Portal:Sport/Sportkalender 2010

Die folgende Liste bietet eine Übersicht der wichtigsten Sportereignisse des Jahres 2010. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Januar

DatumEreignisSportartOrt
18. Dez. 2009 – 3. Jan.PDC World Darts ChampionshipDartsEnglandEngland London
29. Dez. 2009 – 6. Dez.Vierschanzentournee 2009/10SkispringenDeutschland Oberstdorf
Deutschland Garmisch-Partenkirchen
OsterreichÖsterreich Innsbruck
OsterreichÖsterreich Bischofshofen
1. Jan. – 10. Jan.Tour de Ski 2009/10SkilanglaufDeutschland Oberhof
Tschechien Prag
ItalienItalien Toblach, Val di Fiemme
2. Jan. – 17. Jan.Rallye DakarRallyeArgentinien Argentinien, Chile Chile
10. Jan. – 31. Jan.Fußball-AfrikameisterschaftFußballAngola Angola
18. Jan. – 31. Jan.Australian OpenTennisAustralienAustralien Melbourne
19. Jan. – 24. Jan.Tour Down UnderRadsportAustralien Australien
19. Jan. – 31. Jan.Handball-EuropameisterschaftHandballOsterreich Österreich
24. Jan. – 31. Jan.WeltmeisterschaftBandyRusslandRussland Moskau
27. Jan. – 31. Jan.Winter-X-GamesMultisportveranstaltungVereinigte StaatenVereinigte Staaten Aspen

Februar

DatumEreignisSportartOrt
6. Feb. – 20. Mrz.Six NationsRugbyFrankreichFrankreich Saint-Denis
Schottland Edinburgh
Irland Dublin
ItalienItalien Rom
Wales Cardiff
EnglandEngland Twickenham
7. Feb.Super Bowl XLIVAmerican FootballVereinigte StaatenVereinigte Staaten Miami
12. Feb. – 14. Feb.America’s CupRegattasegelnSpanienSpanien Valencia
12. Feb. – 28. Feb.Olympische WinterspieleMultisportveranstaltungKanada Vancouver
28. Feb. – 13. Mrz.Feldhockey-WeltmeisterschaftHockeyIndien Neu-Delhi

März

DatumEreignisSportartOrt
12. Mrz. – 21. Mrz.Winter-ParalympicsMultisportveranstaltungKanada Vancouver
19. Mrz. – 21. Mrz.WeltmeisterschaftSkifliegenSlowenien Planica
19. Mrz. – 30. Mrz.SüdamerikaspieleMultisportveranstaltungKolumbien Medellín
20. Mrz. – 28. Mrz.Curling-Weltmeisterschaft der DamenCurlingKanada Swift Current
22. Mrz. – 28. Mrz.Eiskunstlauf-WeltmeisterschaftEiskunstlaufenItalienItalien Turin
24. Mrz. – 28. Mrz.WeltmeisterschaftBahnradsportDanemark Ballerup

April

DatumEreignisSportartOrt
3. Apr. – 11. Apr.Curling-Weltmeisterschaft der HerrenCurlingItalienItalien Cortina d’Ampezzo
9. Apr. – 19. Apr.ZentralamerikaspieleMultisportveranstaltungPanama Panama-Stadt
11. Apr.Paris–RoubaixRadsportFrankreich Frankreich
19. Apr.Boston-MarathonMarathonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Boston
21. Apr. – 2. Mai.Turn-EuropameisterschaftenKunstturnenVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Birmingham
22. Apr. – 25. Apr.EuropameisterschaftJudoOsterreichÖsterreich Wien
25. Apr.London-MarathonMarathonEnglandEngland London
30. Apr. – 16. MaiICC World Twenty20CricketVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich West Indies

Mai

DatumEreignisSportartOrt
7. Mai – 23. MaiEishockey-Weltmeisterschaft der HerrenEishockeyDeutschland Deutschland
8. Mai – 30. MaiGiro d’ItaliaRadsportItalien Italien
20. MaiUEFA Champions League-Finale der FrauenFußballSpanienSpanien Getafe
22. MaiUEFA Champions League-Finale der MännerFußballSpanienSpanien Madrid
23. Mai – 30. MaiTischtennisweltmeisterschaftTischtennisRusslandRussland Moskau
23. Mai – 6. Jun.French OpenTennisFrankreichFrankreich Paris
30. MaiIndianapolis 500IndyCar SeriesVereinigte StaatenVereinigte Staaten Indianapolis

