Portal:Spanien

< Nachschlagen < Themenportale < Geographie < Europa < Spanien


¡Bienvenido al
Willkommen im
Portal Spanien!
Willkommen
Spanische Flagge
Spanische Flagge
Spanische Wappen

Das Portal Spanien dient dazu, die aktuell 45.237 Artikel im Themenbereich Spanien leichter zu finden, und Wikipedianern die Zusammenarbeit für noch viele weitere Artikel im Bereich Spanien zu erleichtern.

Neue Artikel sollten in die Themenliste Spanien eingetragen werden.

Wirtschaft
Politik
Geographie
Autonome Gemeinschaften und Autonome Städte
  • Die Autonomen Regionen und Autonomen Städte Spaniens
Andalusien AndalusienAragonien Aragonien
Ceuta CeutaKastilienleon Kastilien und León
Kastilienla Mancha Kastilien-La ManchaKanarische Inseln Kanarische Inseln
Katalonien KatalonienExtremadura Extremadura
Galicien GalicienBalearische Inseln Balearische Inseln
La Rioja La RiojaMadrid Madrid
Melilla MelillaMurcia Murcia
Navarra NavarraAsturien Asturien
Baskenland Baskenland, PortalKantabrien Kantabrien
Valencia Valencia


Geschichte


Kultur

Sprachen in Spanien:

Gesellschaft:

Literatur:

Theater:

Film:

Medien:

Malerei:

Architektur:

Musik:

Folklore:

Kulinarisches:

Erziehungswesen:

Sport

Fußball in Spanien - Spanische Fußballnationalmannschaft - Real Madrid - FC Barcelona - Olympische Sommerspiele 1992 - Spanische Basketballnationalmannschaft

Sehenswürdigkeiten

Alhambra - Ciudad Encantada - El Escorial - Höhle von Altamira - Höhlen von Nerja - Kathedrale von Sevilla - Mezquita de Córdoba - Montserrat - Museo del Prado - Plaza de España (Sevilla) - Puente Nuevo - Sagrada Familia - Generalife - Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial - Kathedrale von Burgos - Santa María de Guadalupe - Kloster San Millán de la Cogolla - Stierkampfarena in Ronda mit Museum Museo Taurino - Retiro-Park

Mitmachen und Kontakt
  • Beitragswünsche Spanien

Sie suchen eine Erläuterung zu einem speziellen Begriff und konnten sie in Wikipedia nicht finden? Oder Sie meinen, dass ein bestimmtes Thema Spaniens dringend behandelt werden müsste, trauen sich aber nicht zu, diese Aufgabe selbst anzugehen? Dann tragen Sie Ihren Vorschlag hier ein!

Werkzeuge
überarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) •

Commons Bilder  Wiktionary Wörterbuch  Wikinews News

Artikel des Monats

Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, ab 1982 Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 in Figueres, Katalonien; † 23. Januar 1989 ebenda), war ein spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner. Als einer der Hauptvertreter des Surrealismus zählt er zu den bekanntesten Malern des 20. Jahrhunderts. Um das Jahr 1929 hatte Dalí seinen persönlichen Stil und sein Genre gefunden, die Welt des Unbewussten, die in Träumen erscheint. Schmelzende Uhren, Krücken und brennende Giraffen wurden zu Erkennungsmerkmalen in Dalís Malerei. Sein malerisches technisches Können erlaubte es ihm, seine Gemälde in einem altmeisterlichen Stil zu malen, der an den späteren Fotorealismus erinnert.

Dalís häufigste Themen sind außer der Welt des Traumes die des Rausches, des Fiebers und der Religion; oft ist in seinen Gemälden seine Frau Gala dargestellt. Dalís Sympathie für den spanischen Diktator Francisco Franco, sein exzentrisches Verhalten sowie sein Spätwerk führten vielfach zu Kontroversen bei der Bewertung seiner Person und seiner Werke bis in die Gegenwart hinein. ... weiterlesen


Bild des Monats
El Faro de Cabo Mayor


Schon gewusst, dass ...


