Portal:Sport/Sportkalender 2001

Die folgende Liste bietet eine Übersicht der wichtigsten Sportereignisse des Jahres 2001. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

DatumEreignisSportartOrt
28. Dez. 2000 – 3. Jan.PDC World Darts ChampionshipDartsEnglandEngland Purfleet
29. Dez. 2000 – 6. Jan.Vierschanzentournee 2000/01SkispringenDeutschland Oberstdorf
Deutschland Garmisch-Partenkirchen
OsterreichÖsterreich Innsbruck
OsterreichÖsterreich Bischofshofen
1. Jan. 2001 – 21. Jan.Rallye DakarRallyeFrankreich Frankreich
Spanien Spanien
Marokko Marokko
Mauretanien Mauretanien
Mali Mali
Senegal Senegal
12. Jan. – 14. Jan.MehrkampfeuropameisterschaftEisschnelllaufItalienItalien Baselga di Piné
15. Jan. - 28. Jan.Australian OpenTennisAustralienAustralien Melbourne
22. Jan. – 28. Jan.WeltmeisterschaftSnowboardItalienItalien Madonna di Campiglio
20. Jan. – 21. Jan.SprintweltmeisterschaftEisschnelllaufDeutschland Inzell
23. Jan. – 4. Feb.Handball-Weltmeisterschaft der MännerHandballFrankreich Frankreich
26. Jan. – 28. Jan.Weltmeisterschaft7er-RugbyArgentinien Argentinien
27. Jan. – 4. Feb.Bob-Weltmeisterschaft der MännerBobsportSchweiz St. Moritz
29. Jan. – 10. Feb.Alpine SkiweltmeisterschaftSki AlpinOsterreichÖsterreich St. Anton am Arlberg
DatumEreignisSportartOrt
3. Feb.Super Bowl XXXVAmerican FootballVereinigte StaatenVereinigte Staaten Tampa
3. Feb. – 20. Okt.Six NationsRugbyFrankreichFrankreich Saint-Denis
Schottland Edinburgh
Irland Dublin
ItalienItalien Rom
Wales Cardiff
EnglandEngland Twickenham
7. Feb. – 17. Feb.Winter-UniversiadeMultisportveranstaltungPolen Zakopane
9. Feb.Zweierbob-Weltmeisterschaft der FrauenBobsportKanada Calgary
10. Feb. – 11. Feb.Skeleton-WeltmeisterschaftSkeletonKanada Calgary
11. Feb. – 18. Feb.WeltmeisterschaftBeachsoccerBrasilien Brasilien
15. Feb. – 25. Feb.Nordische SkiweltmeisterschaftenSki NordischFinnland Lahti
22. Feb. – 28. Feb.EuropameisterschaftFutsalRusslandRussland Moskau
23. Feb. – 25. Feb.WeltmeisterschaftRennrodelnKanada Calgary
DatumEreignisSportartOrt
3. Feb. – 11. Feb.Biathlon-WeltmeisterschaftenBiathlonSlowenien Pokljuka
9. Mrz. – 11. Mrz.Leichtathletik-HallenweltmeisterschaftenLeichtathletikPortugal Lissabon
17. Mrz. – 25. Mrz.Eiskunstlauf-WeltmeisterschaftenEiskunstlaufKanada Vancouver
24. Mrz.Mailand–SanremoRadsportItalien Italien
24. Mrz. – 25. Mrz.Crosslauf-WeltmeisterschaftenLeichtathletikBelgien Ostende
24. Mrz. – 1. Apr.WeltmeisterschaftBandyFinnland Finnland
Schweden Schweden
30. Mrz. – 1. Apr.Shorttrack-WeltmeisterschaftShorttrackKorea Sud Jeonju
31. Mrz. – 8. Apr.Curling-Weltmeisterschaft der MännerCurlingSchweiz Lausanne
31. Mrz. – 8. Apr.Curling-Weltmeisterschaft der DamenCurlingSchweiz Lausanne
DatumEreignisSportartOrt
2. Apr. – 8. Apr.Weltmeisterschaft der FrauenEishockeyVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
15. Apr.Paris–RoubaixRadsportFrankreich Frankreich
16. Apr.Boston-MarathonMarathonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Boston
22. Apr.London-MarathonMarathonVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London
23. Apr. – 6. MaiTischtennisweltmeisterschaftTischtennisJapanJapan Osaka
28. Apr. – 13. MaiWeltmeisterschaft der HerrenEishockeyDeutschland Deutschland
DatumEreignisSportartOrt
11. Mai – 13. MaiEuropameisterschaftenKarateBulgarien Sofia