Juni

DatumEreignisSportartOrt
11. Jun. – 11. Jul.Fußball-WeltmeisterschaftFußballSudafrika Südafrika
12. Jun. – 13. Jun.24-Stunden-Rennen von Le MansMotorsportFrankreichFrankreich Le Mans
12. Jun. – 20. Jun.Tour de SuisseRadsportSchweiz Schweiz
21. Jun. – 4. Jul.Wimbledon ChampionshipsTennisVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London

Juli

DatumEreignisSportartOrt
3. Jul. – 25. Jul.Tour de FranceRadsportFrankreich Frankreich
10. Jul. – 19. Jul.Lacrosse-WeltmeisterschaftLacrosseEnglandEngland Manchester
13. Jul. – 1. Aug.U-20-Fußball-Weltmeisterschaft der FrauenFußballDeutschland Deutschland
18. Jul.Challenge RothTriathlonDeutschland Roth
18. Jul. – 1. Aug.Zentralamerika- und KaribikspieleMultisportveranstaltungPuerto Rico Mayagüez
21. Jul. – 24. Jul.U-18-Weltmeisterschaft der Frauen
U-18-Weltmeisterschaft der Männer
FaustballSpanienSpanien Lloret de Mar
23. Jul. – 1. Aug.Baseball-EuropameisterschaftBaseballDeutschland Deutschland
24. Jul. – 31. Jul.EuropameisterschaftAmerican FootballDeutschland Deutschland
27. Jul. – 1. Aug.Leichtathletik-EuropameisterschaftenLeichtathletikSpanienSpanien Barcelona
31. Jul. – 8. Aug.FIH Champions Trophy der HerrenHockeyDeutschland Mönchengladbach

August

DatumEreignisSportartOrt
4. Aug. – 15. Aug.EuropameisterschaftenSchwimmenUngarn Budapest
14. Aug. – 26. Aug.Olympische Jugend-SommerspieleMultisportveranstaltungSingapur Singapur
18. Aug. – 22. Aug.Kanurennsport-WeltmeisterschaftenKanusportPolen Posen
20. Aug. – 5. Sep.Weltmeisterschaft der FrauenRugby-UnionEngland England
23. Aug. – 29. Aug.Badminton-WeltmeisterschaftBadmintonFrankreichFrankreich Paris
27. Aug.UEFA Super Cup 2010FußballMonaco Monaco
28. Aug. – 19. Sep.Vuelta a EspañaRadsportSpanien Spanien
28. Aug. – 12. Sep.Basketball-WeltmeisterschaftBasketballTurkei Türkei
29. Aug. – 11. Sep.Wasserball-EuropameisterschaftWasserballKroatien Zagreb
29. Aug. – 11. Sep.Feldhockey-Weltmeisterschaft der DamenHockeyArgentinien Rosario
30. Aug. – 13. Sep.US OpenTennisVereinigte StaatenVereinigte Staaten New York City
31. Aug. – 5. Sep.WeltmeisterschaftenMountainbikeKanada Mont Sainte-Anne

September

DatumEreignisSportartOrt
1. Sep. – 5. Sep.WeltmeisterschaftKanupoloItalienItalien Mailand
1. Sep. – 7. Sep.WeltmeisterschaftModerner FünfkampfChina Volksrepublik Chengdu
5. Sep. – 12. Sep.Europameisterschaft der HerrenRollhockeyDeutschland Wuppertal
6. Sep. – 11. Sep.WeltmeisterschaftRingenRusslandRussland Moskau
8. Sep. – 12. Sep.WeltmeisterschaftKanuslalomSlowenien Ljubljana
9. Sep. – 13. Sep.WeltmeisterschaftJudoJapanJapan Tokio
9. Sep. – 12. Sep.WeltmeisterschaftKanuslalomSlowenien Tacen
11. Sep. – 19. Sep.EuropameisterschaftTischtennisTschechien Ostrava
11. Sep. – 26. Sep.Champions League Twenty20CricketSudafrika Südafrika
17. Sep. – 29. Sep.WeltmeisterschaftGewichthebenTurkei Antalya
19. Sep. – 26. Sep.Rhythmische-Sportgymnastik-WeltmeisterschaftenRhythmische SportgymnastikRusslandRussland Moskau
23. Sep. – 3. Okt.Weltmeisterschaft der DamenBasketballTschechien Tschechien
25. Sep. – 10. Okt.Weltmeisterschaft der MännerVolleyballItalien Italien
25. Sep. – 10. Okt.WeltreiterspieleReitsportVereinigte StaatenVereinigte Staaten Lexington
26. Sep.Berlin-MarathonMarathonDeutschland Berlin