Grabungsstätte in der Sierra de Atapuerca
  • die schon von den Römern genutzten Thermalquellen von Tiermas heute fast ganzjährig im Yesa-Stausee verschwinden?
  • in Atapuerca der Vorgänger des Neandertalers gefunden wurde?
  • die Legende vom Tribut der einhundert Jungfrauen frei erfunden ist?
Exzellente Artikel

Carlismus - Francisco de Enzinas - Franquismus - El Greco - Hernando de Soto - Joan Miró - Metro Bilbao - Metro Madrid - Nordiberische Kreuzotter - Pablo Picasso - Parc del Laberint d’Horta - Salvador Dalí - Schlacht von Trafalgar - War of Jenkins’ Ear


Lesenswerte Artikel

Diego Rodríguez de Silva y Velázquez - El Hierro - Empúries - Englisch-Spanischer Krieg (1727–1729) - FC Barcelona - Instituto Nacional de Industria - Jakobsweg - Kanarengirlitz - Kathedrale von Burgos - Olympische Sommerspiele 1992 - Pardelluchs - Puente de Alconétar - Real Madrid - Sardana - Schlacht von Cabo de Palos - Tarraco - Zweite Spanische Republik - Spanische Eroberung Mexikos - Spanische Rugby-Union-Nationalmannschaft


Review


Neue Artikel

22.01. Emilia Zdunek · Josep Maria Domènech21.01. El mensaje20.01. Óscar Loureda Lamas · Aragonesische Literatur19.01. Chema Andrés · Cyclocross Benidorm · Lorenzo Aguado · Mónica Fernández-Aceytuno · Patrycja Balcerzak18.01. Der Lehrer, der uns das Meer versprach · Matias Fernandez-Pardo · The Best Heart Attack of My Life17.01. Felipe Ochagavía · María Fernández Ache16.01. Ignasi Estapé · Nossa Senhora da Assunção (Schiff) · Sandra Tapia Díaz · Schwesterherz (2025) · Túnel del Cadí15.01. Culpa Tuya – Deine Schuld14.01. David Edward · Manuel Izquierdo13.01. Isaak Faesch · Miquel Bennàssar Bibiloni12.01. Esposados · Edikt von El Bierzo · Julio Barroso · Majida Maayouf · Mariano Uglessich · Winter World University Games 2025/Teilnehmer (Spanien)11.01. Larra-Belagua · Bola del Mundo · Liste der Stolpersteine in der Provinz Albacete · Minouche Smit · Murillo (Familienname) · Rosamaria Alberdi Castell · Shared Custody10.01. Valdezcaray · Dóra Győrffy09.01. Coll de l’Espina · Isa Montalbán · Isidoro Martínez Martín · Olaya Argüeso · Port de la Creu de Perves · Port del Cantó · Stolperstein von El Grado08.01. Adauto Iglesias · Liste der Stolpersteine in Ponferrada · René Marigil · Tomás Alarcón · Vicente Rodríguez (Boxer)07.01. Campeonato de España de Selecciones Autonómicas · Fabienne Feraez06.01. Eva Libertad05.01. ATP Challenger Montemar · Antonio Capdevilla Ferrando · Benvenuto Diego Alonso y Nistal · Constantino Gómez Villa · ISSF Junioren World Cup 2024 · Ibón Cormenzana · Inmaculada Lara Cepeda · Jaime Brufau Maciá · José García Villas · Juan Matías Solá y Farrell · Juan Sastre y Riutort · Melanie Purkiss · Miguel Gaspar Monconill y Viladot · Miguel Saturnino Aurrecoechea Palacios · Ángel Turrado Moreno · Óscar Casas04.01. Camilo Plácido Crous y Salichs · Montemar Challenger ENE Construcción 2024 · Peter von Wobeser · Eva Moshack · José Gómez Abad · Lola Rodríguez · Vicente Roig y Villalba02.01. Ana López-Puigcerver · Arturo Javier García Pérez · Fernando Enrique Ramón Casas · Olympische Sommerspiele 1992/Boxen – Halbweltergewicht · Tana (Fußballspieler)01.01. Celestino Miguel Fernández Pérez · Liste der Stolpersteine in Soria · Lydia Ourahmane · Weltmeisterschaften im Bogenschießen 200531.12. Olympische Sommerspiele 1992/Basketball – Männer · José Oleaga Guerequiz · La morte rouge · Lydia Pavón30.12. Alto de la Comella · Gabriela Andrada · Playa del Cura29.12. Cuevas de Ajuy · Ferrys (Radsportteam) · Luisa Striani · María Luján Suárez28.12. Mirador d’en Josep Sastre · Ana Copado · Arco del Jurado · Arnau de Segarra · Liste der Stolpersteine in der Provinz Sevilla · Sommer-Universiade 1999 · Stolperstein von Fuentelespino de Haro · Thijs De Ridder · Thonthan Chim-ong · Vuelta a España 202527.12. ISSF World Cup 2024 · Liste der Stolpersteine in der Provinz Málaga · Maika Makovski · Stolperstein von Vilches · Winter-Universiade 1981 · Winter-Universiade 199526.12. Alberto Sant · Barranco de las Peñitas · Erika Rajnohová · Francesco Font Garcia


