Portal:Sport/Sportkalender 2009

Die folgende Liste bietet eine Übersicht der wichtigsten Sportereignisse des Jahres 2009. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Januar

DatumEreignisSportartOrt
19. Dez. 2008 – 4. Jan.PDC World Darts ChampionshipDartsEnglandEngland London
26. Dez. 2008 – 5. Jan.U-20-WeltmeisterschaftEishockeyKanada Ottawa
27. Dez. 2008 – 4. Jan.Tour de Ski 2008/09SkilanglaufDeutschland Oberhof
Tschechien Prag, Nové Město na Moravě
ItalienItalien Val di Fiemme
30. Dez. 2008 – 6. Jan.Vierschanzentournee 2008/09SkispringenDeutschland Oberstdorf
Deutschland Garmisch-Partenkirchen
OsterreichÖsterreich Innsbruck
OsterreichÖsterreich Bischofshofen
1. Jan. – 4. Jan.U-18-Weltmeisterschaft der Frauen
U-18-Weltmeisterschaft der Männer
FaustballNamibia Swakopmund
3. Jan. – 9. Jan.Hopman CupTennisAustralienAustralien Perth
3. Jan. – 18. Jan.Rallye DakarRallyeArgentinien Argentinien
Chile Chile
5. Jan. – 10. Jan.Weltmeisterschaft der U18-FrauenEishockeyDeutschland Füssen
9. Jan. – 11. Jan.MehrkampfeuropameisterschaftEisschnelllaufNiederlandeNiederlande Heerenveen
15. Jan. – 25. Jan.WeltmeisterschaftSnowboardKorea Sud Gangwon
16. Jan. – 18. Jan.EuropameisterschaftShorttrackItalienItalien Turin
16. Jan. – 18. Jan.EuropameisterschaftBobSchweiz St. Moritz
16. Jan. – 1. Feb.Weltmeisterschaft der MännerHandballKroatien Kroatien
17. Jan. – 18. Jan.SprintweltmeisterschaftEisschnelllaufRusslandRussland Moskau
18. Jan. – 25. Jan.WeltmeisterschaftBandySchweden Schweden
19. Jan. – 25. Jan.EuropameisterschaftEiskunstlaufFinnland Helsinki
19. Jan. – 1. Feb.Australian OpenTennisAustralienAustralien Melbourne
20. Jan. – 25. Jan.Tour Down UnderRadsportAustralien Australien
21. Jan. – 28. Jan.Finale Champions Hockey LeagueEishockey
22. Jan. – 25. Jan.Winter X-GamesMultisportveranstaltungVereinigte StaatenVereinigte Staaten Aspen
23. Jan. – 6. Feb.Paragliding-WeltmeisterschaftFlugsportMexiko Valle de Bravo
31. Jan. – 1. Feb.WeltmeisterschaftCyclocrossNiederlandeNiederlande Hoogerheide

Februar

DatumEreignisSportartOrt
1. Feb.Super Bowl XLIIIAmerican FootballVereinigte StaatenVereinigte Staaten Tampa
2. Feb. – 15. Feb.WeltmeisterschaftSki AlpinFrankreichFrankreich Val-d’Isère
5. Feb. – 7. Feb.EuropameisterschaftEisstockschießenOsterreichÖsterreich Weissensee
5. Feb. – 8. Feb.WeltmeisterschaftRennrodelnVereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake Placid
7. Feb. – 8. Feb.Mehrkampf-WMEisschnelllaufNorwegen Hamar
7. Feb. – 21. Mrz.Six NationsRugbyFrankreichFrankreich Saint-Denis
Schottland Edinburgh
Irland Dublin
ItalienItalien Rom
Wales Cardiff
EnglandEngland Twickenham
12. Feb. – 15. Feb.WeltmeisterschaftNaturbahnrodelnItalienItalien Moos in Passeier
13. Feb. – 15. Feb.WeltmeisterschaftWintertriathlonOsterreichÖsterreich Gaishorn
13. Feb. – 22. Feb.WeltmeisterschaftenBiathlonKorea Sud Pyeongchang
18. Feb. – 28. Feb.Winter-UniversiadeMultisportveranstaltungChina Volksrepublik Harbin
18. Feb. – 1. Mrz.Nordische SkiweltmeisterschaftSki NordischTschechien Liberec
19. Feb. – 23. Feb.Europameisterschaft Gewehr/Pistole/Laufende ScheibeSchießsportTschechien Prag
20. Feb. – 1. Mrz.Bob- und Skeleton WeltmeisterschaftenBobsport, SkeletonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake Placid (USA)
28. Feb. – 8. Mrz.JuniorenweltmeisterschaftSki AlpinDeutschland Garmisch-Partenkirchen

