstständigen Gemeinden Le Boulvé, Fargues, Saint-Matré und Saux, die fortan den Status von Communes déléguées besitzen. Der Verwaltungssitz befindet sich in Le Boulvé.[1]
Gliederung
Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code | Fläche (km²) | Einwohnerzahl zum 1. Januar 2021[2] |
---|---|---|---|
Le Boulvé (Verwaltungssitz) | 46033 | 19,51 | 160 |
Fargues | 46099 | 14,79 | 160 |
Saint-Matré | 46278 | 6,41 | 119 |
Saux | 46300 | 8,31 | 108 |
Geographie
Porte-du-Quercy liegt circa 25 km westlich von Cahors im Gebiet Quercy Blanc der historischen Provinz Quercy an der südwestlichen Grenze zu den benachbarten Départements Lot-et-Garonne und Tarn-et-Garonne.
Umgeben wird Porte-du-Quercy von den zehn Nachbargemeinden:
Floressas Sérignac | Grézels | Bélaye |
Masquières (Lot-et-Garonne) Courbiac (Lot-et-Garonne) | ![]() | Carnac-Rouffiac |
Montaigu-de-Quercy (Tarn-et-Garonne) | Montcuq-en-Quercy-Blanc | Barguelonne-en-Quercy |
Sehenswürdigkeiten
Name | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|
Pfarrkirche Saint-Pierre et Saint-Paul | Le Boulvé | Ursprung im 13. Jahrhundert |
Pfarrkirche in Creissens | Le Boulvé | Ursprung 14. Jahrhundert |
Pfarrkirche Saint-Saturnin in Ségos | Le Boulvé | Ursprung spätes 12. oder frühes 13. Jahrhundert |
Schloss Le Boulvé | Le Boulvé | Ursprung in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts |
Pfarrkirche Saint-Pierre et Saint-Paul | Fargues | Ursprung 13. Jahrhundert, Umbau im 19. Jahrhundert |
Pfarrkirche Saint-Nicolas in Bovila | Fargues | Ursprung spätes 12. oder frühes 13. Jahrhundert |
Pfarrkirche in Farguettes | Fargues | Zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts |
Pfarrkirche Saint-Barthélemy in Mascayroles | Fargues | Spätes 15. oder frühes 16. Jahrhundert |
Kapelle von Coulourgues | Saint-Matré | 13. Jahrhundert |
Schloss Miraval | Saint-Matré | 16. Jahrhundert |
Pfarrkirche Saint-André | Saux | Ursprünge im 13. Jahrhundert |
Schloss Aix | Saux | 15. Jahrhundert |
Wirtschaft und Infrastruktur
- (c) Coyau / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0Blauschimmelkäse Bleu des Causses
- Weinrebe der AOC Cahors
- Rocamadour-Käse
Porte-du-Quercy liegt in den Zonen AOC
- des Blauschimmelkäses Bleu des Causses,
- des Cahors-Weins und
- des Rocamadour, eines Käses aus Ziegenmilch.[3]
Verkehr
Porte-du-Quercy ist erreichbar über die Routes départementales 4, 28, 44, 45, 50, 58, 202 und 656, der ehemaligen Route nationale 656.
Weblinks
- Information über den Cahors-Wein (französisch)
- Information über den Blauschimmelkäse Bleu des Causses (französisch)
- Information über den Rocamadour-Käse (französisch)
Einzelnachweise
- ↑ RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS SPÉCIAL N°46-2018-089. (PDF) Département Lot, 27. Dezember 2018, S. 11–13, abgerufen am 9. Mai 2019 (französisch).
- ↑ aktuelle Einwohnerzahlen gemäß INSEE
- ↑ Institut national de l’origine et de la qualité : Rechercher un produit. Institut national de l’origine et de la qualité, abgerufen am 9. Mai 2019 (französisch).
- ↑ Caractéristiques des établissements en 2015 Commune du Boulvé (46033). INSEE, abgerufen am 9. Mai 2019 (französisch).
- ↑ Caractéristiques des établissements en 2015 Commune de Fargues (46099). INSEE, abgerufen am 9. Mai 2019 (französisch).
- ↑ Caractéristiques des établissements en 2015 Commune de Saint-Matré(46278). INSEE, abgerufen am 9. Mai 2019 (französisch).
- ↑ Caractéristiques des établissements en 2015 Commune de Saux (46300). INSEE, abgerufen am 9. Mai 2019 (französisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Lapastoure Didier from Cazals, France, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Gros plan le 12 août d'une grappe dans le vignoble de Cahors sur la commune de Luzech, rive droite de la vallée du Lot en face de l'église d'Albas, située sur la rive gauche.
(c) Coyau / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Bleu des Causses ; Androuet 17e
(c) Photo: Myrabella / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Rocamadour, auch Cabecou genannt, ist ein französischer AOC Käse aus Ziegenmilch.