Portal:Sport/Sportkalender 2014

Die folgende Liste bietet eine Übersicht der wichtigsten Sportereignisse des Jahres 2014. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

DatumEreignisSportartOrt
13. Dez. 2013 – 1. Jan.PDC World Darts ChampionshipDartsEnglandEngland London
28. Dez. 2013 – 5. Jan.Tour de Ski 2013/14SkilanglaufDeutschland Oberhof
Schweiz Lenzerheide
ItalienItalien Toblach, Val di Fiemme
29. Dez. 2013 – 4. Jan.Hopman CupTennisAustralienAustralien Perth
29. Dez. 2013 – 6. Jan.Vierschanzentournee 2013/14SkispringenDeutschland Oberstdorf
Deutschland Garmisch-Partenkirchen
OsterreichÖsterreich Innsbruck
OsterreichÖsterreich Bischofshofen
7. Jan. – 12. Jan.Korea OpenBadmintonKorea Sud Seoul
9. Jan. – 12. Jan.Estonian InternationalBadmintonEstland Tallinn
11. Jan. – 13. Jan.MehrkampfeuropameisterschaftEisschnelllaufNorwegen Hamar
12. Jan. – 26. Jan.Europameisterschaft der MännerHandballDanemark Dänemark
13. Jan. – 26. Jan.Australian OpenTennisAustralienAustralien Melbourne
13. Jan. – 19. Jan.EuropameisterschaftEiskunstlaufUngarn Budapest
14. Jan. – 19. Jan.Malaysia OpenBadmintonMalaysia Kuala Lumpur
16. Jan. – 19. Jan.Swedish MastersBadmintonSchwedenSchweden Uppsala
17. Jan. – 19. Jan.EuropameisterschaftenShorttrackDeutschland Dresden
18. Jan.BBL All-Star GameBasketballDeutschland Bonn
18. Jan. – 19. Jan.SprintweltmeisterschaftEisschnelllaufJapanJapan Nagano
18. Jan. – 29. Jan.Jogos da LusofoniaMultisportveranstaltungIndien Goa
21. Jan. – 26. Jan.India Open Grand PrixBadmintonIndien Lucknow
23. Jan. – 26. Jan.Iceland InternationalBadmintonIsland Reykjavík
23. Jan. – 26. Jan.Winter-X-GamesMultisportveranstaltungVereinigte StaatenVereinigte Staaten Aspen
24. Jan. – 26. Jan.EuropameisterschaftBobsportDeutschland Königssee
24. Jan. – 26. Jan.EuropameisterschaftSkeletonDeutschland Königssee
25. Jan. – 26. Jan.EuropameisterschaftenRennrodelnLettland Sigulda
26. Jan. – 2. Feb.WeltmeisterschaftBandyRusslandRussland Irkutsk
DatumEreignisSportartOrt
1. Feb. – 15. Mrz.Six NationsRugbyFrankreichFrankreich Saint-Denis
Schottland Edinburgh
Irland Dublin
ItalienItalien Rom
Wales Cardiff
EnglandEngland Twickenham
2. Feb.Super Bowl XLVIIIAmerican FootballVereinigte StaatenVereinigte Staaten East Rutherford
7. Feb. – 23. Feb.Olympische WinterspieleWintersportRusslandRussland Sotchi
11. Feb. – 15. Feb.OzeanienmeisterschaftBadmintonAustralienAustralien Ballarat
11. Feb. – 16. Feb.MannschaftseuropameisterschaftBadmintonSchweiz Münchenstein
11. Feb. – 16. Feb.Chinese InternationalBadmintonChina Volksrepublik Lingshui
13. Feb. – 16. Feb.Iran InternationalBadmintonIran Teheran
16. Feb.NBA All-Star GameBasketballVereinigte StaatenVereinigte Staaten New Orleans
19. Feb. – 22. Feb.Austrian InternationalBadmintonOsterreichÖsterreich Wien
20. Feb. – 23. Feb.Uganda InternationalBadmintonUganda Kampala
23. Feb.Tokio-MarathonMarathonJapanJapan Tokio
25. Feb. – 2. Mrz.German OpenBadmintonDeutschland Mülheim an der Ruhr
DatumEreignisSportartOrt
4. Mrz. – 9. Mrz.All EnglandBadmintonEnglandEngland Birmingham
6. Mrz. – 9. Mrz.Portugal InternationalBadmintonPortugal Caldas da Rainha
7. Mrz. – 18. Mrz.SüdamerikaspieleMultisportveranstaltungChile Santiago de Chile