März

DatumEreignisSportartOrt
1. Mrz.WasalaufSkilanglaufSchwedenSchweden SälenMora
2. Mrz. – 8. Mrz.WeltmeisterschaftFreestyle-SkiingJapanJapan Inawashiro
2. Mrz. – 8. Mrz.Hallen-WeltmeisterschaftBogenschießenPolen Rzeszów
3. Mrz. – 8. Mrz.WeltmeisterschaftenSki-OrientierungslaufJapanJapan Rusutsu
5. Mrz. – 7. Mrz.Weltmeisterschaft7er-RugbyDubai Dubai
5. Mrz. – 23. Mrz.World Baseball Classic 2009Baseballweltweit
6. Mrz. – 8. Mrz.WeltmeisterschaftShorttrackOsterreichÖsterreich Wien
6. Mrz. – 8. Mrz.HalleneuropameisterschaftLeichtathletikItalienItalien Turin
7. Mrz.Start IditarodHundeschlittenVereinigte StaatenVereinigte Staaten Anchorage
8. Mrz.Engadin SkimarathonSkilanglaufSchweiz MalojaS-chanf
8. Mrz. – 15. Mrz.Paris–NizzaRadsportFrankreich Frankreich
11. Mrz. – 17. Mrz.Tirreno–AdriaticoRadsportItalien Italien
12. Mrz. – 15. Mrz.Einzelstrecken-WeltmeisterschaftenEisschnelllaufKanada Richmond
14. Mrz. – 15. Mrz.TeamweltmeisterschaftShorttrackNiederlandeNiederlande Heerenveen
21. Mrz.Mailand–SanremoRadsportItalien Italien
21. Mrz. – 29. Mrz.Weltmeisterschaft der Damen CurlingKorea Sud Gangneung
22. Mrz. – 29. Mrz.WeltmeisterschaftEiskunstlaufVereinigte StaatenVereinigte Staaten Los Angeles
25. Mrz. – 29. Mrz.WeltmeisterschaftBahnradsportPolen Pruszków
28. Mrz.CrossweltmeisterschaftLeichtathletikJordanien Amman
29. Mrz. – 5. Apr.EuropameisterschaftGeräteturnenItalienItalien Mailand
31. Mrz. – 5. Apr.EuropameisterschaftRingenLitauen Wilna

April

DatumEreignisSportartOrt
1. Apr. – 5. Apr.EuropameisterschaftWasserspringenItalienItalien Turin
4. Apr.Grand NationalReitsportVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Aintree
4. Apr. – 12. Apr.EuropameisterschaftenGewichthebenRumänien Bukarest
4. Apr. – 12. Apr.Weltmeisterschaft der HerrenCurlingKanada Moncton
4. Apr. – 12. Apr.Weltmeisterschaft der FrauenEishockeyFinnland Hämeenlinna
5. Apr.Paris-MarathonLeichtathletikFrankreichFrankreich Paris
5. Apr.Flandern-RundfahrtRadsportBelgien Belgien
6. Apr. – 11. Apr.Baskenland-RundfahrtRadsportSpanien Spanien
8. Apr.Gent–WevelgemRadsportBelgien Belgien
9. Apr. – 12. Apr.US MastersGolfVereinigte StaatenVereinigte Staaten Augusta
12. Apr.Paris–RoubaixRadsportFrankreich Frankreich
18. Apr. – 4. MaiSnookerweltmeisterschaftSnookerVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sheffield
19. Apr.Amstel Gold RaceRadsportNiederlandeNiederlande Maastricht
20. Apr.Boston-MarathonMarathonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Boston
22. Apr.La Flèche WallonneRadsportBelgien Belgien
24. Apr. – 10. MaiWeltmeisterschaft der HerrenEishockeySchweiz Bern/Kloten
24. Apr. – 26. Apr.Judo-EuropameisterschaftenJudoGeorgien Tiflis
26. Apr.Lüttich–Bastogne–LüttichRadsportBelgien Belgien
26. Apr.London-MarathonMarathonEnglandEngland London
28. Apr. – 3. MaiTour de RomandieRadsportSchweiz Schweiz
28. Apr. – 5. MaiWeltmeisterschaftTischtennisJapanJapan Yokohama