Verbesserungsbedürftige Artikel

Blanca (Murcia) - schlechte Übersetzung - Belege als Zahlen im Text --Asdert (Diskussion) 11:14, 4. Okt. 2014 (CEST) Adolfo DoeringBitte den Inhalt mit nachträglich eingefügtem Weblink abgleichen; der Autor des Artikels wurde gesperrt. --Jelizawjeta 12:55, 14. Aug. 2014 (CEST) Spanien - Spanischer Fußball und Spanische Fußball-Nationalmannschaft sollten inhaltlich aufeinander abgestimmt werden. - Geschichte Spaniens sollte schöner strukturiert und auf den Inhalt der Detailartikel abgestimmt werden. - Llobregat - Estopa - Murciano - Carlos Martínez (NPOV) - Weinbau in Spanien - derzeit eher eine Liste - Spanische Literatur - Jota (Tanz) (jemand der was von Musik versteht sollte mal durchlesen) - Unión Republicana (Spanien) - Stausee La Jarosa (z. T. falsches Deutsch) - Walter Oesau: WK2-Flieger, war auch in Spanien bei der Legion Condor. Textwüste, Ansammlung von Abschußzahlen und Beförderungen, einseitige Heldenverehrung. Artikel ist seit dreinhalb Jahren eingestellt, kaum verbessert. Ist mehr drin, das englische Gegenstück wurde mit "lesenswert" ausgezeichnet. Auch wegen RK läuft Löschantrag. --kallewirsch (Diskussion) 04:29, 24. Apr. 2012 (CEST) - Guillén de Castro (wichtiger Mann, bitte ausbauen)[Beantworten]


Ungeschriebene Artikel

Biris Norte (es) - Grandezza - Infiesto (es) - Juegos Moriscos de Abén Humeya (Juegos Moriscos de Aben Humeya) (es) - Maquis (Spanien) (ca, es) - Parlamento de Andalucía (es) - Pantheon der Herzöge von Sevilla (es) - Pilota Valenciana (es) (en) - Römisches Theater von Sagunt (es) - Sala de Alcaldes de Casa y Corte (es) - Liste von Seen in Spanien - Spanische Kronjuwelen - Spartel (en) (es) - Stabri Monogo (es) (pt) (gl) - Unión Renovadora Asturiana (es) - Universidad Católica San Antonio de Murcia (es)

Biografien: Pedro Baños (es) - Esther García Rodríguez (es) - Pablo Maqueda (en) - Félix Murcia (es) - Gilles Ortion imDB - Ramón Pané (es) - Diego de Pantoja (es) - Francisco García Pavón (es) - Alfonso Pino imDB - Albert Tomàs (Albert Tomas) (en) - mehr


Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bandera de Andalucía.svg
Autor/Urheber: Hameryko, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Andalusia.
Flag of Castilla y León.svg
Bandera de Castilla y León
Flag of Catalonia.svg
Die senyera, die Flagge Kataloniens, die auch von einigen Territorien und Gemeinden der ehemaligen Krone von Aragon benutzt wird
Flag of the Balearic Islands.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC0
Flag of the Balearic Islands, Spain
Bandera de Navarra.svg
Flag of Navarre (Spain) Article 7.2. of the LORAFNA stipulates: “The flag of Navarre is red, with the coat of arms in the centre. Source: Symbols of Navarre - Gobierno de Navarra
Catalonia pastures dins el parc nacional aiguestortes.jpg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird David.gaya als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 2.5
Mountain meadow pasture and lake in Vall de Colieto of the Pyrenees in the Catalonia region of northeastern Spain.
Salvador Dali NYWTS.jpg
Salvador Dali with his pet ocelot, Babou, and cane.
Flag of the Land of Valencia (official).svg
Flag of the Land of Valencia, 1:2 ratio
Flag of Extremadura, Spain (with coat of arms).svg
Autor/Urheber: BetacommandBot, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The flag of Extremadura, an autonomous community of Spain.
Guadalupe1.jpg
Autor/Urheber: Ardo Beltz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kloster Guadalupe, Extremadura, Spanien
Flag of the Community of Madrid.svg
Autor/Urheber: See file history, Lizenz: CC0
Flag of the Community of Madrid (Spain)
Flag of Ceuta without coa.svg
Flag of Ceuta without coa
Tiermas, baños sulfurosos 2.JPG
Autor/Urheber: Txo (discusión) Mi discusión en castellano 18:29, 29 October 2007 (UTC), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Restos del balneario de Tiermas, Zaragoza España. Hoy día se sigue utilizando el manantial cuando el embalse de Yesa esta bajo.
Flag of La Rioja (with coat of arms).svg
Autor/Urheber: jynus, Lizenz: CC BY 2.5
Flag of La Rioja (Spain), with coat of arms.
Flag of the Region of Murcia.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC0
Escudo de España ajunstado a la norma heráldica.svg
Autor/Urheber: Host09, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Escudo de España: El Escudo de España es cuartelado y entado en punta. En el primer cuartel, de gules o rojo, un castillo de oro, almenado, aclarado de azur o azul y mazonado de sable o negro. En el segundo, de plata, un león rampante, de púrpura, linguado, uñado, armado de gules o rojo y coronado de oro. En el tercero, de oro, cuatro palos, de gules o rojo. En el cuarto, de gules o rojo, una cadena de oro, puesta en cruz, aspa y orla, cargada en el centro de una esmeralda de su color. Entado de plata, una granada AL NATURAL, rajada de gules o rojo, tallada y hojada de dos hojas, de sinople o verde. Acompañado de dos columnas, de plata, con base y capitel, de oro, sobre ondas de azur o azul y plata, superada de corona imperial, la diestra, y de una corona real, la siniestra, AMBAS DE ORO, y rodeando las columnas, una cinta de gules o rojo, cargada de letras de oro, en la diestra "Plus" y en la siniestra "Ultra". Al timbre, corona real, cerrada, que es un círculo de oro, engastado de piedras preciosas, compuesto de ocho florones de hojas de acanto, visibles cinco, interpoladas de perlas, y de cuyas hojas salen sendas diademas sumadas de perlas, que convergen en un mundo de azur o azul, con el semimeridiano y el ecuador de oro, sumado de cruz de oro. La corona, forrada de gules o rojo. Artículo segundo El Escudo de España, tal como se describe en el artículo anterior, lleva escusón de azur o azul, tres lises de oro, puestas dos y una, la bordura lisa, de gules o rojo, propio de la dinastía reinante. Ley 33/1981, de 5 de octubre, del Escudo de España Elementos SVG:
Flag of Cantabria.svg
Autor/Urheber: HansenBCN, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Bandera de Cantabria (España): La bandera propia de Cantabria es la formada por dos franjas horizontales de igual anchura, blanca la superior y roja la inferior. Con escudo, cuya incorporación es una posibilidad, la usada oficialmente.SEV, bandera de Cantabria
Flag of the Basque Country.svg
(c) Daniele Schirmo aka Frankie688, CC BY-SA 2.5
Flagge der autonomen Region Baskenland:
Ein weißes Kreuz über grünem Andreaskreuz auf rotem Tuch.