Portal:Ungarn/Quiz

Die aktuelle Frage


In der Fassade welches großen Budapester Bahnhofes findet man die Statuen James Watts und George Stephensons?


(Zum Anzeigen der Antwort auf die Frage klicken.)

Der untenstehende Abschnitt dient der Archivierung des Quiz im Portal:Ungarn. Wer Lust hat, sein Wissen über Ungarn zu testen, ist eingeladen, es hier zu tun. Wussten Sie, dass auch andere Portale in der Wikipedia ein eigenes Quiz haben?! Die Links dazu finden Sie in der Navigationsleiste am oberen Rand dieser Seite. Wir wünschen noch viel Spaß beim Raten.

Bilderrätsel

(Ein Klick auf die Frage bringt Sie der Antwort näher.)


Mehr Bilderrätsel finden sie hier


2006



Multiple-Choice-Fragen

(Nach dem Klick auf das entsprechende Bild wird die Antwort angezeigt.)


Mehr Multiple-Choice-Fragen finden sie hier


Nr. 1



Welches Bild zeigt den Burgpalast in Budapest? (am 19. Dezember 2006 im Portal gefragt)



Nr. 2



Welches Bild zeigt den Balaton in Ungarn? (am 24. Dezember 2006 im Portal gefragt)



Nr. 3



Welches dieser Fabelwesen stammt aus der ungarischen Geschichte und Kultur? (am 21. Dezember 2006 im Portal gefragt)


Nr. 4



Welcher dieser Berge befindet sich in Ungarn? (am 22. Dezember 2006 im Portal gefragt)



Nr. 5



Welches Unternehmen sponsert die alljährlich stattfindende … Air Race Series? Austragungsort ist unter anderem auch Budapest.


<imagemap>-Fehler: In der ersten Zeile muss ein Bild angegeben werden


Nr. 6



Auf welcher Karte ist die Republik Ungarn (Magyar Köztársaság) hervorgehoben?



Thematische Fragen

(Die Antwort wird nach dem Klicken auf die Frage angezeigt.)


Allgemeine Fragen


Personenfragen


Budapest


Geschichte


Auf dieser Seite verwendete Medien

Wolpertinger.jpg
Autor/Urheber: Rainer Zenz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wolpertinger
Sunset at Uluru on July 30, 2005.jpg
Autor/Urheber: Thomas Schoch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sonnenuntergang am Uluṟu („Ayers Rock“), Zentral-Australien
Heinekenlogo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Heineken

Der junge Liszt.jpg
Bild von 1838
Turul-Tb-front.jpg
Autor/Urheber: Gajárszki László, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Turulmadár in der Nähe der Stadt Tatabánya/Ungarn
Budapest Széchenyi fürdő.png
Budapest, Széchenyi fürdő
Balaton.jpeg
Lake Balaton, Hungary - Landsat satellite photo
Ch teau-fort 01.svg
Autor/Urheber: OpenClipart, Lizenz: CC0
Chateau fort
Donautal-beuron.jpg
(c) Enslin, CC BY-SA 3.0
Donau-Durchbruchstal, Blick vom Knopfmacherfelsen in Richtung Beuron; ebenfalls im Bild: die Strecke die Donautalbahn
Audi logo.svg
Autor/Urheber:

Audi AG

, Lizenz: Logo

Original Logo der Audi AG, Ingolstadt

Drum usgs.jpg
View of Mount Drum (12,010 ft/3661 m), Wrangell Mountains, Alaska, from the northwest
Boeing-Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Logo montagne Yama.svg
Crude drawing of a mountain, intended to replace the previous raster version.
Debrecen Főtér1.JPG
The Main Square in Debrecen witn the Great Church
Europe location SVK.png

Lage der der Slowakischen Republik in Europa am 1. Januar 2007
Vaeterchen frost.jpg
Autor/Urheber:

Imladros

, Lizenz: Bild-frei

Väterchen Frost

Lake turkana satellite.jpg
Satellitenbild des Turkana-Sees auf den Staatsgebieten von Kenia und Äthiopien. Die Staatsgrenzen sind als gelbe Linien eingezeichnet. Im Nordwesten befindet sich das sowohl von Äthiopien und Kenia, mindestens bis zur Unabhängigkeit des Südsudan auch vom Sudan, beanspruchte Ilemi-Dreieck.
BudapestKeletiStation.jpg
Budapest, Keleti pályaudvar
Burg Budapest bei Nacht.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bodensee satellit.jpg
Satellitenaufnahme vom Bodensee
Budapest Kettenbrücke.jpg
Kettenbrücke in Budapest bei Nacht,

größere Version

Fotograf

Matti Parkkonen

Beschreibung

Free Image Archive http://www.777life.com/photos/index.html

"for unlimited free use", d. h. gemeinfrei
Plattensee in Ungarn S3000086.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Europe location HUN.png

Lage der Republik Ungarn in Europa am 1. Januar 2007
Unicorn n22 kerry.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Europe location CZE.png

Lage der der Tschechischen Republik in Europa am 1. Januar 2007