Mai

DatumEreignisSportartOrt
2. MaiKentucky DerbyReitsportVereinigte StaatenVereinigte Staaten Louisville
8. Mai – 10. MaiEuropameisterschaftKarateKroatien Zagreb
9. Mai – 31. MaiGiro d’ItaliaRadsportItalien Italien
15. Mai – 17. MaiEuropameisterschaftRhythmische SportgymnastikAserbaidschan Baku
18. Mai – 24. MaiKatalonien-RundfahrtRadsportSpanien Spanien
20. MaiFinale UEFA-Pokal 2008/09FußballTurkei Istanbul
20. MaiFinale Schweizer CupFußballSchweiz Bern
21. Mai – 23. MaiWeltmeisterschaftRhönradturnenSchweiz Baar
23. MaiFinale Heineken Cup 2008/09Rugby UnionVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Edinburgh
23. Mai – 24. MaiEuropameisterschaftDuathlonUngarn Budapest
24. MaiIndianapolis 500IndyCar SeriesVereinigte StaatenVereinigte Staaten Indianapolis
25. Mai – 6. Jun.French OpenTennisFrankreichFrankreich Paris
27. MaiFinale UEFA Champions League 2008/09FußballItalienItalien Rom
30. MaiFinale DFB-PokalFußballDeutschland Berlin
30. MaiFinale FA Cup 2008/09FußballVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London
30. Mai – 13. Jun.Tourist TrophyMotorsportIsle of Man Isle of Man

Juni

DatumEreignisSportartOrt
1. Jun. – 6. Jun.Spiele der kleinen Staaten von EuropaMultisportveranstaltungZypern Republik Zypern
5. Jun. – 21. Jun.ICC World Twenty20CricketEngland England
6. Jun.Epsom DerbyReitsportEnglandEngland Epsom
6. Jun.Belmont StakesReitsportVereinigte StaatenVereinigte Staaten New York City
7. Jun. – 14. Jun.Dauphiné LibéréRadsportFrankreich Frankreich
7. Jun. – 20. Jun.Europameisterschaft der DamenBasketballLettland Lettland
13. Jun. – 14. Jun.24-Stunden-Rennen von Le MansMotorsportFrankreichFrankreich Le Mans
13. Jun. – 21. Jun.Tour de SuisseRadsportSchweiz Schweiz
14. Jun.ISTAFLeichtathletikDeutschland Berlin
14. Jun. – 28. Jun.Konföderationen-PokalFußballSudafrika Südafrika
15. Jun. – 29. Jun.U-21-EuropameisterschaftFußballSchweden Schweden
16. Jun. – 20. Jun.Royal AscotReitsportVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ascot
17. Jun. – 27. Jun.WeltmeisterschaftLacrosseTschechien Prag
18. Jun. – 21. Jun.US OpenGolfVereinigte StaatenVereinigte Staaten Farmingdale
20. Jun. – 28. Jun.Kieler WocheSegelnDeutschland Kiel
22. Jun. – 5. Jul.Wimbledon ChampionshipsTennisVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London
24. Jun. – 28. Jun.Deutsche SchwimmmeisterschaftenSchwimmenDeutschland Berlin
25. Jun. – 28. Jun.EuropameisterschaftenKanurennsportDeutschland Brandenburg an der Havel
26. Jun. – 5. Jul.WeltmeisterschaftBeachvolleyballNorwegen Stavanger
26. Jun. – 5. Jul.CHIO AachenPferdesportDeutschland Aachen
30. Jun. – 5. Jul.WeltmeisterschaftKletternChina Volksrepublik Xining

Juli

DatumEreignisSportartOrt
1. Jul. – 12. Jul.Sommer-UniversiadeMultisportveranstaltungSerbien Belgrad
1. Jul. – 5. Jul.Henley Royal RegattaRudernEnglandEngland Henley-on-Thames
3. Jul.Bislett GamesLeichtathletikNorwegen Oslo
4. Jul. – 26. Jul.Tour de FranceRadsportFrankreich Frankreich
4. Jul. – 5. Jul.Kurzdistanz-EMTriathlonNiederlandeNiederlande Holten
10. Jul.Golden GalaLeichtathletikItalienItalien Rom
11. Jul. – 19. Jul.Jogos da LusofoniaMultisportveranstaltungPortugal Lissabon
12. Jul.Challenge RothTriathlonDeutschland Roth
13. Jul. – 19. Jul.EuropameisterschaftFechtenBulgarien Plowdiw
16. Jul. – 26. Jul.World GamesMultisportveranstaltungTaiwan Kaohsiung
16. Jul. – 19. Jul.The Open ChampionshipGolfVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Turnberry
17. Jul.Meeting ArevaLeichtathletikFrankreichFrankreich Saint-Denis
18. Jul. – 19. Jul.Tri NationsRugby Union
17. Jul. – 2. Aug.WeltmeisterschaftenSchwimmsportItalienItalien Rom
29. Jul. – 9. Aug.EuropameisterschaftInlineskatenBelgien Oostende

