Portal:Studentenverbindung/Artikelwünsche
Das Korporationswesen in der Wikipedia
Herzlich Willkommen auf Wunschseite des Portals Studentenverbindung
Hier können Sie verbindungsstudentische Artikel vorschlagen, die Sie noch vermissen.
Hier können Sie verbindungsstudentische Artikel vorschlagen, die Sie noch vermissen.
Hauptseite | Exzellente Artikel | Wartung | Qualitätssicherung | Mitarbeiter | Artikelwünsche |
- Handbuch des Kösener Corpsstudenten-- Terbach 15:34, 13. Apr. 2009 (CEST)
- -- Terbach 15:34, 13. Apr. 2009 (CEST)
- -- Terbach 15:34, 13. Apr. 2009 (CEST)
- -- Terbach 15:34, 13. Apr. 2009 (CEST)
- --Thomas Weber 16:45, 9. Jan. 2010 (CET)
- (bei vielen Verbindungen bekannt, aber große Unterschiede) --Cigarman 11:34, 5. Mai 2011 (CEST)
- (Arten, Bedeutung) --Cigarman 11:34, 5. Mai 2011 (CEST)
- (Übersicht von Aktiven und Inaktiven Bünden) --Philippina 15:00, 03. Juli 2012 (CEST)
- Das „Schwarze Buch" der Bundeszentralbehörde über revolutionäre Umtriebe 1838–1842 als Ergänzung zu Bundeszentralbehörde --Hsingh (Diskussion) 21:53, 22. Mai 2013 (CEST)
- Serten (Diskussion) 14:19, 26. Jun. 2013 (CEST)
- , Serten (Diskussion) 20:15, 29. Jun. 2013 (CEST)
- , --Hsingh (Diskussion) 23:15, 1. Jul. 2013 (CEST)
- , --Mst2005 (Diskussion) teilweise schon angefangen unter Benutzer:Mst2005/Hambacher Convent 10:55, 13. Mai. 2014 (CEST)
- Corpsschwester --VonDerSchuldenburg (Diskussion) 13:41, 11. Apr. 2016 (CEST)
- Coleur Tafeln aller Verbände zur Zuordnung der Bänder ???
- Biographisches Lexikon der Deutschen Burschenschaft (siehe Wikipedia:Redaktion_Geschichte#Biographisches_Lexikon_der_Deutschen_BurschenschaftKatakana-Peter (Diskussion)
- ja:学士会江戸拉因会 (siehe Diskussion:AV Edo-Rhenania Tokio#Rechtsform_L.C3.BCckenhaft_.283M_erbeten.29Katakana-Peter (Diskussion)
- Automobilia Geislingen/Steige [[1]]-- --Stephan.Miller (Diskussion) 22:00, 23. Apr. 2023 (CEST)
- Personenartikel:
- Adolf Seubert (Förster) Gründungsphilister von Corps Hubertia Freiburg
- Verwandtschaft mit Moritz August Seubert?
- Theo Rahm († 1959 in Den Haag), kgl. niederländischer Forstdirektor Arminia
- Eugen Gresser, kgl. niederländischer Oberforstrat, Hercynia
- Reinhold Nitzschke, Hercynia Tharandt
- Paul Otto Eckert, später kaiserlicher Forst- und Regierungsrat in Daressalam, Corps Silvania Dresden
- Cornelius Hummel, britischer Conservator of Forests für die Malayische Föderation und Singapur, Arminia
- Emil Kempf, Hubertia
- Eduard Deininger, Arminia
- Oskar Metzger, Hubertia
- Hans Reder, Hubertia
- Oskar Obermaier, Hubertia, Lit zu den Forstis u.a. Peter Sand: Betrachtungen eines Unforstlichen, in: Festschrift zum 160. Stiftungsfest des Corps Hubertia München. München 2004, S. 129–131
- Heinrich Hirschfelder (Historiker)
- Herbert Kater (Arzt/Studentenhistoriker)
Bearbeiten
Auf dieser Seite verwendete Medien
Uni-Heidelberg Studentenkarzer.jpg
Autor/Urheber: Stefan Kühn , Lizenz: CC BY 3.0
Uni-Heidelberg Studentenkarzer, Wandmalereien von Mitgliedern der Heidelberger "Burschenschaft Allemannia"
Autor/Urheber: Stefan Kühn , Lizenz: CC BY 3.0
Uni-Heidelberg Studentenkarzer, Wandmalereien von Mitgliedern der Heidelberger "Burschenschaft Allemannia"
Hambacher Fest 1832.jpg
Zug zum Hambacher Fest. – Teilkolorierte Federzeichnung von 1832. Die Flaggen zeigen, vermutlich wegen der nachträglichen Kolorierung, die Farben Gold-Rot-Schwarz. Eine erhaltene Originalflagge vom Turm des Hambacher Schloss lässt sich eben dort besichtigen und besteht aber aus den Farben Schwarz-Rot-Gold.
Zug zum Hambacher Fest. – Teilkolorierte Federzeichnung von 1832. Die Flaggen zeigen, vermutlich wegen der nachträglichen Kolorierung, die Farben Gold-Rot-Schwarz. Eine erhaltene Originalflagge vom Turm des Hambacher Schloss lässt sich eben dort besichtigen und besteht aber aus den Farben Schwarz-Rot-Gold.