16. MaiUEFA-Pokal FinaleFußballDeutschland Dortmund
18. Mai – 20. MaiEuropameisterschaftenJudoFrankreichFrankreich Paris
19. MaiHeineken Cup FinaleRugby UnionIrland Dublin
19. Mai – 10. Jun.Giro d’ItaliaRadsportItalien Italien
20. Mai – 27. MaiWeltmeisterschaft der FrauenUnihockeyLettland Lettland
22. Mai – 27. MaiWeltmeisterschaftRhönradturnenSchweiz Liestal
23. MaiUEFA Champions League FinaleFußballItalienItalien Mailand
26. MaiDFB-Pokal Finale der FrauenFußballDeutschland Berlin
26. MaiDFB-Pokal Finale der MännerFußballDeutschland Berlin
27. MaiIndianapolis 500IndyCar SeriesVereinigte StaatenVereinigte Staaten Indianapolis
27. MaiDHB-Pokal FinaleHandballDeutschland Hamburg
28. Mai – 2. Jun.Spiele der kleinen Staaten von EuropaMultisportveranstaltungSan Marino San Marino
28. Mai – 10. Jun.French OpenTennisFrankreichFrankreich Paris
DatumEreignisSportartOrt
3. Jun. – 10. Jun.Badminton-WeltmeisterschaftBadmintonSpanienSpanien Sevilla
6. Jun.DHB-Pokal Finale der FrauenHandballDeutschland Riesa
9. Jun. – 16. Jun.Südamerikameisterschaft der DamenBasketballPeru Lima
15. Jun. – 24. Jun.EuropameisterschaftWasserballUngarn Budapest
16. Jun. – 17. Jun.24-Stunden-Rennen von Le MansMotorsportFrankreichFrankreich Le Mans
19. Jun. – 28. Jun.Tour de SuisseRadsportSchweiz Schweiz
21. Jun. – 28. Jun.Katalonien-RundfahrtRadsportSpanien Spanien
23. Jun. – 7. Jul.Europameisterschaft der FrauenFußballDeutschland Deutschland
25. Jun. – 9. Jul.Wimbledon ChampionshipsTennisVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London
DatumEreignisSportartOrt
7. Jul.Eurobowl XVAmerican FootballOsterreichÖsterreich Wien
7. Jul. – 29. Jul.Tour de FranceRadsportFrankreich Frankreich
7. Jul. – 14. Jul.WeltmeisterschaftLacrosseEnglandEngland High Wycombe
9. Jul. – 13. Jul.Island GamesMultisportveranstaltungIsle of Man Isle of Man
11. Jul. – 29. Jul.Copa AméricaFußballKolumbien Kolumbien
16. Jul. – 23. Jul.MakkabiadeMultisportveranstaltungIsrael Israel
16. Jul. – 29. Jul.WeltmeisterschaftenSchwimmsportJapanJapan Fukuoka
20. Jul. – 28. Jul.AsienmeisterschaftBasketballChina Volksrepublik Shanghai
20. Jul. – 29. Jul.Südamerikameisterschaft der HerrenBasketballChile Valdivia
26. Jul. – 28. Jul.WeltmeisterschaftTrampolinturnenDanemark Odense
26. Jul. – 28. Jul.WeltmeisterschaftJudoDeutschland München
29. Jul. – 4. Aug.Orientierungslauf-WeltmeisterschaftenOrientierungslaufFinnland Tampere
DatumEreignisSportartOrt
1. Aug. – 5. Aug.WeltmeisterschaftBeachvolleyballOsterreichÖsterreich Klagenfurt
3. Aug. – 12. Aug.Leichtathletik-WeltmeisterschaftenLeichtathletikKanada Edmonton
4. Aug. – 12. Aug.AfrikameisterschaftBasketballMarokko Rabat
Marokko Casablanca
16. Aug. – 26. Aug.World GamesMultisportveranstaltungJapanJapan Akita
19. Aug. – 26. Aug.WeltmeisterschaftRudernSchweiz Luzern
22. Aug. – 1. Sep.Sommer-UniversiadeMultisportveranstaltungChina Volksrepublik Peking
23. Aug. – 26. Aug.Kanurennsport-WeltmeisterschaftenKanusportPolen Posen
24. Aug.UEFA Super Cup 2001FußballMonaco Monaco
27. Aug. – 9. Sep.US OpenTennisVereinigte StaatenVereinigte Staaten New York City
31. Aug. – 9. Sep.Europameisterschaft der HerrenBasketballTurkei Türkei
DatumEreignisSportartOrt
1. Sep. – 2. Sep.Kanumarathon-WeltmeisterschaftenKanusportVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Stockton-on-Tees