August

DatumEreignisSportartOrt
1. Aug.Clásica San SebastiánRadsportSpanienSpanien San Sebastián
2. Aug. – 8. Aug.Polen-RundfahrtRadsportPolen Polen
8. Aug.Langdistanz-EMTriathlonTschechien Prag
10. Aug. – 16. Aug.WeltmeisterschaftBadmintonIndien Hyderabad
11. Aug. – 19. Aug.WeltmeisterschaftModerner FünfkampfVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London
12. Aug. – 16. Aug.WeltmeisterschaftenKanurennsportKanada Dartmouth
13. Aug. – 16. Aug.PGA ChampionshipGolfVereinigte StaatenVereinigte Staaten Chaska
14. Aug. – 15. Aug.Europameisterschaft der FrauenFaustballSchweiz Zofingen
14. Aug. – 15. Aug.U-21 EuropameisterschaftFaustballSchweiz Zofingen
15. Aug. – 23. Aug.WeltmeisterschaftenLeichtathletikDeutschland Berlin
16. Aug.Vattenfall CyclassicsRadsportDeutschland Hamburg
18. Aug. – 23. Aug.WeltmeisterschaftenOrientierungslaufUngarn Miskolc
19. Aug. – 26. Aug.Eneco TourRadsportBelgien Belgien
Niederlande Niederlande
23. Aug. – 10. Sep.Europameisterschaft der FrauenFußballFinnland Finnland
23. Aug. – 30. Aug.WeltmeisterschaftenRudersportPolen Poznań
23. Aug.GP Ouest FranceRadsportFrankreichFrankreich Plouay
26. Aug. – 30. Aug.WeltmeisterschaftenJudoNiederlandeNiederlande Rotterdam
28. Aug.UEFA Super Cup 2009FußballMonaco Monaco
28. Aug.Weltklasse ZürichLeichtathletikSchweiz Zürich
29. Aug. – 20. Sep.Vuelta a EspañaRadsportSpanien Spanien
29. Aug. – 13. Sep.Amateur-BoxweltmeisterschaftenBoxenItalienItalien Mailand
31. Aug. – 13. Sep.US OpenTennisVereinigte StaatenVereinigte Staaten New York City

September

DatumEreignisSportartOrt
1. Sep. – 6. Sep.WeltmeisterschaftMountainbikeAustralienAustralien Canberra
1. Sep. – 10. Sep.WeltmeisterschaftBogenschießenKorea Sud Ulsan
2. Sep. – 7. Sep.EuropameisterschaftPoolbillardOsterreichÖsterreich Rankweil
3. Sep. – 13. Sep.Europameisterschaft der MännerVolleyballTurkei Türkei
4. Sep.Memorial Van DammeLeichtathletikBelgien Brüssel
5. Sep. – 15. Sep.DeaflympicsMultisportveranstaltungTaiwan Taipeh
7. Sep. – 13. Sep.WeltmeisterschaftenRhythmische SportgymnastikJapanJapan Ise
7. Sep. – 20. Sep.Europameisterschaft der MännerBasketballPolen Polen
9. Sep. – 13. Sep.WeltmeisterschaftKanuslalomSpanienSpanien La Seu d’Urgell
9. Sep. – 13. Sep.Weltmeisterschaft (Olymp. Distanz) der ITUTriathlonAustralienAustralien Gold Coast
9. Sep. – 27. Sep.WeltmeisterschaftBaseballKroatien Kroatien
Tschechien Tschechien
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Niederlande Niederlande
San Marino San Marino
Spanien Spanien
Schweden Schweden
20. Sep. – 27. Sep.Weltmeisterschaft der FrauenSquashNiederlandeNiederlande Rotterdam
20. Sep.Berlin-MarathonMarathonDeutschland Berlin
21. Sep. – 27. Sep.WeltmeisterschaftenRingenDanemark Herning
22. Sep. – 5. Okt.ICC Champions Trophy 2009CricketSudafrika Südafrika
23. Sep. – 27. Sep.Weltmeisterschaften StraßeRadsportSchweiz Mendrisio
25. Sep. – 16. Okt.U20-WeltmeisterschaftFußballAgypten Ägypten
25. Sep. – 4. Okt.Europameisterschaft der DamenVolleyballPolen Polen
30. Sep. – 8. Okt.WeltmeisterschaftFechtenTurkei Türkei Antalya

Oktober

DatumEreignisSportartOrt
3. Okt.German Bowl XXXIAmerican FootballDeutschland Frankfurt am Main
8. Okt. – 23. Okt.Champions League Twenty20CricketIndien Indien
10. Okt.Ironman HawaiiTriathlonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii
11. Okt.Abschluss IndyCar-Series-Saison 2009MotorsportVereinigte StaatenVereinigte Staaten Homestead
11. Okt.Chicago-MarathonMarathonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Chicago
12. Okt. – 18. Okt.WeltmeisterschaftenGerätturnenEnglandEngland London
14. Okt. – 18. Okt.Taekwondo-WeltmeisterschaftTaekwondoDanemark Ballerup
17. Okt.Lombardei-RundfahrtRadsportItalienItalien Lombardei
21. Okt. – 25. Okt.Weltmeisterschaft (Langdistanz) der ITUTriathlonAustralienAustralien Perth
23. Okt. – 25. Okt.Abschluss Rallye-Weltmeisterschaft 2009MotorsportVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
24. Okt. – 5. Nov.U-17 WeltmeisterschaftFußballNigeria Nigeria
25. Okt.Abschluss DTM-Saison 2009MotorsportDeutschland Hockenheimring
27. Okt. – 1. Nov.WTA Tour ChampionshipsTennisKatar Doha
28. Okt. – 4. Nov.World SeriesBaseballVereinigte Staaten Vereinigte Staaten

November

DatumEreignisSportartOrt
1. Nov.New-York-City-MarathonMarathonVereinigte StaatenVereinigte Staaten New York City
1. Nov.Abschluss Formel-1-Saison 2009MotorsportVereinigte Arabische Emirate Abu Dhabi
1. Nov. – 7. Nov.Weltmeisterschaft der HerrenSquashKuwait Kuwait
6. Nov. – 8. Nov.Hallenradsport-WeltmeisterschaftenRadsportPortugal Tavira
7. Nov. – 8. Nov.Finale Fed CupTennisItalienItalien Reggio Calabria
8. Nov.Abschluss Motorrad-Weltmeisterschaft 2009MotorradsportSpanienSpanien Valencia
11. Nov. – 14. Nov.WeltmeisterschaftTrampolinturnenRusslandRussland Saint Petersburg
14. Nov.Weltmeisterschaft Ironman-70.3 der WTC 2009TriathlonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Clearwater
14. Nov. – 22. Nov.Grand Slam of DartsDartsEnglandEngland Wolverhampton
16. Nov. – 22. Nov.WeltmeisterschaftBeachsoccerVereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate
20. Nov. – 29. Nov.Weltmeisterschaften im Gewichtheben 2009GewichthebenKorea Sud Goyang
22. Nov.Abschluss Tourenwagen-WM 2009MotorsportMacau Macau
22. Nov. – 29. Nov.ATP World Tour FinalsTennisEnglandEngland London
29. Nov.Grey CupCanadian FootballKanada Calgary

Dezember

DatumEreignisSportartOrt
4. Dez. – 6. Dez.Finale Davis CupTennisSpanienSpanien Barcelona
5. Dez. – 12. Dez.EuropameisterschaftCurlingVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Aberdeen
5. Dez. – 12. Dez.Weltmeisterschaft der FrauenUnihockeySchwedenSchweden Västerås
5. Dez. – 20. Dez.Weltmeisterschaft der FrauenHandballChina Volksrepublik Volksrepublik China
10. Dez. – 20. Dez.Klub-WeltmeisterschaftFußballAbu Dhabi Abu Dhabi
10. Dez. – 13. Dez.Kurzbahn-EuropameisterschaftenSchwimmsportTurkei Istanbul
13. Dez.EuropameisterschaftCrosslaufIrland Dublin
18. Dez. – 3. Jan. 2010PDC World Darts Championship 2010DartsEnglandEngland London
26. Dez. – 31. Dez.Spengler CupEishockeySchweiz Davos
29. Dez. – 6. Dez. 2010Vierschanzentournee 2009/10SkispringenDeutschland Oberstdorf
Deutschland Garmisch-Partenkirchen
OsterreichÖsterreich Innsbruck
OsterreichÖsterreich Bischofshofen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Namibia.svg
Flagge Namibias
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Abu Dhabi.svg
Flag of Abu Dhabi
Flag of the Isle of Mann.svg
Autor/Urheber: Fry1989 eh?, Lizenz: CC0
Flag of the Isle of Mann. This version has the triskelion centered as a whole rather than based upon the imaginary circle created by the prongs of each leg.