Portal Mountain
Portal Mountain | ||
---|---|---|
Lager an der Ostflanke des Portal Mountain unweit des Polarplateaus | ||
Höhe | 2555 m | |
Lage | Viktorialand, Ostantarktika | |
Gebirge | Transantarktisches Gebirge | |
Koordinaten | 78° 6′ 10″ S, 159° 11′ 50″ O | |
Der Portal Mountain (englisch für Eingangsberg) ist ein 2555 m (nach neuseeländischen Angaben 2644 m)[1] hoher Berg im ostantarktischen Viktorialand. Mit einer Eiskappe auf dem Gipfel ragt südlich der Lashly Mountains auf der Südseite des Hauptstroms des Skelton-Gletschers auf, wo dieser vom Polarplateau abfließt.
Den deskriptiven Namen verliehen ihm Teilnehmer der neuseeländischen Mannschaft der Commonwealth Trans-Antarctic Expedition (1955–1958) in Anlehnung an die Benennung des Gletscherdurchlasses The Portal, der von ihm und den Lashly Mountains gebildet wird.
Weblinks
- Portal Mountain auf geographic.org (englisch)
- Portal Mountain im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Portal Mountain im Composite Gazetteer of Antarctica, abgerufen am 16. Juni 2021 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Antarktis, Mittabstandstreue Azimutalprojektion
Autor/Urheber: Stephen Bannister, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
East side of Portal Mountain, edge of Antarctic polar plateau (which is in the background of the photo).
1:250,000-scale topographic reconnaissance map of the Mount Harmsworth area from 156°-162'E to 78°-79°S in Antarctica. Mapped, edited and published by the U.S. Geological Survey in cooperation with the National Science Foundation.