7. Mrz. – 16. Mrz.Winter-ParalympicsMultisportveranstaltungRusslandRussland Sotchi
11. Mrz. – 16. Mrz.Swiss OpenBadmintonSchweiz Basel
13. Mrz. – 16. Mrz.Romanian InternationalBadmintonRumänien Timișoara
13. Mrz. – 16. Mrz.WeltmeisterschaftSkifliegenTschechien Harrachov
16. Mrz. – 6. Apr.ICC World Twenty20CricketBangladesch Bangladesch
20. Mrz. – 23. Mrz.Polish OpenBadmintonPolen Warschau
24. Mrz. – 30. Mrz.WeltmeisterschaftenEiskunstlaufJapanJapan Saitama
25. Mrz. – 30. Mrz.Malaysia Grand Prix GoldBadmintonMalaysia Johor Bahru
25. Mrz. – 30. Mrz.Vietnam InternationalBadmintonVietnam Hanoi
26. Mrz. – 30. Mrz.Giraldilla InternationalBadmintonKuba Havanna
27. Mrz. – 30. Mrz.French InternationalBadmintonFrankreichFrankreich Orléans
DatumEreignisSportartOrt
1. Apr. – 6. Apr.India OpenBadmintonIndien Neu-Delhi
2. Apr. – 6. Apr.Osaka InternationalBadmintonJapanJapan Moriguchi
3. Apr. – 6. Apr.Finnish InternationalBadmintonFinnland Helsinki
3. Apr. – 6. Apr.Rallye PortugalRallyePortugal Faro
6. Apr.Zürich-MarathonMarathonSchweiz Zürich
6. Apr. – 12. Apr.Weltmeisterschaft der FrauenEishockeyBelarus Minsk
7. Apr. – 18. Apr.JuniorenweltmeisterschaftBadmintonMalaysia Alor Setar
8. Apr. – 13. Apr.Singapur OpenBadmintonSingapur Singapur
9. Apr. – 13. Apr.Peru InternationalBadmintonPeru Lima
10. Apr. – 13. Apr.Croatian InternationalBadmintonKroatien Zagreb
10. Apr. – 13. Apr.The Masters TournamentGolfVereinigte StaatenVereinigte Staaten Augusta
13. Apr.London-MarathonMarathonEnglandEngland London
13. Apr.Vienna City MarathonMarathonOsterreichÖsterreich Wien
13. Apr.Paris–RoubaixRadsportFrankreich Frankreich
16. Apr. – 20. Apr.U-18-Weltmeisterschaft der Frauen
U-18-Weltmeisterschaft der Männer
FaustballBrasilien Pomerode
17. Apr. – 20. Apr.Dutch InternationalBadmintonNiederlandeNiederlande Wateringen
21. Apr.Boston-MarathonMarathonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Boston
21. Apr.Finale Schweizer CupFußballSchweiz Bern
23. Apr. – 26. Apr.Marybyrnong InternationalBadmintonAustralienAustralien Maribyrnong
23. Apr. – 27. Apr.EuropameisterschaftBadmintonRusslandRussland Kasan
24. Apr. – 27. Apr.EuropameisterschaftenJudoFrankreichFrankreich Montpellier
28. Apr. – 5. MaiWeltmeisterschaftTischtennisJapanJapan Tokio
DatumEreignisSportartOrt
1. Mai – 4. MaiRiga InternationalBadmintonLettland Riga
8. Mai – 11. MaiRallye ArgentinienRallyeArgentinien Argentinien
9. Mai – 12. MaiSlovenian InternationalBadmintonSlowenien Medvode
9. Mai – 25. MaiWeltmeisterschaft der Herren EishockeyBelarus Minsk
14. MaiFinale UEFA Europa LeagueFußballItalienItalien Turin
15. Mai – 18. MaiGreece InternationalBadmintonGriechenland Sidirokastro
15. Mai – 18. MaiTurn-Europameisterschaft der FrauenGerätturnenBulgarien Sofia
17. MaiFinale DFB-PokalFußballDeutschland Berlin
18. Mai – 25. MaiThomas Cup/Uber CupBadmintonIndien Neu-Delhi
21. Mai – 25. MaiTurn-Europameisterschaften der MännerGerätturnenBulgarien Sofia
22. MaiUEFA Champions League-Finale der FrauenFußballPortugal Lissabon
22. Mai – 25. MaiSpanish InternationalBadmintonSpanienSpanien Madrid
24. MaiUEFA Champions League-Finale der MännerFußballPortugal Lissabon
25. MaiIndianapolis 500IndyCar SeriesVereinigte StaatenVereinigte Staaten Indianapolis
25. Mai – 8. Jun.French OpenTennisFrankreichFrankreich Paris
30. Mai – 6. Jun.EuropameisterschaftAmerican FootballOsterreich Österreich
31. Mai – 15. Jun.Weltmeisterschaft der HerrenHockeyNiederlandeNiederlande Den Haag
31. Mai – 15. Jun.Weltmeisterschaft der DamenHockeyNiederlandeNiederlande Den Haag
DatumEreignisSportartOrt
4. Jun. – 8. Jun.Sri Lanka InternationalBadmintonSri Lanka Colombo
5. Jun. – 8. Jun.Lithuanian InternationalBadmintonLitauen Vilnius
5. Jun. – 8. Jun.Mercosul InternationalBadmintonBrasilien Foz do Iguaçu
10. Jun. – 14. Jun.Wildwasserrennsport-WeltmeisterschaftenKanu-WildwasserrennsportItalienItalien Sondrio
10. Jun. – 15. Jun.Japan OpenBadmintonJapanJapan Shibuya
12. Jun. – 13. Jun.WeltmeisterschaftFußballBrasilien Brasilien
12. Jun. – 15. Jun.Argentina InternationalBadmintonArgentinien Buenos Aires
12. Jun. – 15. Jun.U.S. OpenGolfVereinigte StaatenVereinigte Staaten Pinehurst
14. Jun. – 15. Jun.24-Stunden-Rennen von Le MansWECFrankreichFrankreich Le Mans
14. Jun. – 22. Jun.Tour de SuisseRadsportSchweiz Schweiz
17. Jun. – 21. Jun.Bahrain InternationalBadmintonBahrain Madinat Isa
17. Jun. – 22. Jun.Indonesia OpenBadmintonIndonesien Jakarta
19. Jun. – 22. Jun.Venezuela InternationalBadmintonVenezuela Caracas
23. Jun. – 6. Jul.Wimbledon ChampionshipsTennisEnglandEngland London
24. Jun. – 29. Jun.Australia OpenBadmintonAustralienAustralien Sydney
27. Jun. – 29. Jun.Rallye PolenRallyePolen Polen
30. Jun. – 5. Jul.Canada OpenBadmintonKanada Vancouver
DatumEreignisSportartOrt
2. Jul. – 6. Jul.St. Petersburg White NightsBadmintonRusslandRussland Gattschina
5. Jul. – 13. Jul.Orientierungslauf-WeltmeisterschaftenOrientierungslaufItalienItalien Trentino
5. Jul. – 27. Jul.Tour de FranceRadsportFrankreich Frankreich
8. Jul. – 13. Jul.US OpenBadmintonVereinigte StaatenVereinigte Staaten New York City
10. Jul. – 19. Jul.WeltmeisterschaftLacrosseVereinigte StaatenVereinigte Staaten Denver
13. Jul. – 27. Jul.EuropameisterschaftWasserballUngarn Budapest
15. Jul. – 20. Jul.Chinese Taipei OpenBadmintonTaiwan Taipeh
15. Jul. – 23. Jul.WeltmeisterschaftenFechtenRusslandRussland Kasan
17. Jul. – 20. Jul.The Open ChampionshipGolfVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hoylake
20. Jul.Challenge RothTriathlonDeutschland Roth
21. Jul. – 4. Aug.Commonwealth GamesMultisportveranstaltungSchottland Glasgow
22. Jul. – 8. Aug.European Universities GamesMultisportveranstaltungNiederlandeNiederlande Rotterdam
24. Jul. – 29. Jul.WelthochschulmeisterschaftBadmintonSpanienSpanien Córdoba
30. Jul. – 3. Aug.Weltmeisterschaft der FrauenFaustballDeutschland Dresden
31. Jul. – 3. Aug.Rallye FinnlandRallyeFinnland Finnland
DatumEreignisSportartOrt
1. Aug. – 17. Sep.Weltmeisterschaft der FrauenRugby-UnionFrankreich Frankreich
5. Aug. – 10. Aug.Brazil Grand PrixBadmintonBrasilien Rio de Janeiro
5. Aug. – 24. Aug.U-20-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2014FußballKanada Kanada
6. Aug. – 10. Aug.Kanu-Rennsport WeltmeisterschaftKanu-RennsportRusslandRussland Moskau
7. Aug. – 10. Aug.US PGA ChampionshipGolfVereinigte StaatenVereinigte Staaten Louisville
12. Aug.UEFA Super Cup 2014FußballWales Cardiff
12. Aug. – 17. Aug.Leichtathletik-EuropameisterschaftenLeichtathletikSchweiz Zürich
13. Aug. – 24. Aug.SchwimmeuropameisterschaftenSchwimmenDeutschland Berlin
16. Aug. – 28. Aug.Olympische Jugend-SommerspieleMultisportveranstaltungChina Volksrepublik Nanjing
21. Aug. – 24. Aug.Slovak InternationalBadmintonSlowakei Trenčín
21. Aug. – 28. Aug.WeltmeisterschaftRhythmische SportgymnastikTurkei Izmir
21. Aug. – 14. Sep.WeltmeisterschaftKletternDeutschland München
SpanienSpanien Gijón
22. Aug. – 24. Aug.Rallye DeutschlandRallyeDeutschland Trier
23. Aug. – 7. Sep.WeltreiterspielePferdesportFrankreichFrankreich Basse-Normandie
24. Aug. – 31. Aug.WeltmeisterschaftRudernNiederlandeNiederlande Amsterdam
25. Aug. – 31. Aug.WeltmeisterschaftBadmintonDanemark Kopenhagen
25. Aug. – 31. Aug.WeltmeisterschaftJudoRusslandRussland Tscheljabinsk
25. Aug. – 8. Sep.US OpenTennisVereinigte StaatenVereinigte Staaten New York
28. Aug.Weltklasse ZürichLeichtathletikSchweiz Zürich
30. Aug. – 14. Sep.Weltmeisterschaft der MännerBasketballSpanien Spanien
30. Aug. – 21. Sep.Weltmeisterschaft der MännerVolleyballPolen Polen
DatumEreignisSportartOrt
1. Sep. – 7. Sep.WeltmeisterschaftModerner FünfkampfPolen Warschau
2. Sep. – 7. Sep.Vietnam OpenBadmintonVietnam Ho-Chi-Minh-Stadt
2. Sep. – 7. Sep.WeltmeisterschaftenMountainbikeNorwegen Lillehammer
Norwegen Hafjell
3. Sep. – 7. Sep.Guatemala InternationalBadmintonGuatemala Guatemala-Stadt
4. Sep. – 7. Sep.Kharkiv InternationalBadmintonUkraineUkraine Charkiw
8. Sep. – 21. Sep.ISAF-Segel-WeltmeisterschaftenSegelnSpanienSpanien Santander
8. Sep. – 14. Okt.WeltmeisterschaftRingenUsbekistan Taschkent
9. Sep. – 14. Sep.Indonesia Open Grand Prix GoldBadmintonIndonesien Palembang
10. Sep. – 13. Sep.Belgian InternationalBadmintonBelgien Löwen
12. Sep. – 14. Sep.Rallye AustralienRallyeAustralien Australien
17. Sep. – 21. Sep.WeltmeisterschaftKanuslalomVereinigte StaatenVereinigte Staaten Deep Creek Lake
18. Sep. – 21. Sep.Polish InternationalBadmintonPolen Lubin
18. Sep. – 21. Sep.Auckland InternationalBadmintonNeuseeland Epsom
19. Sep. – 5. Okt.AsienspieleMultisportveranstaltungKorea Sud Incheon
23. Sep. – 28. Sep.Russian OpenBadmintonRusslandRussland Wladiwostok
23. Sep. – 12. Okt.Weltmeisterschaft der FrauenVolleyballItalien Italien
24. Sep. – 28. Sep.WeltmeisterschaftKanupoloFrankreichFrankreich Thury-Harcourt
25. Sep. – 28. Sep.Sydney InternationalBadmintonAustralienAustralien Sydney
25. Sep. – 28. Sep.Czech InternationalBadmintonTschechien Prag
26. Sep. – 28. Sep.Ryder CupGolfSchottland Gleneagles
27. Sep. – 5. Okt.Basketball-Weltmeisterschaft der DamenBasketballTurkei Türkei
28. Sep.Berlin-MarathonMarathonDeutschland Berlin
DatumEreignisSportartOrt
2. Okt. – 5. Okt.Bulgarian InternationalBadmintonBulgarien Sofia
3. Okt. – 5. Okt.Rallye FrankreichRallyeFrankreich Frankreich
3. Okt. – 12. Okt.Turn-WeltmeisterschaftenTurnenChina Volksrepublik Nanning
7. Okt. – 12. Okt.Dutch OpenBadmintonNiederlandeNiederlande Almere
11. Okt.Ironman HawaiiTriathlonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii
11. Okt.German Bowl XXXVIAmerican FootballDeutschland Berlin
12. Okt.Chicago-MarathonMarathonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Chicago
13. Okt. – 19. Okt.PanamerikameisterschaftBadmintonKanada Markham
