Portal:Volksrepublik China
Dieses Portal bietet einen Einstieg in den Themenbereich Volksrepublik China in der deutschsprachigen Wikipedia. Es richtet sich sowohl an Benutzer, die sich für den Themenbereich interessieren, hier rumstöbern möchten oder ganz gezielt nach speziellen Artikeln suchen, als auch an diejenigen, die dabei helfen wollen die deutschsprachige Wikipedia in diesem Themenbereich zu erweitern und zu verbessern. Hast du Kenntnisse zu diesem Themenbereich und möchtest diese gerne anderen zur Verfügung stellen? Dann beteilige dich doch einfach an diesem Portal. Die Möglichkeit dazu bietet unsere Baustelle. Viel Spaß!
Der Staatsrat (Guowuyuan) ist das höchste Regierungsorgan und das zentrale Verwaltungsorgan der Volksrepublik China. An seiner Spitze steht der Ministerpräsident, derzeit Li Keqiang. Staatspräsident ist Xi Jinping, der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und deren ranghöchstes Mitglied.
Politische Führung der Volksrepublik China seit ihrer Gründung
Die Staatsoberhäupter der Volksrepublik China
Mao Zedong
Vorsitzender der ZVR1
1. Okt. 1949 – 27. Sept. 1954Mao Zedong
Vorsitzender
27. Sept. 1954 – 27. April 1959Liu Shaoqi
Vorsitzender
27. April 1959 – 31. Okt. 1968Song Qingling
Amtierende Vorsitzende
31. Okt. 1968 – 24. Febr. 1972Dong Biwu
Amtierender Vorsitzender
31. Okt. 1968 – 17. Jan. 1975Zhu De
NVK-Vorsitzender
17. Januar 1975 – 6. Juli 1976Song Qingling
NVK-Vorsitzende
6. Juli 1976 – 5. März 1978Ye Jianying
NVK-Vorsitzender
5. März 1978 – 18. Juni 1983Song Qingling
Ehrenpräsidentin
16. Mai 1981 – 29. Mai 1981Li Xiannian
Staatspräsident
18. Juni 1983 – 8. April 1988Yang Shangkun
Staatspräsident
8. April 1988 – 27. März 1993- (c) Kremlin.ru, CC BY 4.0
Jiang Zemin
Staatspräsident
27. März 1993 – 15. März 2003 Hu Jintao
Staatspräsident
15. März 2003 – 14. März 2013Xi Jinping
Staatspräsident
seit 14. März 2013
1 ZVR: Zentrale Volksregierung
Die Ministerpräsidenten der Volksrepublik China
Zhou Enlai
1. Oktober 1949 –
8. Januar 1976Hua Guofeng
4. Februar 1976 –
10. September 1980Zhao Ziyang
10. September 1980 –
24. November 1987- (c) Kremlin.ru, CC BY 4.0
Li Peng
24. November 1987 –
17. März 1998 - (c) Kremlin.ru, CC BY 4.0
Zhu Rongji
17. März 1998 –
16. März 2003 Wen Jiabao
16. März 2003 –
15. März 2013Li Keqiang
seit 15. März 2013
im Amt
Die Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Chinas1 und Generalsekretäre des Zentralkomitees der KP Chinas2 seit Gründung der Volksrepublik China
Mao Zedong
20. März 1943 –
9. Oktober 1976Hua Guofeng
9. Oktober 1976 –
29. Juni 1981Hu Yaobang
29. Juni 1981 –
16. Januar 1987Zhao Ziyang
16. Januar 1987 –
24. Juni 1989- (c) Kremlin.ru, CC BY 4.0
Jiang Zemin
24. Juni 1989 –
14. November 2002 Hu Jintao
15. November 2002 –
14. November 2012Xi Jinping
seit 15. November 2012
1 bis 1981 2 seit 1981
Die Vorsitzenden der Zentralen Militärkommission beim ZK der KP Chinas1 seit Gründung der Volksrepublik China
Mao Zedong
Oktober 1949 –
September 1976Hua Guofeng
Oktober 1976 –
Juni 1981Deng Xiaoping
Juni 1981 –
November 1989- (c) Kremlin.ru, CC BY 4.0
Jiang Zemin
November 1989 –
September 2004 Hu Jintao
September 2004 –
November 2012Xi Jinping
seit November 2012
1 Von Oktober 1949 bis September 1954: Volksrevolutionäre Militärkommission bei der Zentralen Volksregierung (chinesisch中央人民政府人民革命军事委员会)
Die politischen Parteien der Volksrepublik China
- Chinesische Demokratische Liga
- Chinesische Demokratische Partei der Bauern und Arbeiter
- Chinesische Gesellschaft für den Demokratischen Nationalen Aufbau
- Chinesische Gesellschaft für die Förderung der Demokratie
- Demokratische Selbstbestimmungsliga Taiwans
- Gesellschaft des 3. September
- Kommunistische Partei Chinas
- Revolutionäres Komitee der Kuomintang Chinas
- Zhi-Gong-Partei Chinas
Gliederungen der Kommunistischen Partei Chinas
- Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas
- Ständiger Ausschuss des Politbüros der Kommunistischen Partei Chinas
- Politbüro des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas
- Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas
- Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas
Die Institutionen der Volksrepublik China
- Verfassung der Volksrepublik China
- Staatspräsident der Volksrepublik China
- Nationaler Volkskongress
- Ständiger Ausschuss des Nationalen Volkskongresses
- Politische Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes
- Staatsrat der Volksrepublik China
- Zentrale Militärkommission
- Oberstes Volksgericht der Volksrepublik China
Kommissionen und Ministerien
Außenministerium | Staatliche Kommission für Entwicklung und Reform | Ministerium für Bildung | Ministerium für Wissenschaft und Technologie | Kommission für Wissenschaft, Technik und Industrie für Landesverteidigung | Staatliche Kommission für ethnische Angelegenheiten | Ministerium für Öffentliche Sicherheit | Ministerium für Disziplinaraufsicht | Ministerium für Zivile Angelegenheiten | Justizministerium | Finanzministerium | Ministerium für Personalangelegenheiten | Ministerium für Arbeit und soziale Absicherung | Ministerium für Bodenressourcen | Ministerium für Bauwesen | Ministerium für Eisenbahnwesen | Ministerium für Verkehrswesen | Ministerium für Informationsindustrie | Ministerium für Wasserwirtschaft | Ministerium für Landwirtschaft | Handelsministerium | Ministerium für Kultur | Gesundheitsministerium | Staatliche Kommission für Bevölkerung und Familienplanung | Chinesische Volksbank | Staatliche Oberrechnungskammer | Amt für Kontrolle und Verwaltung von Arzneimitteln | Amt für Angelegenheiten Ausländischer Experten | Devisenamt | Zentrum für Entwicklungsforschung des Staatsrats | Amt für Forstwirtschaft | Amt für Geistiges Eigentum | Hauptamt für Industrie und Handel | Hauptamt für Körperkultur und Sport | Amt für Kulturerbe | Meeresamt | Amt für Meteorologie | Nachrichtenagentur Xinhua | Amt für Postwesen | Hauptamt für Presse und Publikation | Hauptamt für Qualitätskontrolle und Quarantäne | Chinesisches Raumfahrtsamt | Amt für religiöse Angelegenheiten | Hauptamt für Rundfunk, Film und Fernsehen | Chinesisches Amt für Seismologie | Kommission des Staatsrats für Kontrolle und Verwaltung des Staatsvermögen | Statistikamt | Steuerhauptamt | Amt für das Tabakmonopol | Tourismusamt | Amt für Traditionelle Chinesische Medizin | Ministerium für Umweltschutz | Staatliches Vermessungsamt | Kommission zur Kontrolle und Verwaltung des chinesischen Bankenwesens | Kommission für Kontrolle und Verwaltung des chinesischen Versicherungsmarktes | Kommission für Kontrolle und Verwaltung des chinesischen Wertpapiermarktes | Hauptamt für Zivilluftfahrt | Zollhauptamt | Verband der chinesischen Baumaterialienindustrie | Verband der chinesischen Eisen- und Stahlindustrie | Dachverband der chinesischen Leichtindustrie | Verband der chinesischen Textilindustrie | Verband der chinesischen Kohleindustrie | Gesamtchinesischer Dachverband für Industrie und Handel | Verband der chinesischen Nichteisenmetallindustrie | Dachverband der chinesischen Maschinenbauindustrie | Chinesische Gesellschaft für Chemieindustrie | Gesamtchinesischer Frauendachverband | Gesamtchinesischer Jugenddachverband | Gesamtchinesischer Gewerkschaftsbund | Chinesischer Verbraucherverband | Chinesische Akademie der Wissenschaften | Chinesische Akademie der Sozialwissenschaften | Chinesische Akademie der Ingenieurwissenschaften | Chinesische Akademie der Künste | Chinesische Gesellschaft für Chemieindustrie und Ingenieurwesen | Chinesische Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt | Chinesische Gesellschaft für Volksliteratur und -kunst | Gesellschaft der aus den USA und Europa heimgekehrten Studenten | Shanghaier Gesellschaft der aus den USA und Europa heimgekehrten Studenten | China Taiwan Information Center | Münz- und Notenpresse Chinas | Nationaltheater der Volksrepubik China | Atomenergiebehörde der Volksrepublik China
Die Großregionen der Volksrepublik China
Administrative Gliederung der Volksrepublik China auf Provinzebene
Provinzen
Autonome Gebiete
|
Regierungsunmittelbare Städte
Sonderverwaltungszonen
|
|
Die 56 von der Regierung offiziell anerkannten Nationalitäten der Volksrepublik China
Immaterielles Kulturerbe
Immaterielles Kulturerbe der Volksrepublik China
Denkmäler der Volksrepublik China
Peking • Tianjin • Hebei • Shanxi • Innere Mongolei • Liaoning • Jilin • Heilongjiang • Shanghai • Jiangsu • Zhejiang • Anhui • Fujian • Jiangxi • Shandong • Henan • Hubei • Hunan • Guangdong • Guangxi • Hainan • Chongqing • Sichuan • Guizhou • Yunnan • Tibet • Shaanxi • Gansu • Qinghai • Ningxia • Xinjiang
Denkmäler der Provinzebene
Peking | Tianjin | Hebei | Shanxi | Innere Mongolei | Liaoning | Jilin | Heilongjiang | Shanghai | Jiangsu | Zhejiang | Anhui | Fujian | Jiangxi | Shandong | Henan | Hubei | Hunan | Guangdong | Guangxi | Hainan | Chongqing | Sichuan | Guizhou | Yunnan | Tibet | Shaanxi | Gansu | Qinghai | Ningxia | Xinjiang
UNESCO-Welterbe
Geographie
Becken – Bergwerksparks – Ebenen – Erdbeben (Naturdenkmäler) – Flüsse – Formationen – Fossile Energie – Gebirge – Geoparks – Hochebenen – Hügelländer – Marmore – Meere – Nationalparks – Naturschutzgebiete – Seen – Tektonische Einheiten – Verwerfungszonen – Vulkane – Wüsten
Universitäten
Museen
Geschichte
Geschichte Chinas im Überblick: Zeittafel China
Geschichte der Volksrepublik China: Geschichte der Volksrepublik China von 1949 bis 1957 | Hundert-Blumen-Bewegung | Großer Sprung nach vorn | Zerwürfnis zwischen der Volksrepublik China und der UdSSR | Geschichte Chinas 1961–1965 | Große Proletarische Kulturrevolution | Geschichte der Volksrepublik China von Maos Tod bis 1981
Archäologie in der Volksrepublik China: Top Ten der archäologischen Entdeckungen in China | Zhongguo Kaogu Wenwu Zhi Mei
Schwerpunkttempel
Musik
Musikinstrumente - Komponisten klassischer Musik - Hundert patriotische Lieder - Traditionelle Ensemblebesetzungen
Keramik
Chinesisches Porzellan, Brennöfen-Typen
Ess- und Trinkkultur
Chinesische Küche - Quellen zur Geschichte der chinesischen Ess- und Trinkkultur - China auf der Zunge
Verkehr
Eisenbahnstrecken - Autobahnen - Nationalstraßen - Kanäle - Flughäfen
Militär
Militärbezirke, Volksbefreiungsarmee, Militär-Klassiker
Medizin
Traditionelle chinesische Medizin, Volksgesundheitsverlag, Materia medica
Religion
Religionsgemeinschaften, Autochthone Religionen, Lamaistische Klöster
Nachrichten- und Presseagenturen
Xinhua - China News Service - China Daily - Medienunternehmen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen
Auf dieser Seite verwendete Medien
Yang Shangkun(杨尚昆)
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of China.
EquiDistantConicProjection : Central parallel :
* N: 36.0° N
Central meridian :
* E: 104.0° E
Standard parallels :
* 1: 30.0° N * 2: 42.0° N
Latitudes on the central meridian :
* top: 57.0° N * center: 37.29° N * bottom: 17.96° NMade with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
Ye Jianying (simplified Chinese: 叶剑英; traditional Chinese: 葉劍英; pinyin: Yè Jiànyīng; Wade-Giles: Yeh Chien-ying; Jyutping: Yip Gim-ying) (28 April 1897 – 22 October 1986) was a Chinese Communist general and the chairman of the Standing Committee of the National People's Congress from 1978 to 1983.
(c) Kremlin.ru, CC BY 4.0
A cropped version of File:Vladimir Putin in St. Petersburg 6 June 2002.jpg of Jiang Zemin
1953年胡耀邦朱德廖承志出席全国第二次青年团代表大会
(c) Kremlin.ru, CC BY 4.0
A cropped version of File:Vladimir Putin with Li Peng-2.jpg of Li Peng
(c) China_administrative.png at the English Wikipedia, CC-BY-SA-3.0
Politische Gliederung der Volksrepublik China; die Karte gibt den Status umstrittener Gebiete so neutral wie möglich wieder.
Autor/Urheber: Michel Temer, Lizenz: CC BY 2.0
Em Pequim, o vice-presidente Michel Temer se encontra com o presidente da República Popular da China, no Palácio do Povo
Zhū Dé (Chinese: 朱德; pinyin: Zhū Dé; Wade-Giles: Chu Teh; zi: Yùjiē 玉阶; 1 December 1886 – 6 July 1976) was a Chinese Communist military leader and statesman. He is regarded as the founder of the Chinese Red Army (the forerunner of the People's Liberation Army) and the tactician who engineered the revolution from which emerged the People's Republic of China.
(c) Kremlin.ru, CC BY 4.0
THE KREMLIN, MOSCOW. Zhu Rongji, Chinese State Council Prime Minister.
Autor/Urheber: Rob Bogaerts / Anefo, Lizenz: CC BY-SA 3.0 nl
Bezoek Chinese premier Zhao Ziyang, met premier Lubbers tijdens regeringsdiner
- 17 juni 1985
photo of Mao Zedong sitting, published in "Quotations from Chairman Mao Tse-Tung"
Autor/Urheber: Dilma Rousseff from Brasil, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Presidenta Dilma Rousseff durante encontro com Hu Jintao Secrétaire général du Parti communiste chinois. (Cannes - França, 02/11/2011).
Autor/Urheber: Conform legislaţiei în vigoare şi regulamentelor Arhivelor Naţionale ale României, în cazul în care utilizaţi această fotografie, indiferent de scopul ori natura lucrării, sunteţi obligat să menţionaţi sursa – „Fototeca online a comunismului românesc”, precum şi cota arhivistică., Lizenz: Attribution
Image of Chinese Premier Hua Guofeng in Romania
董必武
Premier Zhao Ziyang of the People's Republic of China on a tour of the USS ARIZONA memorial.
Autor/Urheber: World Economic Forum, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Premier Wen Jiabao at the Annual Meeting of the New Champions in Tianjin, China.
Autor/Urheber: World Economic Forum - Sebastian Derungs, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Li Keqiang, Chinese politician
Autor/Urheber: FOCR, Lizenz: Attribution
Vizita protocolară la Nicolae Ceauşescu a şefului delegaţiei chineze invitate la festivităţile prilejuite de cea de-a XXX-a aniversare a eliberării României de sub dominaţia hitleristă. (22 august 1974).
Deng Xiaoping