Oktober

DatumEreignisSportartOrt
1. Okt. – 3. Okt.Ryder Cup 2010GolfVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Newport
2. Okt. – 17. Okt.Weltmeisterschaft 2010 (Rescue 2010)RettungsschwimmenAgypten Alexandria
3. Okt. – 14. Okt.Commonwealth GamesMultisportveranstaltungIndien Delhi
9. Okt.Ironman HawaiiTriathlonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii
9. Okt.German Bowl XXXIIAmerican FootballDeutschland Frankfurt am Main
10. Okt.Chicago-MarathonMarathonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Chicago
15. Okt. – 22. Sep.Weltmeisterschaft der FrauenSquashAgypten Scharm El-Scheich
16. Okt. – 24. Okt.Turn-WeltmeisterschaftenGerätturnenNiederlandeNiederlande Rotterdam
27. Okt. – 31. Okt.WeltmeisterschaftenKarateSerbien Belgrad
27. Okt. – 1. Nov.World SeriesBaseballVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
29. Okt. – 14. Nov.Weltmeisterschaft der FrauenVolleyballJapan Japan
31. Okt. – 7. Nov.WeltmeisterschaftRudernNeuseeland Lake Karapiro

November

DatumEreignisSportartOrt
4. Nov. – 13. Nov.WeltmeisterschaftFechtenFrankreichFrankreich Paris
5. Nov. – 7. Nov.EM BahnradsportBahnradsportPolen Pruszków
7. Nov.New-York-City-MarathonMarathonVereinigte StaatenVereinigte Staaten New York City
11. Nov. – 13. Nov.WeltmeisterschaftTrampolinturnenFrankreichFrankreich Metz
12. Nov. – 27. Nov.AsienspieleMultisportveranstaltungChina Volksrepublik Guangzhou
13. Nov. – 21. Nov.Grand Slam of DartsDartsEnglandEngland Wolverhampton
18. Nov. – 21. Nov.Weltmeisterschaft der FrauenFaustballChile Santiago de Chile
21. Nov. – 28. Nov.ATP World Tour FinalsTennisVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London
25. Nov. – 28. Nov.KurzbahneuropameisterschaftSchwimmenNiederlandeNiederlande Eindhoven
26. Nov. – 28. Nov.Hallenradsport-WeltmeisterschaftenRadsportDeutschland Stuttgart
28. Nov.Grey CupCanadian FootballKanada Edmonton

Dezember

DatumEreignisSportartOrt
2. Dez. – 10. Dez.WeltmeisterschaftSquashSaudi-Arabien al-Chubar
4. Dez. – 11. Dez.Weltmeisterschaft der HerrenUnihockeyFinnland Helsinki
Finnland Vantaa
7. Dez. – 19. Dez.Europameisterschaft der FrauenHandballDanemark Dänemark, Norwegen Norwegen
8. Dez. – 18. Dez.Klub-WeltmeisterschaftFußballVereinigte Arabische Emirate Abu Dhabi
12. Dez.EuropameisterschaftenCrosslaufPortugal Albufeira
15. Dez. – 19. Dez.KurzbahnweltmeisterschaftenSchwimmsportVereinigte Arabische Emirate Dubai
16. Dez. – 3. Jan. 2011PDC World Darts Championship 2011DartsEnglandEngland London
26. Dez. – 31. Dez.Spengler CupEishockeySchweiz Davos
29. Dez. – 6. Jan. 2011Vierschanzentournee 2010/11SkispringenDeutschland Oberstdorf
Deutschland Garmisch-Partenkirchen
OsterreichÖsterreich Innsbruck
OsterreichÖsterreich Bischofshofen
31. Dez. – 9. Jan. 2011Tour de Ski 2010/11SkilanglaufDeutschland Oberhof, Oberstdorf
ItalienItalien Toblach, Val di Fiemme

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).