14. Okt. – 19. Okt.Denmark OpenBadmintonDanemark Odense
16. Okt. – 19. Okt.Swiss InternationalBadmintonSchweiz Yverdon-les-Bains
21. Okt. – 26. Okt.French OpenBadmintonFrankreichFrankreich Paris
21. Okt. – 29. Okt.World SeriesBaseballVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
22. Okt. – 25. Okt.Israel InternationalBadmintonIsrael Chazor Aschdod
22. Okt. – 26. Okt.USA InternationalBadmintonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Orlando
24. Okt. – 26. Okt.Rallye KatalonienRallyeKatalonien Katalonien
28. Okt. – 2. Nov.Bitburger OpenBadmintonDeutschland Saarbrücken
29. Okt. – 2. Nov.Brazil InternationalBadmintonBrasilien São Paulo
30. Okt. – 2. Nov.Hungarian InternationalBadmintonUngarn Budaörs
DatumEreignisSportartOrt
2. Nov.New-York-City-MarathonMarathonVereinigte StaatenVereinigte Staaten New York City
4. Nov. – 8. Nov.Bahrain International ChallengeBadmintonBahrain Manama
4. Nov. – 9. Nov.Korea Grand PrixBadmintonKorea Sud Jeonju
5. Nov. – 9. Nov.WeltmeisterschaftenKarateDeutschland Bremen
6. Nov. – 25. Nov.WeltmeisterschaftSchachRusslandRussland Sotschi
8. Nov. – 16. Nov.Grand Slam of DartsDartsEnglandEngland Wolverhampton
9. Nov. – 16. Nov.ATP FinalsTennisVereinigtes Konigreich London
11. Nov. – 16. Nov.China OpenBadmintonChina Volksrepublik Fuzhou
12. Nov. – 15. Nov.Suriname InternationalBadmintonSuriname Paramaribo
13. Nov. – 16. Nov.Norwegian InternationalBadmintonNorwegen Sandefjord
14. Nov. – 16. Nov.Rallye GroßbritannienRallyeVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
14. Nov. – 30. Nov.Zentralamerika- und KaribikspieleMultisportveranstaltungMexiko Veracruz
18. Nov. – 23. Nov.Hongkong OpenBadmintonHongkong Hongkong
19. Nov. – 23. Nov.Scottish OpenBadmintonSchottland Glasgow
27. Nov. – 30. Nov.Welsh InternationalBadmintonWales Cardiff
29. Nov. – 7. Dez.Champions Trophy der DamenHockeyArgentinien Mendoza
30. Nov.Grey CupCanadian FootballKanada Vancouver
DatumEreignisSportartOrt
2. Dez. – 6. Dez.Bangladesh InternationalBadmintonBangladesch Dhaka
3. Dez. – 6. Dez.Irish OpenBadmintonIrland Dublin
3. Dez. – 7. Dez.KurzbahnweltmeisterschaftenSchwimmsportKatar Katar
4. Dez. – 7. Dez.Santo Domingo InternationalBadmintonDominikanische Republik Santo Domingo
5. Dez. – 14. Dez.Weltmeisterschaft der HerrenUnihockeySchwedenSchweden Göteborg
6. Dez. – 14. Dez.Champions Trophy der HerrenHockeyIndien Bhubaneswar
7. Dez. – 21. Dez.Europameisterschaft der FrauenHandballUngarn Ungarn
Kroatien Kroatien
9. Dez. – 12. Dez.Italian InternationalBadmintonItalienItalien Rom
10. Dez. – 14. Dez.BWF Super Series FinalsBadmintonDubai Dubai
14. Dez.EuropameisterschaftenCrosslaufBulgarien Samokow
18. Dez. – 4. Jan. 2015PDC World Darts Championship 2015DartsEnglandEngland London
26. Dez. – 31. Dez.Spengler CupEishockeySchweiz Davos
27. Dez. – 6. Jan. 2015Vierschanzentournee 2014/15SkispringenDeutschland Oberstdorf
Deutschland Garmisch-Partenkirchen
OsterreichÖsterreich Innsbruck
OsterreichÖsterreich Bischofshofen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Flag of Catalonia.svg
Die senyera, die Flagge Kataloniens, die auch von einigen Territorien und Gemeinden der ehemaligen Krone von Aragon benutzt wird