2. Sep. – 15. Sep.MittelmeerspieleMultisportveranstaltungTunesien Tunis
5. Sep. – 8. Sep.WeltmeisterschaftKletternSchweiz Winterthur
6. Sep. – 9. Aug.Beachvolleyball-EuropameisterschaftBeachvolleyballItalien Italien Jesolo
8. Sep. – 16. Sep.WeltmeisterschaftenMountainbikeVereinigte StaatenVereinigte Staaten Vail
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Beaver Creek
8. Sep. – 16. Sep.Europameisterschaft der MännerVolleyballTschechien Ostrava
8. Sep. – 17. Sep.SüdostasienspieleMultisportveranstaltungMalaysia Kuala Lumpur
14. Sep. – 23. Sep.Europameisterschaft der DamenBasketballFrankreich Frankreich
22. Sep. – 30. Sep.Europameisterschaft der FrauenVolleyballBulgarien Sofia
Bulgarien Warna
26. Sep. – 30. Sep.WeltmeisterschaftBahnradsportBelgien Antwerpen
30. Sep.Berlin-MarathonMarathonDeutschland Berlin
DatumEreignisSportartOrt
6. Okt.German Bowl XXIIIAmerican FootballDeutschland Hannover
6. Okt.Ironman HawaiiTriathlonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii
7. Okt.Chicago-MarathonMarathonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Chicago
14. Okt. – 19. Okt.Weltmeisterschaft der FrauenSquashAustralienAustralien Melbourne
18. Okt. – 21. Okt.WeltmeisterschaftRhythmische SportgymnastikSpanienSpanien Madrid
24. Okt. – 4. Nov.Turn-WeltmeisterschaftenGerätturnenBelgien Gent
26. Okt. – 1. Nov.WeltmeisterschaftFechtenFrankreichFrankreich Nîmes
27. Okt. – 4. Nov.World SeriesBaseballVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
DatumEreignisSportartOrt
1. Nov. – 7. Nov.Taekwondo-WeltmeisterschaftTaekwondoKorea Sud Jeju-si
2. Nov. – 4. Nov.AsienmeisterschaftenKarateMalaysia Genting Highlands
4. Nov.New-York-City-MarathonMarathonVereinigte StaatenVereinigte Staaten New York City
6. Nov. – 18. Nov.WeltmeisterschaftBaseballTaiwan Taiwan
11. Nov.Fed Cup FinaleTennisSpanienSpanien Madrid
12. Nov. – 18. Nov.Abschluß der ATP Tour 2001TennisAustralienAustralien Sydney
17. Nov. – 19. Nov.Hallenradsport-WeltmeisterschaftenRadsportJapanJapan Kaseda
22. Nov. – 3. Dez.ZentralamerikaspieleMultisportveranstaltungGuatemala Guatemala-Stadt
25. Nov.Grey CupCanadian FootballKanada Montreal
30. Nov. – 2. Dez.Davis Cup FinaleTennisAustralienAustralien Melbourne
DatumEreignisSportartOrt
4. Dez. – 16. Dez.Weltmeisterschaft der FrauenHandballItalien Italien
9. Dez.EuropameisterschaftenCrosslaufSchweiz Thun
13. Dez. – 16. Dez.Kurzbahn-EuropameisterschaftenSchwimmsportBelgien Antwerpen
26. Dez. – 31. Dez.Spengler CupEishockeySchweiz Davos
28. Dez. – 5. Jan. 2002PDC World Darts Championship 2002DartsEnglandEngland Purfleet
30. Dez. – 6. Jan. 2002Vierschanzentournee 2001/02SkispringenDeutschland Oberstdorf
Deutschland Garmisch-Partenkirchen
OsterreichÖsterreich Innsbruck
OsterreichÖsterreich Bischofshofen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Mauritania.svg
Flag of Mauritania, adopted in 2017. The National Assembly added red stripes to the top and bottom edges to represent “the blood shed by the martyrs of independence”.
Flag of Senegal.svg
Flagge von Senegal
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the Isle of Mann.svg
Autor/Urheber: Fry1989 eh?, Lizenz: CC0
Flag of the Isle of Mann. This version has the triskelion centered as a whole rather than based upon the imaginary circle created by the prongs of each leg.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen